Die beliebtesten Museen in Salem (Baden) und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Salem (Baden) und Umgebung auf einen Blick

Kunstliebhaber aufgepasst! Die idyllische Stadt Salem in Baden ist nicht nur für ihr malerisches Kloster bekannt, sondern beherbergt auch eine Vielzahl an herausragenden Museen und kulturellen Einrichtungen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kunst- und Kulturführer, können Sie die beliebtesten Museen in Salem und Umgebung auf ganz besondere Weise erleben. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessieren, in Salem gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schlosses Salem, das nicht nur mit seiner beeindruckenden Architektur begeistert, sondern auch mit einer Vielzahl an Kunst- und Kulturschätzen aufwartet. Lassen Sie sich von der Geschichte des Schlosses verzaubern und entdecken Sie die vielfältigen Ausstellungen, die einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart bieten.

Nicht weit von Salem entfernt liegt das Zeppelin Museum in Friedrichshafen, das mit seiner einzigartigen Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt beeindruckt. Erleben Sie spannende Ausstellungen und interaktive Exponate, die Ihnen die Welt der Zeppeline näherbringen und einen unvergesslichen Einblick in die Technik und Ästhetik dieser Flugmaschinen geben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Grenzsteinmuseum

Grenzsteinmuseum - Freilichtanlage Burgweiler
88356 Ostrach-Burgweiler (16 KM)

Museum bestehend aus einer Abteilung im Amtshaus (Rentamtstraße 1, 88356 Ostrach), einem 13 km langen Vermessungs-Lehrpfad nach Burgweiler und einer ca. 4.000 qm großen Freilichtanlage mit alten Grenzen und Grenzverläufen in Burgweiler. 

0 Kommentare

Städtisches Museum Überlingen

88662 Ãœberlingen (9 KM)

Das Städtische Museum Überlingen gehört zu den ältesten und größten kulturhistorischen Museen in der Bodenseeregion und wurde bereits 1871 gegründet. Seit 1913 befinden sich die reichhaltigen Sammlungen im Reichlin-von-Meldegg-Patrizierpala...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerkermuseum Bindhaus

88630 Pfullendorf (16 KM)

Das Museum ist in einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1499 beheimatet und greift lokale und regionale Themen auf.

Das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1499 beherbergt heute das örtliche Heimat- und Handwerkermuseum Bindhaus. Gebaut wurde es vom Pfulle...

0 Kommentare

Privates Bauernmuseum

88630 Pfullendorf-Großstadelhofen (12 KM)

Privatsammlung allerlei Raritäten vergangener Zeiten.

Ausstellung auf drei Stockwerken: landwirtschaftliche Geräte, Traktoren, Nähmaschinen, Bilder und Bücher aus früheren Zeiten, alte Schuhmacherwerkstatt, Kinderspielplatz.

Öf...

0 Kommentare

Altes Haus - Museum der Stadtgeschichte Pfullendorf

88630 Pfullendorf (16 KM)

Im Jahr 1317 in alemannischer Hochständerbauweise erbautes Bürgerhaus. Als eines der ältesten in Süddeutschland und als einziges erhaltenes deutsches Fachwerkgebäude mit radialer Balkenführung steht es im Mittelpunkt jeder Stadtführung. AuÃ...

0 Kommentare

Museum für Bildteppichkunst

88709 Meersburg (10 KM)

Als Gründerin des Meersburger Bildteppich-Ateliers zählt
Edith Müller-Ortloff
(1911-1994) zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Bildteppichkunst.

0 Kommentare

MÃœHLENWEGMuseum Allensbach

78476 Allensbach (18 KM)

„Wie traurig muss es sein“, sagte die Frau, „nicht als Mongole geboren zu sein!“ „Gewiss“, bestätigte der Alte, „es ist ein Unglück; aber welch ein Glück für ihn, dass er den Weg zu uns gefunden hat“ - Fritz Mühle...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.