Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Karlsbad und Umgebung auf einen Blick

Karlsbad und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Geschichte und die künstlerische Vielfalt der Region zu entdecken. Ein Besuch in den schönsten Museen rund um Karlsbad verspricht spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Kunstszene. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Reisebegleiter, können Sie ganz bequem die faszinierendsten Orte erkunden und unvergessliche kulturelle Erlebnisse genießen. Das Jan-Becher-Museum in Karlsbad ist ein wahres Highlight für Kunstinteressierte. Die Sammlung des Museums umfasst Werke des berühmten Glasdesigners und Künstlers Jan Becher, dessen Arbeiten weltweit bekannt sind. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Glases und lassen Sie sich von den einzigartigen Objekten begeistern. Ein Rundgang durch das Jan-Becher-Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ästhetisch ansprechend.

Ebenfalls sehenswert ist das Dvorak-Museum, das dem Leben und Werk des berühmten tschechischen Komponisten Antonín Dvořák gewidmet ist. In dem Museum können Besucher mehr über das Leben des Künstlers erfahren und seine bedeutendsten musikalischen Meisterwerke entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von der Schönheit von Dvořáks Werken verzaubern. Ein Besuch im Dvorak-Museum ist ein Muss für alle Musikliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Zavelstein

Hinweistafel Heimatmuseum
75385 Bad Teinach-Zavelstein (29 KM)

Das kleine und feine Museum umfasst 8 Themenkreise: u.a. die Geschichte des Zwergstädtchens und dessen Verzahnung in die „große“

Geschichte und die Verwaltung von „Stadt und Ampt“ Zavelstein.

Auch Handwerk und Lebensunterhalt in ...

0 Kommentare

Christbaumständermuseum

Christbaumständermuseum Lienzingen
75417 Mühlacker (27 KM)

Christbaumständermuseum - mit 350 Exponaten aus verschiedenen Epochen

Christbaumständermuseum im alten Rathaus in Lienzingen

Eine Schausammlung mit ca. 350 Exponaten aus den unterschiedlichsten Epochen und in vielfältigen Ausführu...

0 Kommentare

Badisches Bäckereimuseum in Kraichtal-Gochsheim

76703 Kraichtal-Gochsheim (28 KM)

Das Badische Bäckereimuseum wurde im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder Nudelschneidmaschinen. Hinzu kommen Mehlsäcke, Backkörbe und Back...

0 Kommentare

Deutsches Zuckerbäckermuseum in Kraichtal-Gochsheim

76703 Kraichtal-Gochsheim (28 KM)

Museum mit einer einmaligen Sammlung historischer Konditorformen. Die originellen Stücke sind hier neben großen, mit Transmission betriebenen Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu bestaunen. Sachkundige Führungen mit und ohne Schokolade...

0 Kommentare

Graf-Eberstein Schloss in Kraichtal-Gochsheim mit Museum der Stadt Kraichtal

76703 Kraichtal-Gochsheim (27 KM)

Auf zwei Ebenen beherbergt das Schloss Gochsheim eine moderne Dauerausstellung. Die historischen Räumlichkeiten laden mit zahlreichen Mitmachstationen und Vertiefungselementen zu einem Rundgang durch die Regionalgeschichte sowie zu drei renommier...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mühlacker

Schuhmacherwerkstatt
75417 Mühlacker (25 KM)

Das Heimatmuseum Mühlacker in der historischen Kelter, mit mehr als 3.000 Exponaten gibt auf fünf Ebenen Einblicke in Steinzeit, Römerzeit, Mittelalter, Waldensergeschichte, Weinbau und vieles mehr.

Das Heimatmuseum der Stadt Mühlacker i...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Stellwerk I

75365 Calw (29 KM)

Das Stellwerk 1 Calw Süd aus dem Jahr 1889 ist das älteste erhaltene Weichen- und Signalstellwerk der ehemaligen Königlich Württembergischen Staatsbahnen mit originaler Technikeinrichtung.

1872 erreichte die Eisenbahn mit der württemb...

0 Kommentare

Schmuckmuseum Pforzheim

Das Schmuckmuseum im Reuchlinhaus
75173 Pforzheim (15 KM)

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben Sonderausstellungen ...

0 Kommentare

Schweizer Hof mit Deutschem Schutzengelmuseum

75015 Bretten (20 KM)

Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahre 1707 und beherbergt das regional- und stadtgeschichtliche Museum.

Das heutige Gebäude stammt nach den Ergebnissen der bauhistorischen Datierung aus dem Jahre 1707 und damit aus der Wiederaufbau-Är...

0 Kommentare

Melanchthon-Gedächtnishaus und Museum

Melanchthonhaus
75015 Bretten (20 KM)

Das Melanchthonhaus wurde als Gedächtnishaus, Bibliothek und Museum erbaut und beherbergt einmalige Schätze an Wandgemälden, Statuen und Wappen sowie eine umfassende Bibliothek.

Neben dem Alten Rathaus befindet sich ein rotes Sandsteingebäu...

0 Kommentare

Faust-Museum/Faust-Archiv

Museumsshop
75438 Knittlingen (22 KM)

In Knittlingen, dem Geburtsort der historischen Faust-Gestalt Johann Georg Faust, befindet sich das einzige Themenmuseum zum Faust-Mythos, der von der Renaissance über Goethes Werke bis in die Gegenwart präsentiert wird.

Faust - beim Klang...

0 Kommentare

DDR-Museum Pforzheim

75175 Pforzheim (17 KM)

Als Lernort der Demokratie erzählt das DDR-Museum Pforzheim als einziges Museum in den westlichen Bundesländern die Geschichte der DDR-Diktatur (1945-1990).

Klaus Knabe gründete 1998 im September das DDR-Museum Pforzheim. Das Museum will...

0 Kommentare

Deutsches Musikautomaten Museum im Barockschloss Bruchsal

76646 Bruchsal (24 KM)

Das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal stellt in einer der weltweit größten Spezialsammlungen über 500 historische Exponate aus und zeigt die Entwicklung mechanischer Musikinstrumente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.

Unter anderem...

0 Kommentare

Faustmuseum

75438 Knittlingen (22 KM)

Weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist das seit 1980 im alten Rathaus etablierte Faust-Museum. Dabei handelt es sich weder um ein Goethe- noch um ein Heimatmuseum, sondern um eine umfassende Darstellung des faustischen Mythos‘…...

0 Kommentare

Waldensermuseum im Henri-Arnaud-Haus

75443 Ötisheim (25 KM)

Das Henri-Arnaud-Haus, erbaut 1701 als Wohnhaus von dem bekanntesten Waldenserführer Henri Arnaud, der die um ihres Glaubens willen verfolgten und vertriebenen Waldenser in schwerer Zeit begleitet und nach deren Aufnahme in Deutschland maßgeblich f...

0 Kommentare

Literaturmuseum Maulbronn

75433 Maulbronn (25 KM)

"Besuchen-Bilden-Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur"

Das Literaturland Baden-Württemberg hat mit der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur“ zu Beginn des Jahres 2014 ein w...

0 Kommentare

Museum auf dem Schafhof Maulbronn

Museum auf dem Schafhof
75433 Maulbronn (25 KM)

Ein Rundgang durch die bürgerliche Vergangenheit Maulbronns, die mit der Gemeindegründung im Jahr 1838 beginnt, bildet den Schwerpunkt der Dauerausstellung. Außerdem wird die Geschichte des im klösterlichen Steinbruch angelegten Schafhofs aufg...

0 Kommentare

Steinhauerstube - Das Dorfmuseum in Schmie

Steinhauerstube Schmie - Infotafeln
75433 Maulbronn (25 KM)

Im Mittelpunkt des Museums steht die Geschichte der Steinhauer in Schmie.

Mit zahlreichen Exponaten, Bildern und Texten wird das Steinhauerhandwerk vor allem von der Zeit ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg anschaulich...

0 Kommentare

Museum und Galerie im Aschingerhaus

Galerie und Museum Aschingerhaus
75038 Oberderdingen (27 KM)

Museum, Galerie mit Wechselausstellungen und Künstlerwerkstatt im Herzen der Stadt Oberderdingen

August Aschinger, Oberderdingens erster Ehrenbürger, hinterließ der Stadt Oberderdingen zum Zeichen seiner Verbundenheit sein Geburtshaus. Im...

0 Kommentare

Museum in der Majolika

76131 Karlsruhe (13 KM)

Das Museum in der Majolika, ein Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Majolika-Manufaktur, gibt einen Überblick über die Produktion der Großherzoglichen, später Staatlic...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.