Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Haßmersheim und Umgebung auf einen Blick

In Haßmersheim und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders die Museen in der Region bieten eine spannende Reise durch verschiedenste Epochen und Stilrichtungen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, wird es leicht gemacht, die besten Museen der Gegend zu entdecken und zu erkunden. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder Technik interessiert, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von kleinen, gemütlichen Kunsthäusern bis hin zu imposanten Ausstellungsräumen ist die Vielfalt groß und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den Museen in Haßmersheim und Umgebung inspirieren und beeindrucken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Steinhaus

Bad Wimpfen | Blauer Turm | Steinhaus
74206 Bad Wimpfen (8 KM)

Das "Steinhausmuseum" ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz mit Funden aus der Jungsteinzeit und der Römerzeit.

Das Historische Museum im Steinhaus ist ein romanischer Profanbau der staufischen Kaiserpfalz. Hier befinden...

0 Kommentare

Reichsstädtisches Museum im Alten Spital

Bad Wimpfen | Reichsstädtisches Museum | Uhren
74206 Bad Wimpfen (8 KM)

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.

Ehemaliges Heilig-Geist-Spital; spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden...

0 Kommentare

Kirchenhistorisches Museum in der Pfalzkapelle

Bad Wimpfen | Pfalzkapelle
74206 Bad Wimpfen (8 KM)

Das Museum in der Pfalzkapelle in Bad Wimpfen beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen.

Das Kirchenhistorische Museum befindet sich in der ehemaligen Kapelle St. Nikolaus. Es beinhaltet kirchengeschichtliche Sammlungen wie z.B. liturgisch...

0 Kommentare

Siebenbürgisches Museum im Schloss Horneck

DSGVO Gundelsheim Siebenb rgisches Museum Raum zur Stadtkultur
74831 Gundelsheim (2 KM)

In malerischer Landschaft inmitten von Weinbergen, oberhalb der historischen Altstadt Gundelsheims gelegen, ist das ehemalige Schloss des deutschen Ritterordens heute Sitz des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. 

Schloss Horneck, einst i...

0 Kommentare

Burg Guttenberg mit Burgmuseum

DSGVO NT Haßmersheim Burgmuseum Eingang
74855 Haßmersheim (2 KM)

Die Burg gilt als eines der beliebtesten Ausflugziele im Neckartal und hat in der außergewöhnlichen Kulisse ihrer historischen Gemäuer einiges zu bieten: Burgmuseum, Deutsche Greifenwarte mit Flugvorführungen, eine Burgschenke mit grandioser A...

0 Kommentare

Städtisches Museum

74906 Bad Rappenau (7 KM)

Das 1989 eröffnete Museum im Kulturhaus "Forum Fränkischer Hof" bietet einen Überblick über die Salinen, Bäder- und Stadtgeschichte des ehemaligen Reichritterdorfes Bad Rappenau, das sich seit dem 19.Jahrhundert zu einem beliebten Kurort entw...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obrigheim

74847 Obrigheim (7 KM)

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005 und zeigt die Wohnverhältnisse aus früheren Zeiten.

Das Heimatmuseum Obrigheim gibt es seit Oktober 2005. Eigentümer des Gebäudes in der Hauptstraße 55 (in der Nähe der Abfahrt Obrig...

0 Kommentare

Josefine-Weihrauch Heimatmuseum

74861 Neudenau (9 KM)

Eine Zeitreise im Schloss - Volkskundliche Sammlung der Stadt Neudenau.

Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum

Als Gründungszeitpunkt für das Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum in Neudenau wird das Jahr 1933 angesehen, als die beiden Lehrer...

0 Kommentare

Museum am Odenwaldlimes

74834 Elztal (9 KM)

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

Das Museum am Odenwaldlimes ist im schönen Fachwerkhaus des ehemaligen Rathauses von Neckarburken, ein Ortsteil de...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.