Die schönsten Museen in Angelbachtal und Umgebung auf einen Blick
Angelbachtal und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen und Kunstwerken, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Guide-App, können Sie auf einzigartige Weise die schönsten Museen der Region erkunden und in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen. Ob klassische Gemälde, moderne Skulpturen oder faszinierende Ausstellungen - die Museen in Angelbachtal versprechen ein vielfältiges und bereicherndes Erlebnis für Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen. Lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichte und die Geschichten hinter den Kunstwerken.
Genießen Sie einen Tag voller kultureller Entdeckungen und lassen Sie sich von den künstlerischen Meisterwerken der Region verzaubern. Mit LoBaFedo als Ihre persönliche Museumsführung haben Sie die Möglichkeit, die Highlights der Museen in Angelbachtal und Umgebung auf ganz neue Weise zu erleben. Erleben Sie Kunst und Kultur auf eine innovative und unterhaltsame Art und lassen Sie sich von den Schönheiten der regionalen Kunstszene begeistern.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Technik Museum SinsheimBildrechte: Stadt EppingenBildrechte: Stadt EppingenBildrechte: Land der 1000 Hügel - Kraichgau-StrombergBildrechte: Stadt EppingenBildrechte: Große Kreisstadt EppingenBildrechte: Stadt EppingenBildrechte: Bildrechte: Beate Otto
Die Geschichte der Fachwerkstadt Eppingen erkunden.
Heute bietet das Gebäude, welches sich schnell zum kulturellen Zentrum der Altstadt entwickelte, dem Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ in Eppingen über 800 qm Ausstellungs...
Im Ortsteil Richen erleben Sie im Bauernmuseum die bäuerliche Alltagskultur des Kraichgau – durch Küche, Wohn- und Schlafstube führt der Weg zu einer umfangreichen Sammlung kleiner und großer landwirtschaftlicher Geräte.
Das Badische Bäckereimuseum wurde im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder Nudelschneidmaschinen. Hinzu kommen Mehlsäcke, Backkörbe und Back...
Museum mit einer einmaligen Sammlung historischer Konditorformen. Die originellen Stücke sind hier neben großen, mit Transmission betriebenen Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu bestaunen. Sachkundige Führungen mit und ohne Schokolade...
Auf zwei Ebenen beherbergt das Schloss Gochsheim eine moderne Dauerausstellung. Die historischen Räumlichkeiten laden mit zahlreichen Mitmachstationen und Vertiefungselementen zu einem Rundgang durch die Regionalgeschichte sowie zu drei renommier...
Das Museum befindet sich im 1513 erstmals erwähnten neuen Speyrer Pfarrhaus auf dem Kirchhügel. Seit der Reformation nach 1556 bis 1715 war das Haus Wohnsitz des Diakons, des 2. reformierten Pfarrers von Eppingen. Bis zur Säkularisation 1803 g...
Im Dachgeschoß des Wiesenbacher Rathauses befindet sich das 1981 eröffnete Heimatmuseum der Gemeinde. In sechs Räumen werden unterschiedlichste Exponate ausgestellt.
Dies sind unter anderem Funde, die die frühe Geschichte Wiesenbachs do...
Im alten Bammentaler Bahnhof, am Ortsrand der Gemeinde, befindet sich das Heimatmuseum. Hier lässt sich die Ortsgeschichte erkunden, die Knochenfunde aus Bammental bewundern oder sich in einer alten Wohnstube in andere Zeiten zurückversetzen lass...
Der Fund eines 600.000 Jahre alten menschlichen Unterkiefers in der Sandgrube Grafenrain der Gemeinde Mauer am 21.Oktober 1907 gilt als eines der wichtigsten Funde der Menschheit. Das Original des Unterkieferknochens Homo heidelbergensis wird im ...
Das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal stellt in einer der weltweit größten Spezialsammlungen über 500 historische Exponate aus und zeigt die Entwicklung mechanischer Musikinstrumente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.
Schon von weitem begrüßen Dich die Überschall-Jets, Concorde und Tupolev Tu-144, die Museumsbesucher des Technik Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach in Startposition aufgestellt, thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge.
Startpunkt des Themenweges "Auf den Spuren der Römer"Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Führung des Museums zu machen, mit anschließender Bewanderung des Themenweges "Auf den Spuren der Römer"...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.