Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Weidenbach, Taunus und Umgebung auf einen Blick

In Weidenbach, Taunus und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen bieten die Museen der Region ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen für Besucher jeden Alters. Mit LoBaFedo, einem Online-Portal für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Kunstinteressierte ganz bequem die besten Museen in Weidenbach, Taunus und Umgebung entdecken und ihre kulturellen Ausflüge planen. Ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie, die Museen der Region bieten spannende Einblicke in die Welt der Kunst und laden dazu ein, Geschichte und Kultur zu entdecken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von den künstlerischen Schätzen und kulturellen Highlights der Region inspirieren.

Mit LoBaFedo steht Ihnen ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um Museumsbesuche zu planen und die vielfältige Kunst- und Kulturszene in Weidenbach, Taunus und Umgebung zu erkunden. Egal ob Sie sich für Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Geschichte interessieren, in den Museen der Region finden Sie garantiert spannende Ausstellungen und Sammlungen, die Ihre kulturelle Neugier wecken werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit LoBaFedo die besten Museen in Ihrer Nähe zu entdecken und erleben Sie Kunst und Kultur auf eine neue, bereichernde Weise.

In Zusammenarbeit mit den Museen in Weidenbach, Taunus und Umgebung bietet LoBaFedo regelmäßig Sonderausstellungen, Führungen und Veranstaltungen an, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den einzigartigen Werken und Exponaten der Museen inspirieren. Ob Sie sich für moderne Kunst, historische Artefakte oder interaktive Installationen interessieren, in den Museen der Region erwartet Sie ein facettenreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Erleben Sie Kunst und Kultur mit LoBaFedo und lassen Sie sich von den Schätzen der Museen in Weidenbach, Taunus und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Wiesbaden

65185 Wiesbaden (27 KM)

Was für ein Glück, dass unter den vielen Kurgästen in Wiesbaden auch der ebenso bekannte wie meinungsstarke Literat Johann Wolfgang von Goethe war. Das müsse man doch bitte der Öffentlichkeit zugänglich machen, fand Goethe, nachdem er die Priva...

0 Kommentare

sam - Stadtmuseum am Markt Wiesbaden

65183 Wiesbaden (27 KM)

Schon der Ort erzählt Geschichte: Im historischen Marktkeller direkt unter dem Dern’schen Gelände zeigt das Stadtmuseum am Markt seine Ausstellungen. Rund 350 000 Objekte zählt die Sammlung – wobei Sie beim Gang durchs Museum auch immer mal de...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen

56112 Lahnstein (25 KM)

Bereits 1220 ist urkundlich belegt, dass dem Mainzer Erzbischof die Schürfrechte zugesichert wurden.
Im 18. Jahrhundert wurden die Gruben im Lahnsteiner Wald einer Oberlahnsteiner Gewerkschaft zum Abbau überlassen. 1852 wurde die Zeche Friedr...

0 Kommentare

Agrarhistorisches Museum

56281 Emmelshausen (23 KM)

Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten.

...

0 Kommentare

Hunsrückbahn-Museum

56281 Emmelshausen (23 KM)

Im alten Güterschuppen direkt neben dem Bahnhof Emmelshausen haben Eisenbahnfreunde eine einzigartige Sammlung zur Hunsrückbahn zusammengestellt. Auch das alte Stellwerk wurde wieder in Gang gesetzt. So ganz nebenher erfährt der Besucher auch e...

0 Kommentare

Arzneipflanzengarten am Museum im Grafenschloß

65582 Diez (26 KM)

Hinter den Räumen des Museums im Grafenschloß liegt ein kleiner Arzneipflanzengarten. Die dort wachsenden Pflanzen gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den typischen Rohstoffen der ältesten Diezer Apotheke. Einige Arten fanden sich auc...

0 Kommentare

Kulturhaus - Stadtmuseum Oberwesel

55430 Oberwesel/Rhein (12 KM)

Erleben Sie die gelungene Verbindung eines denkmalgeschützten alten Weinguts mit moderner Architektur. Lassen Sie sich begeistern von der spannenden Geschichte der Stadt Oberwesel und des Unesco-Welterbes Oberes Mittelrheintal in unserem Museum u...

0 Kommentare

Weindorf-Museum Horrweiler

Weindorf-Museum Horrweiler
55457 Horrweiler (29 KM)

Im rheinhessischen Weinbaudorf Horrweiler befindet sich das Weindorf-Museum im alten Ortskern gegenüber der „Alten Kelter“.
Besucher erhalten interessante Einblicke in die Geschichte des Weinbaus im Wandel der Zeit.
Wie sahen ein Klas...

0 Kommentare

Rheinhessisches Fahrradmuseum

Chukudu aus Ruanda, Rheinh. Fahrradmuseum
55435 Gau-Algesheim (24 KM)

Im Erdgeschoss von Schloss Ardeck präsentiert das Rheinhessische Fahrradmuseum an Sonn- und Feiertagen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr von Ostersonntag bis zum zweiten Oktoberwochenende in fünf Abteilungen seine Objekte. Jährlich wechselnde Sonder...

0 Kommentare

Meteorite-Museum

55430 Oberwesel/Rhein (12 KM)

Das weltweit einzigartige Meteoriten-Museum, gelegen im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal in Oberwesel am Rhein.
In dem "Meteorite-Museum of Art" können Sie sich auf über 170 qm künstlerischer Wandgestaltung einen tiefen Einblick in die W...

0 Kommentare

Turm-Museum auf Schönburg

Turmmuseum
55430 Oberwesel (12 KM)

Im Torturm der Schönburg präsentiert sich den Besuchern Wissenwertes über:
Die Burg im Krieg
Baugeschichte des Torturms
Denkmalpflege und Burgenforschung
Verpassen Sie nicht die wunderbare Aussichtsplattform, die herrliche Blicke i...

0 Kommentare

Gutenberg-Museum in der Kurfürstlichen Burg

Gutenberg-Ausstellung Eltville
65343 Eltville am Rhein (22 KM)

...

0 Kommentare

Gutenberg-Museum in der Kurfürstlichen Burg

Kurfürstliche Burg Eltville_Familie
65343 Eltville am Rhein (22 KM)

Das kleine Gutenberg Museum im Turm der Kurfüstlichen Burg präsentiert historische Drucke und Druckerei-Utensilien....

0 Kommentare

Thonet Ausstellung im Museum

(23 KM)

Michael Thonet und seine Söhne, aufgenommen gegen Ende der 1850er Jahre

Wahrscheinlich wäre Michael Thonet, hätte er sein Geschäftsglück nicht fernab der Heimat versucht, tatsächlich arm geblieben.

Michael Thonet (* 2. Juli 1796 in Boppa...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.