Die beliebtesten Museen in Odelzhausen und Umgebung auf einen Blick

Odelzhausen und Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine vielfältige Auswahl an Museen, die es zu entdecken gilt. Ob für Geschichtsinteressierte, Kunstbegeisterte oder Familien – hier ist für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight sind die Museen, die unter dem Dach des "LoBaFedo" (Lokales Bauernmuseum Feldgeding Odelzhausen) vereint sind und somit ein facettenreiches Programm bieten.

Das Lokale Bauernmuseum in Feldgeding entführt Besucher in vergangene Zeiten und vermittelt einen Einblick in das ländliche Leben früherer Jahrhunderte. Hier können Besucher authentische Bauernhöfe, Handwerksbetriebe und historische Gerätschaften bestaunen. Aber auch die Kunst kommt in der Region nicht zu kurz, denn in Odelzhausen und Umgebung finden sich auch kunsthistorisch bedeutende Museen, die Werke regionaler Künstler sowie internationaler Größen präsentieren.

Ein weiteres Highlight ist das Museum für zeitgenössische Kunst, das mit wechselnden Ausstellungen und einem breiten Spektrum an kreativen Werken die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen lässt. Wer also Kunst und Kultur hautnah erleben möchte, ist in Odelzhausen und Umgebung bestens aufgehoben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Wittelsbachermuseum

86551 Aichach (17 KM)

Einst Teil der Aichacher Stadtmauer beherbergt das Untere Tor heute eine Ausstellung zur Archäologie des Stadtgebietes. Im Fokus stehen die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in Oberwittelsbach und den Kulturen, deren Spuren hier ebenf...

0 Kommentare

Museum Fürstenfeldbruck

82256 Fürstenfeldbruck (17 KM)

Wo einst Mönche Bier brauten, befindet sich heute ein Museum. In drei großen Abteilungen vermittelt es wichtige Bereiche regionaler Kultur und Geschichte.Kloster Fürstenfeld mit seiner über 750-jährigen Geschichte ist einer dieser Schwerpunkt...

0 Kommentare

Bezirksmuseum Dachau

85221 Dachau (18 KM)

Auf drei Stockwerken zeigt das Dachauer Bezirksmuseum mehr als 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte Dachaus, das Handwerks- und Zunftwesen sowie die bäuerli...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss

86316 Friedberg (17 KM)

Prachtvolle Uhren aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, als Friedberg eine europaweit bedeutsame Uhrmacherstadt war, sowie die Friedberger Fayencen sind nur zwei Glanzpunkte des Museums, das seit 1886 im Wittelsbacher Schloss Friedberg beheimatet ist. ...

0 Kommentare

Museum Altomünster

85250 Altomünster (9 KM)

Die hl. Birgitta von Schweden (1303–1373) zählt zu den bedeutendsten Frauen des Mittelalters – sie war Mystikerin, Politikerin und Kämpferin für den Frieden. Der von ihr gegründete Orden der Birgittinnen verbreitete sich in ganz Europa. In...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

86316 Friedberg (17 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare

Heimat- und Torfmuseum Gröbenzell

82194 Gröbenzell (19 KM)

Das Museum führt den Besucher in die Lebensumstände der Bevölkerung um die Gründungszeit der Siedlung ein. Besonderes Augenmerk haben die Gestalter des Museums auf die Torfgewinnung in den Mooren um Gröbenzell gerichtet. Anschaulich gestaltet...

0 Kommentare

Stadtmuseum Aichach

86551 Aichach (16 KM)

Das Stadtmuseum (ehemals Heimatmuseum) zeigt einen reichen Querschnitt durch die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogsstadt Aichach und ihrer Umgebung. Sammlungsschwerpunkte sind die bäuerliche und bürgerliche Kultur, religiöse Plastik ...

0 Kommentare

Hutter-Heimatmuseum

85253 Erdweg (8 KM)

Einen Dreiklang an Schätzen hat das Hutter-Heimatmuseum zu bieten: Mit „Goldschatz“, „Bodenschatz“ und „Heimatschatz“ präsentiert das nach dem Schuhmacher Simon Hutter (1867–1957) benannte Haus die markantesten Themen der Region. I...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mering

86415 Mering (17 KM)

Die Geschichte des Ortes Mering von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart erwartet den Besucher in der ehemaligen Schlossmühle. Schwerpunkte des Heimatmuseums bilden Themen des bäuerlichen und bürgerlichen Lebens im 19. und 20. Jh. Gezeigt werden...

0 Kommentare

Pfefferminzmuseum

82223 Eichenau (19 KM)

Der Duft muss überwältigend gewesen sein: Auf zeitweise über 400.000 m² wurde in Eichenau ab 1918 Pfefferminze angebaut. Und zwar von so hoher Qualität, dass die „Eichenauer Minze“ europaweit bekannt und begehrt war. Heute wird sie nur no...

0 Kommentare

Brauereimuseum Altomünster

85250 Altomünster (9 KM)

Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.

...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (14 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Gaudnek-Museum

85250 Altomünster (9 KM)

In drei Etagen seines Wohnhauses und Ateliers stellt der Künstler Prof. Dr. Walter Gaudnek rund 400 seiner Bilder und Skulpturen aus....

0 Kommentare

Wittelsbacher Museum Aichach

86551 Aichach (17 KM)

Das um 1418 erbaute Untere Tor gehörte zur spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von 1989 bis 2019 war dort ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung untergebracht. 2019 übernahm die Stadt Aichach das Museum. Nun beherbergt der Tor...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mering

86415 Mering (17 KM)

Das Heimatmuseum Mering in der ehemaligen Schlossmühle widmet sich der Geschichte des Ortes von der Jungsteinzeit bis heute. Schwerpunkte bilden Leben und Arbeiten im Bauern- und Handwerkerstand des 19. und 20. Jahrhunderts, vor allem Keramik- und T...

0 Kommentare

Apokalypse-Museum

86551 Aichach (15 KM)

In Sulzbach, einem Stadtteil von Aichach, ist das „Apokalypse-Museum“ in einem alten Bauernhaus entstanden. Dort sind zwei Zyklen des Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zu sehen. Insgesamt 128 große Bildtafeln setzen sich mit der Geheimen Offe...

0 Kommentare

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

86316 Friedberg (17 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare

Wittelsbacher Schloss - Museum

86316 Friedberg (17 KM)

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg zeigt Exponate zur Schloss- und Stadtgeschichte. Einen Schwerpunkt bilden kostbare Friedberger Uhren: Die Stadt war vom 16. Bis ins frühe 19. Jahrhundert eine bedeutende Uhrmacherstadt, di...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.