Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Hemsbach (Bergstraße) und Umgebung auf einen Blick

In Hemsbach und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die es Besuchern ermöglichen, tief in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Mit LoBaFedo, einem innovativen digitalen Guide, wird das Erlebnis noch intensiver und informativer gestaltet. Durch die Verknüpfung von audiovisuellen Inhalten, interaktiven Karten und detaillierten Beschreibungen können Besucher die Museen auf ganz neue Weise entdecken und verstehen. Das Museum Hemsbach im historischen Rathaus bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Mit LoBaFedo können Besucher die verschiedenen Ausstellungsstücke näher betrachten und mehr über ihre Entstehungsgeschichte erfahren. Das Schloss Auerbach mit seinem Museum und der Burganlage ist ein weiteres Highlight in der Umgebung. Hier können Besucher nicht nur die beeindruckende Architektur bestaunen, sondern auch in die Welt der Ritter eintauchen. LoBaFedo liefert dazu interessante Hintergrundinformationen und Geschichten, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Für Kunstliebhaber bietet sich das Karl Drais Museum in St. Leon-Rot an, wo die Erfindung des Fahrrads im Mittelpunkt steht. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur mehr über das Leben und die Arbeit von Karl Drais erfahren, sondern auch virtuelle Rundgänge durch das Museum machen und sich von seinen Innovationen inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Lindenfelser Museum

64678 Lindenfels (14 KM)

Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsent...

0 Kommentare

Deutsches Drachenmuseum

64678 Lindenfels (14 KM)

Der Drache ist ein Fabeltier und sein Mythos weltweit verbreitet. Zahlreiche Exponate und Bilder erläutern, wie sich die Vorstellung vom Drachen in Ostasien und in Mesopotamien vor tausenden Jahren in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen en...

0 Kommentare

Automuseum Dr. Carl Benz in der alten Benz-Fabrik

68526 Ladenburg (14 KM)

Erleben Sie die Geschichte der Mobilität, so als wären Sie selbst dabei gewesen. Vom hölzernen Laufrad des Freiherrn von Drais über das erste Automobil der Welt und die Motorroller der 50er-Jahre bis hin zum legendären Mercedes-Benz Formel 1 ...

0 Kommentare

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Burg Tannenberg

64342 Seeheim-Jugenheim (19 KM)

Die Ruine der mittelalterlichen Burg Tannenberg liegt auf einer Bergkuppe oberhalb der Bergstraße. Im Museum erzählen ein Modell die Geschichte der alten Mauern und Steinkugeln. Als "außerschulischer Lernort" kann man hier das Leben auf der Bur...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (14 KM)

Das Museum der Stadt Ladenburg im Bischofshof präsentiert archäologische Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte zwischen Rhein und Neckar, die Relikte des römi...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Lorsch

64653 Lorsch (9 KM)

as Museum beschreibt einen Teil der Geschichte der Feuerwehren im Großherzogtum Hessen-Darmstadt, aber auch die vielfältigen und im Laufe der Zeit sehr erweiterten Einsatzgebiete der Feuerwehrleute.

Was gibt es zu sehen?

Automuseum Dr. Carl Benz

68526 Ladenburg (13 KM)

In den lichtdurchfluteten Hallen der ehemaligen Benz-Fabrik sind heute rund 300 Fahrzeuge mit dem "C. Benz & Söhne"-Schriftzug ausgestellt. 2004 wurde die Fabrik, die vom Zahn der Zeit nicht verschont blieb, von Winfried Seidel aufgekauft und...

0 Kommentare

Lobdengau-Museum Ladenburg

68526 Ladenburg (14 KM)

Lopodunum (heute Ladenburg) war eine bedeutende römische Metropole, von der zahlreiche Ausgrabungen in der mittelalterlichen Altstadt von Ladenburg zeugen. Spektakuläre archäologische Funde zeigt das Lobdengau-Museum im Bischofshof. In der ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.