Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Unterreichenbach (Kreis Calw) und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Unterreichenbach im Kreis Calw und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Dabei spielen Museen eine wichtige Rolle, um Besuchern einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region zu ermöglichen. Egal ob alleine, mit der Familie oder Freunden, ein Besuch in einem Museum ist immer eine bereichernde Erfahrung. Die beliebtesten Museen in Unterreichenbach und Umgebung bieten eine Vielfalt an Ausstellungen, die von lokaler Geschichte über zeitgenössische Kunst bis hin zu speziellen Themenausstellungen reichen. Die Museen sind nicht nur Orte der Information und Bildung, sondern auch des Staunens und der Inspiration. Mit ihren abwechslungsreichen Programmen und Veranstaltungen bringen sie Kunst und Kultur näher an die Menschen heran und bieten Raum für Entdeckungen und Reflexionen.

Besucher können hier eintauchen in faszinierende Welten, vergangene Epochen lebendig werden lassen und sich von kreativen Impulsen inspirieren lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur mit LoBaFedo und entdecken Sie die vielfältigen Museen in Unterreichenbach und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Hermann-Hesse-Museum

75365 Calw (13 KM)

Bitte beachten Sie: Das Hermann Hesse Museum ist wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen bis ins Jahr 2025 geschlossen.

Alternativ besteht die Möglichkeit, die im Jahr 2021 neu  eingerichtete Präsentation über Hermann...

0 Kommentare

Klostermuseum Calw-Hirsau

75365 Calw-Hirsau (11 KM)

Zur 900.-Jahrfeier und dem Jubiläum der Kirchenweihe der Klosterkirche Peter und Paul wurde 1991 in Zusammenarbeit der Stadt Calw mit dem Badischen Landesmuseum das Klostermuseum eröffnet.

Das Museumsgebäude wurde bereits in romanischer Z...

0 Kommentare

Heimatmuseum Zavelstein

Hinweistafel Heimatmuseum
75385 Bad Teinach-Zavelstein (16 KM)

Das kleine und feine Museum umfasst 8 Themenkreise: u.a. die Geschichte des Zwergstädtchens und dessen Verzahnung in die „große“

Geschichte und die Verwaltung von „Stadt und Ampt“ Zavelstein.

Auch Handwerk und Lebensunterhalt in ...

0 Kommentare

Christbaumständermuseum

Christbaumständermuseum Lienzingen
75417 Mühlacker (19 KM)

Christbaumständermuseum - mit 350 Exponaten aus verschiedenen Epochen

Christbaumständermuseum im alten Rathaus in Lienzingen

Eine Schausammlung mit ca. 350 Exponaten aus den unterschiedlichsten Epochen und in vielfältigen Ausführu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mühlacker

Schuhmacherwerkstatt
75417 Mühlacker (16 KM)

Das Heimatmuseum Mühlacker in der historischen Kelter, mit mehr als 3.000 Exponaten gibt auf fünf Ebenen Einblicke in Steinzeit, Römerzeit, Mittelalter, Waldensergeschichte, Weinbau und vieles mehr.

Das Heimatmuseum der Stadt Mühlacker i...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Stellwerk I

75365 Calw (14 KM)

Das Stellwerk 1 Calw Süd aus dem Jahr 1889 ist das älteste erhaltene Weichen- und Signalstellwerk der ehemaligen Königlich Württembergischen Staatsbahnen mit originaler Technikeinrichtung.

1872 erreichte die Eisenbahn mit der württemb...

0 Kommentare

Schmuckmuseum Pforzheim

Das Schmuckmuseum im Reuchlinhaus
75173 Pforzheim (6 KM)

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben Sonderausstellungen ...

0 Kommentare

DDR-Museum Pforzheim

75175 Pforzheim (5 KM)

Als Lernort der Demokratie erzählt das DDR-Museum Pforzheim als einziges Museum in den westlichen Bundesländern die Geschichte der DDR-Diktatur (1945-1990).

Klaus Knabe gründete 1998 im September das DDR-Museum Pforzheim. Das Museum will...

0 Kommentare

Waldensermuseum im Henri-Arnaud-Haus

75443 Ötisheim (17 KM)

Das Henri-Arnaud-Haus, erbaut 1701 als Wohnhaus von dem bekanntesten Waldenserführer Henri Arnaud, der die um ihres Glaubens willen verfolgten und vertriebenen Waldenser in schwerer Zeit begleitet und nach deren Aufnahme in Deutschland maßgeblich f...

0 Kommentare

Literaturmuseum Maulbronn

75433 Maulbronn (20 KM)

"Besuchen-Bilden-Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur"

Das Literaturland Baden-Württemberg hat mit der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur“ zu Beginn des Jahres 2014 ein w...

0 Kommentare

Steinhauerstube - Das Dorfmuseum in Schmie

Steinhauerstube Schmie - Infotafeln
75433 Maulbronn (19 KM)

Im Mittelpunkt des Museums steht die Geschichte der Steinhauer in Schmie.

Mit zahlreichen Exponaten, Bildern und Texten wird das Steinhauerhandwerk vor allem von der Zeit ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg anschaulich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.