Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Wald-Michelbach und Umgebung auf einen Blick

In Wald-Michelbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Egal ob man sich für Malerei, Fotografie, Geschichte oder Naturwissenschaften interessiert, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo, einer lokalen Plattform für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher ganz einfach die verschiedenen Museen in der Region entdecken und ihre Besuche planen. Das Fürstenlager in Auerbach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Die historische Parkanlage beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Skulpturen und Kunstwerken, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Besucher können hier nicht nur die Kunstwerke bewundern, sondern auch die malerische Umgebung genießen. Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist das Dr. Senckenbergische Museum in Frankfurt. Mit seiner umfangreichen Sammlung von präparierten Tieren, Fossilien und Mineralien ist das Museum ein Paradies für Naturkundler und Wissenschaftsinteressierte. Hier können Besucher in die faszinierende Welt der Natur eintauchen und Spannendes über die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erfahren.

Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturbegeisterte die reiche Vielfalt der Museen in Wald-Michelbach und Umgebung erkunden und sich von der Kreativität und Schönheit der verschiedenen Ausstellungen inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum der Stadt Eberbach

69412 Eberbach (16 KM)

Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.

Die geschichtliche Entwicklung der 1227 gegründeten Stauferstadt Eberbach ist eng verb...

0 Kommentare

Langbein-Museum Hirschhorn

69434 Hirschhorn (15 KM)

Das Hirschhorner Museum zeigt die "Naturalien- und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881), die dieser im 19. Jahrhundert zusammengetragen hat.

Das Langbein Museum ist kein herkömmliches Museum. Es lädt...

0 Kommentare

Museum im Alten Rathaus Neckargemünd

69151 Neckargemünd (20 KM)

zusätzliche Öffnungszeiten bei Sonderausstellungen, Führungen auf Anfrage.

Bildquelle: Stadt Neckargemünd

...

0 Kommentare

Lindenfelser Museum

64678 Lindenfels (13 KM)

Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsent...

0 Kommentare

Deutsches Drachenmuseum

64678 Lindenfels (13 KM)

Der Drache ist ein Fabeltier und sein Mythos weltweit verbreitet. Zahlreiche Exponate und Bilder erläutern, wie sich die Vorstellung vom Drachen in Ostasien und in Mesopotamien vor tausenden Jahren in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen en...

0 Kommentare

Automuseum Dr. Carl Benz in der alten Benz-Fabrik

68526 Ladenburg (20 KM)

Erleben Sie die Geschichte der Mobilität, so als wären Sie selbst dabei gewesen. Vom hölzernen Laufrad des Freiherrn von Drais über das erste Automobil der Welt und die Motorroller der 50er-Jahre bis hin zum legendären Mercedes-Benz Formel 1 ...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (20 KM)

Das Museum der Stadt Ladenburg im Bischofshof präsentiert archäologische Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Neckar, die Relikte des römi...

0 Kommentare

Stadtmuseum Michelstadt

64720 Michelstadt (17 KM)

Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher erahnen, wie das L...

0 Kommentare

Automuseum Dr. Carl Benz

68526 Ladenburg (20 KM)

In den lichtdurchfluteten Hallen der ehemaligen Benz-Fabrik sind heute rund 300 Fahrzeuge mit dem "C. Benz & Söhne"-Schriftzug ausgestellt. 2004 wurde die Fabrik, die vom Zahn der Zeit nicht verschont blieb, von Winfried Seidel aufgekauft und...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (20 KM)

Lopodunum (heute Ladenburg) war eine bedeutende römische Metropole, von der zahlreiche Ausgrabungen in der mittelalterlichen Altstadt von Ladenburg zeugen. Spektakuläre archäologische Funde zeigt das Lobdengau-Museum im Bischofshof. In der ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.