Die beliebtesten Museen in Neukirchen, Knüllgeb. und Umgebung auf einen Blick

In Neukirchen, Knüllgebirge und Umgebung gibt es eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und Kunstwerken zu entdecken. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien auf der Suche nach einem spannenden Ausflug - die beliebten Museen in der Region bieten für jeden etwas. Mit LoBaFedo, der lokalen Bildungs- und Kulturplattform, wird es ganz leicht, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob historische Artefakte, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen, die Museen in Neukirchen und Umgebung beeindrucken mit ihrer Vielfalt und Qualität.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und entdecken Sie die Geschichte Ihrer Region. Besuchen Sie das Heimatmuseum in Neukirchen, das mit seiner umfangreichen Sammlung von traditionellem Handwerk und historischen Gegenständen begeistert. Oder lassen Sie sich von modernen Kunstwerken im Kunstmuseum Knüllgebirge inspirieren. Mit LoBaFedo als Wegweiser finden Sie garantiert die interessantesten und beliebtesten Museen in der Umgebung.

Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie oder Freunden unvergessliche Momente voller Kunst und Kultur in Neukirchen, Knüllgebirge und Umgebung. Besuchen Sie die vielfältigen Museen, lassen Sie sich von spannenden Ausstellungen überraschen und tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität und Geschichte. Mit LoBaFedo wird Ihr Ausflug zu einem kulturellen Highlight, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Brücker Mühlenmuseum

Brücker Mühle Amöneburg
35287 Amöneburg (29 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Heimatmuseum und Bürgertreff

35285 Gemünden (28 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Museum und Naturschutz-Infozentrum Amöneburg

35287 Amöneburg (30 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Kleines Dachmuseum Kirchhain

35274 Kirchhain (29 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Brücker Mühlenmuseum

Brücker Mühle Amöneburg
35287 Amöneburg (29 KM)

Vom Korn zum Brot!...

0 Kommentare

Puppenmuseum

36326 Antrifttal (13 KM)

Wer im Vogelsberg unterwegs ist, hat die Gelegenheit zu vielfältigem Museumsbesuch und sollte dies nutzen. In dem ehemaligen Hofgut des Deutschen Ordens befindet sich heute das Museum der Kindheitserinnerungen, das häufig ganz praktisch auch einfac...

0 Kommentare

Museum im Alten Brauhaus

35315 Homberg (Ohm) (29 KM)

Das Stadtmuseum befindet sich im Alten Brauhaus, das im 13. Jahrhundert als Wachhaus errichtet wurde und zur ehemaligen Stadtbefestigung gehörte. Im Eingangsbereich wird in einem Zwischengeschoss mit Schautafeln und Exponaten die Entwicklung der Sta...

0 Kommentare

Gedenkstätte und Museum Trutzhain

34613 Schwalmstadt (6 KM)

Die Dauerausstellung dokumentiert die Geschichte dieses Ortes anhand der unterschiedlichen Nutzungen des Lagers: als Kriegsgefangenenlager STALAG IX A Ziegenhain mit zeitweise mehr als 53.000 Gefangenen (1939-1945), als Internierungslager der US-Arme...

0 Kommentare

Museum der Schwalm

34613 Schwalmstadt (8 KM)

Ein umfangreicher Einblick in das Leben unserer Großeltern und Urgroßeltern in dem von Tradition, Schwälmer Brauchtum und Handwerk geprägten Schwälmer Land, der Heimat des Rotkäppchens, erwartet die Besucher. Gleich zu Beginn eines jeden Rundga...

0 Kommentare

Schwälmer Dorfmuseum Holzburg

(7 KM)

In einer ehemaligen Pfarrscheune werden zahlreiche Exponate zur Schwälmer Tracht und zur Weißstickerei gezeigt und erläutert. Die Dauerausstellung „Von der Wiege bis zur Bahre“ zeigt an Hand von 52 Trachtenpuppen, hergestellt von der Puppenmac...

0 Kommentare

Besucherstollen des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

34582 Borken (20 KM)

Bergbau unter und über Tage entdecken Ein Ausflug unter Tage führt in die Arbeitswelt der Bergleute. Unterirdische Stollen, bergmännisches Gerät, Kumpelfänger, eine simulierte Sprengung und vieles mehr lässt sich hier bei durchschnittlich 12°C...

0 Kommentare

Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald

(24 KM)

Der Garten des alten Fachwerkhofes umfasst einen Gemüsegarten, eine kleine Obstwiese, einen terrassierten Hang, Staudenbeete sowie einen Schauteich mit Fischen und Libellen. In einer Voliere leben Tauben und Hühner. Ein Rundweg erschließt alle seh...

0 Kommentare

Museum und Naturschutz-Infozentrum Amöneburg

35287 Amöneburg (30 KM)

Das Museum zeigt die Geschichte der Amöneburg, des Amöneburger Beckens & angrenzender Gebiete....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.