Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Harbach bei Betzdorf und Umgebung auf einen Blick

Die Region Harbach bei Betzdorf hält eine Vielzahl von kulturellen Schätzen bereit, die Kunstliebhaber aus nah und fern anlocken. Mit dem Kunst- und Kulturzentrum LoBaFedo als Zentrum des kulturellen Geschehens bietet sich Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Hier können Besucher die beeindruckenden Werke regionaler und internationaler Künstler bewundern und an verschiedenen kreativen Workshops und Veranstaltungen teilnehmen.

In unmittelbarer Nähe zu Harbach befinden sich auch einige der beliebtesten Museen der Region, die einen Besuch wert sind. Das Museum für Moderne Kunst präsentiert zeitgenössische Werke von aufstrebenden Künstlern und etablierten Größen der Kunstszene. Kunstinteressierte können hier einen Einblick in aktuelle Kunstströmungen und -techniken erhalten. Das Historische Museum Harbach begeistert mit seiner umfangreichen Sammlung zur Geschichte der Region und lädt Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Harbach zahlreiche weitere kulturelle Highlights, wie zum Beispiel das Skulpturenpark Betzdorf oder das Schlossmuseum in der benachbarten Stadt. Kunst- und Kulturbegeisterte haben in dieser Region also die Qual der Wahl, wenn es darum geht, spannende und inspirierende Museen zu besuchen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Deutsches Raiffeisen-Museum

Raiffeisenmuseum Hamm
57577 Hamm (Sieg) (15 KM)

Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Eine historische Persönlichkeit, die Gesellschaftsstrukturen auf der ganzen Welt noch bis heute beeinflusst....

0 Kommentare

Biermuseum

57539 Bitzen (12 KM)

Hier finden Sie rund 1400 verschiedene Biere aus Deutschland
und 700 Biere aus 72 Ländern weltweit sowie weitere Bierartikel....

0 Kommentare

Museumslehrpfad Wendener Hütte

57482 Wenden (13 KM)

Der kultur- und naturkundliche Museumswanderweg, der an der Wendener Hütte startet, lädt zu einer zweistündigen Erlebnis-Wanderung ein, die nicht nur die Beine in Schwung bringt: Landmarken verraten den Wanderern, dass sie sich in einer alten Gewe...

0 Kommentare

4Fachwerk Museum

57258 Freudenberg (6 KM)

4FACHWERK präsentiert in den Räumlichkeiten des ehemaligen Stadtmuseums Freudenberg Kunstausstellungen, Lesungen und vieles mehr. 4FACHWERK zeigt aber nicht nur Kunst, sondern lädt die Menschen zur aktiven Kulturarbeit ein. Im Januar 2014 wurde de...

0 Kommentare

Technikmuseum Freudenberg

57258 Freudenberg (7 KM)

Ohne Bits und Bytes kommen die vielen Highlights aus, die hier zu entdecken sind. Hautnah lässt sich im Technikmuseum Freudenberg nachvollziehen, wie es vor 100 Jahren in einem Siegerländer Industriebetrieb aussah. Es surrt und ächzt, der Schmiede...

0 Kommentare

Museum Wendener Hütte

57482 Wenden (13 KM)

An wenigen Stellen im Kreis Olpe verweisen historische Artefakte so deutlich auf die Gewerbegeschichte des südlichen Westfalens, wie hier. Das Schicksal der meisten anderen Anlagen, die diverse Umnutzungen erfahren haben oder einfach abgerissen wurd...

0 Kommentare

Museum Wilnsdorf

57234 Wilnsdorf (20 KM)

Zwei Abteilungen prägen das Haus: Das Volkskundliche Museum erzählt aus Leben und Arbeit in den Dörfern des südlichen Siegerlandes zu Beginn des 20. Jahrhunderts, daneben ist eine separate Ausstellung dem Siegerländer Bergbau gewidmet. Auf der a...

0 Kommentare

Museumsdorf Altwindeck

51570 Windeck (19 KM)

Seit 1974 ist das alte Schulgebäude eine Stätte der Aufbewahrung und Pflege der beweglichen Denkmäler, der heimatlichen Geschichte, Kultur, Kunst und Natur und birgt kulturhistorisch bedeutsame Exponate. Diverse Mühlen, Scheunen, Wohnstuben, eine...

0 Kommentare

Aktives Museum Südwestfalen

57072 Siegen (14 KM)

Anlässlich der Gedenkstunde zum 9. November 1992 wurde eine kleine Ausstellung im ehemaligen Luftschutzbunker am Obergraben in Siegen gezeigt. Der Bunker war 1940 auf den Grundmauern der im Jahr zuvor abgerissenen Synagoge errichtet worden. Die Besu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Niederschelden

57080 Siegen (10 KM)

Der Ortsname Schelden wird im Jahr 1300 erstmals urkundlich erwähnt, doch bereits im 13. Jahrhundert soll die Alte Schelderhütte bestanden haben. Die bedeutetenste Grube des Ortes im 15. Jahrhundert war die Alte Dreisbach. Der industrielle Aufschwu...

0 Kommentare

Skulpturenpfad am Museum Wendener Hütte

57482 Wenden (13 KM)

Auf einer kleinen Runde, großteils auf naturbelassenen Pfaden, begegnet man mehreren Skulpturen, die thematisch zur Wendener Hütte abgestimmt sind. Mittels der QR-Codes auf den einzelnen Hinweistafeln kann jeweils mehr zu den einzelnen Kunstwerken...

0 Kommentare

Museum für Gegenwartskunst Siegen

57072 Siegen (14 KM)

Audioguide Es hat sowohl die aktuelle Kunstproduktion als auch ihre Wurzeln im Blick und verfolgt die spannenden Veränderungen in den künstlerischen Themen und Strategien, die Verflechtungen und Bezugnahmen. Das Museum möchte das Verständnis und ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ferndorf

57223 Kreuztal (17 KM)

So vermitteln eine „Gute Stube“ und eine „Bauernstube“ einen typischen Eindruck vom ländlichen Wohnen 18. und 19. Jahrhundert, während eine alte Waschküche und ein 50er-Jahre Zimmer die jüngere Wohnkultur zeigen. Eine alte Herdstelle, ein...

0 Kommentare

Südwestfälisches EisenbahnMuseum Siegen

57074 Siegen (13 KM)

Einst arbeiteten rund 4.000 Personen am Eisenbahnstandort Siegen, um die ortsansässige Industrie mit Rohstoffen zu versorgen und deren Güter in alle Welt zu transportieren. 1861 war die neue Ruhr-Sieg-Strecke eingeweiht worden mit dem Ziel, die Koh...

0 Kommentare

Museum des Freien Grundes

57290 Neunkirchen (13 KM)

Das Museum des Freien Grundes präsentiert auf ca. 600 m² Ausstellungsfläche über 3.000 Exponate in den Ausstellungsbereichen: Land- und Haubergswirtschaft, Handwerk, Bergbau und Wohnraumgestaltung früherer Jahre. Es zählt zu den größten und s...

0 Kommentare

Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

57072 Siegen (14 KM)

Audioguide Der Steinbau (Bischofshaus), von 1224 an für fast 200 Jahre im Besitz des Erzbischofs von Köln als Miteigentümer von Stadt und Burg, steht neben dem Fachwerkbau (Grafenhaus) der Anlage. Ständige Residenz der Grafen von Nassau-Siegen wu...

0 Kommentare

WW-Museum Motorrad & Technik

Luxor
57520 Steinebach (13 KM)

Wenn was noch vor 70 Jahren in jeder Schlosserei oder Dreherei zu finden war, ist heute eine echte Rarität.
Maschinen, an denen die Großväter und Väter noch arbeiteten, sind heute nur noch selten in so gutem Zustand zu bestaunen.
So zum ...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Herdorf

Bergbaumuseum-Förderturm
57562 Herdorf/Sassenroth (11 KM)

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth - Glückauf im ehemaligen Zentrum des Siegerländer Bergbaugebiets

Hier werdet ihr herzöich mit einem lauten "Glück Auf" begrüßt! Entdecken Sie viele interessante Ausstellungsstücke run...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.