Die schönsten Museen in Altlußheim und Umgebung auf einen Blick
Altlußheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Von beeindruckenden Museen bis hin zu faszinierenden Ausstellungen, hier kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Museen, die einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region ermöglichen.
Das LoBaFedo Museum in Altlußheim ist ein wahres Juwel, das Besucher mit seiner vielfältigen Sammlung begeistert. Hier können Besucher eintauchen in die Geschichte der Region und die Werke lokaler Künstler bewundern. Neben wechselnden Sonderausstellungen bietet das Museum auch regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an, die das kulturelle Erlebnis abrunden.
Wer noch mehr Kunst und Kultur erleben möchte, findet in der Umgebung von Altlußheim weitere sehenswerte Museen. Ob moderne Kunst, historische Artefakte oder faszinierende Exponate aus aller Welt - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Schätzen der Region begeistern.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Technik Museum SinsheimBildrechte: Stadt EppingenBildrechte: Bildrechte: Beate OttoBildrechte: Beate OttoBildrechte: Landratsamt RNKBildrechte: Beate OttoBildrechte: Bildrechte:
Das Badische Bäckereimuseum wurde im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder Nudelschneidmaschinen. Hinzu kommen Mehlsäcke, Backkörbe und Back...
Museum mit einer einmaligen Sammlung historischer Konditorformen. Die originellen Stücke sind hier neben großen, mit Transmission betriebenen Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu bestaunen. Sachkundige Führungen mit und ohne Schokolade...
Auf zwei Ebenen beherbergt das Schloss Gochsheim eine moderne Dauerausstellung. Die historischen Räumlichkeiten laden mit zahlreichen Mitmachstationen und Vertiefungselementen zu einem Rundgang durch die Regionalgeschichte sowie zu drei renommier...
Im Dachgeschoß des Wiesenbacher Rathauses befindet sich das 1981 eröffnete Heimatmuseum der Gemeinde. In sechs Räumen werden unterschiedlichste Exponate ausgestellt.
Dies sind unter anderem Funde, die die frühe Geschichte Wiesenbachs do...
Im alten Bammentaler Bahnhof, am Ortsrand der Gemeinde, befindet sich das Heimatmuseum. Hier lässt sich die Ortsgeschichte erkunden, die Knochenfunde aus Bammental bewundern oder sich in einer alten Wohnstube in andere Zeiten zurückversetzen lass...
Der Fund eines 600.000 Jahre alten menschlichen Unterkiefers in der Sandgrube Grafenrain der Gemeinde Mauer am 21.Oktober 1907 gilt als eines der wichtigsten Funde der Menschheit. Das Original des Unterkieferknochens Homo heidelbergensis wird im ...
Das Gemeindemuseum in Oftersheim möchte alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte ansprechen, die an der Erhaltung heimatlicher Werte Interessiert sind, insbesondere an der Heimatforschung, an der Erhaltung des Brauchtums, des Volksgutes u...
Das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal stellt in einer der weltweit größten Spezialsammlungen über 500 historische Exponate aus und zeigt die Entwicklung mechanischer Musikinstrumente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.
Erleben Sie die Geschichte der Mobilität, so als wären Sie selbst dabei gewesen. Vom hölzernen Laufrad des Freiherrn von Drais über das erste Automobil der Welt und die Motorroller der 50er-Jahre bis hin zum legendären Mercedes-Benz Formel 1 ...
Das Museum der Stadt Ladenburg im Bischofshof präsentiert archäologische Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Neckar, die Relikte des römi...
Das Museum dokumentiert die Geschichte des Alkohols und der Destillation. Gemütliche Destillatproben auf Anfrage. Führungen nach telefonischer Anmeldung: 3,-- €/Pers. Infos und Anmeldung: Tel. 06326/989300 oder rheinwald@t-online.de
In den lichtdurchfluteten Hallen der ehemaligen Benz-Fabrik sind heute rund 300 Fahrzeuge mit dem "C. Benz & Söhne"-Schriftzug ausgestellt. 2004 wurde die Fabrik, die vom Zahn der Zeit nicht verschont blieb, von Winfried Seidel aufgekauft und...
Schon von weitem begrüßen Dich die Überschall-Jets, Concorde und Tupolev Tu-144, die Museumsbesucher des Technik Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach in Startposition aufgestellt, thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge.
Lopodunum (heute Ladenburg) war eine bedeutende römische Metropole, von der zahlreiche Ausgrabungen in der mittelalterlichen Altstadt von Ladenburg zeugen. Spektakuläre archäologische Funde zeigt das Lobdengau-Museum im Bischofshof. In der ein...
Startpunkt des Themenweges "Auf den Spuren der Römer"Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Führung des Museums zu machen, mit anschließender Bewanderung des Themenweges "Auf den Spuren der Römer"...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.