Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Windhagen, Westerwald und Umgebung auf einen Blick

Wer Kunst und Kultur in der Region Windhagen im Westerwald erleben möchte, findet eine Vielzahl von Museen, die einen Einblick in verschiedene Facetten der Geschichte und Kunst bieten. Mit LoBaFedo, dem lokalen Tourismusführer, können Besucher auf einfache Weise die beliebtesten Museen in Windhagen und Umgebung entdecken und sich über aktuelle Ausstellungen informieren. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien - für jeden gibt es spannende Möglichkeiten, die regionale Kultur zu erleben.

Im Westerwald befindet sich beispielsweise das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen, das einen umfassenden Einblick in die Tradition der Keramikherstellung in der Region bietet. Hier können Besucher die kunstvollen Werke bewundern und mehr über die Geschichte und Techniken der Keramikproduktion erfahren.

In der Nähe von Windhagen liegt auch das Museum Roentgenium in Neuwied, das sich ganz der Geschichte der Radiologie widmet. Besucher können hier nicht nur historische Röntgengeräte bestaunen, sondern auch Einblicke in die Entwicklung dieser medizinischen Technologie gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Elvis-Museum

Elvis und sein Leben - im Elvismuseum Kircheib
57635 Kircheib (11 KM)

Rückblick einen der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20 Jahrhunderts kennen, den "King of Rock n Roll".

...

0 Kommentare

Café im Kunstmuseum

53113 Bonn (19 KM)

Das Café im Kunstmuseum bietet darüber hinaus auch einen Buffet & Veranstaltungsservice an. Das Cafè im Kunstmuseum ist Partner des regionalen Nachhaltigkeitsprojekt Sustainable Bonn und legt viel wert auf die Nutzung von regionalen und saisonalen...

0 Kommentare

Brückenhofmuseum

53639 Königswinter (14 KM)

Das „Museum mit Herz“ überrascht immer wieder mit neuen Sonderausstellungen. Es ist Anziehungspunkt für die vielen Besucher des Weinortes Königswinter-Oberdollendorf. Das „etwas andere Heimatmuseum“ liegt in der Ortsmitte, Bachstraße 93, ...

0 Kommentare

Siebengebirgsmuseum Königswinter

53639 Königswinter (12 KM)

Königswinter, der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollen Namen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Inmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum die Geschichte der Landschaft und den Alltag d...

0 Kommentare

Weinbaumuseum im Runenhaus

53773 Hennef (14 KM)

Das Museum im Runenhaus gibt Auskunft über die jahrhundertalte Bedeutung des Weinbaus der Stadt Blankenberg. Jahrhunderte lang hat der Weinbau die Landschaft an der Sieg geprägt. Im Bereich von Burg und Stadt Blankenberg trugen wohl die Südhänge ...

0 Kommentare

Kunstmuseum Bonn

53113 Bonn (19 KM)

Im Mittelpunkt des Hauses steht die rund 9.000 Werke umfassende Sammlung des Kunstmuseums Bonn mit ihrem zentralen Werkkonvolut zu August Macke und der Kunst der Rheinischen Expressionisten sowie die bedeutende Sammlung zur Kunst in Deutschland nach ...

0 Kommentare

LIB Museum Koenig Bonn

53129 Bonn (19 KM)

Unsere Dauerausstellung liefert Einblicke in die wichtigsten Ökosysteme der Erde und in die „Spielregeln“ der Natur:   Inszenierte Lebensräume bieten den Besuchern ein unmittelbares und mit allen Sinnen erfahrbares Naturerlebnis, und lassen k...

0 Kommentare

Deutsches Museum Bonn

53175 Bonn (16 KM)

Die Bonner Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums erfindet sich gerade neu: Mit der »Mission KI – erleben.verstehen.mitgestalten können die Besucher*innen jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. In neuen »Erlebn...

0 Kommentare

Turmmuseum

53773 Hennef (14 KM)

Das Stadt Blankenberger Heimatmuseum ist im Katharinenturm aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Hier wird die Geschichte lebendig. Zu sehen sind unter anderem ein maßstabgetreues Modell von Stadt Blankenberg samt Burganlage, wie sie früher einmal...

0 Kommentare

Heimatmuseum Beuel

53225 Bonn (20 KM)

Am 7. Juni 1986 wurde das Heimatmuseum Beuel in dem ältesten noch stehenden Fachwerkhaus Beuels – Wagnergasse 2 (ehem. Steinerstraße 36) – eröffnet. Das Haus war Privatbesitz des damaligen Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins, Dieter...

0 Kommentare

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

53424 Remagen-Rolandseck (10 KM)

Der klassizistische Bahnhof Rolandseck aus dem Jahr 1856 war Endpunkt einer Privatbahn, die ab Köln verkehrte. Sein prächtiger Festsaal war schon Mitte des vorigen Jahrhunderts Treffpunkt der Gesellschaft und Schauplatz der Kulturgeschichte am Rhei...

0 Kommentare

MONREPOS Archäolog. Forschungszentrum u. Museum für menschl. Verhaltensevolution

Villa Waldheim jetzige Museum
56567 Neuwied (18 KM)

Das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution erforscht warum wir uns so verhalten wie wir uns verhalten. Und stellt die Ergebnisse in der Ausstellung im Schloss Monrepos aus.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.