Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Großweil und Umgebung auf einen Blick

Großweil und seine Umgebung im bayerischen Voralpenland bieten eine vielfältige kulturelle Landschaft, die Kunst- und Kulturbegeisterte gleichermaßen begeistern wird. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Veranstaltungsführer, haben Sie die Möglichkeit, die besten Museen der Region zu entdecken und hautnah zu erleben. Ob Sie sich für zeitgenössische Kunst, historische Ausstellungen oder traditionelles Handwerk interessieren, in Großweil und Umgebung finden Sie eine breite Palette an Museen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Freilichtmuseum Glentleiten, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Hier können Besucher historische Bauernhäuser, Handwerksbetriebe und landwirtschaftliche Geräte bestaunen und erleben, wie die Menschen in der Region früher gelebt und gearbeitet haben. Für Kunstliebhaber bietet das Buchheim Museum in Bernried am Starnberger See eine beeindruckende Sammlung expressionistischer Kunstwerke und eine einzigartige Architektur, die einen Besuch lohnenswert macht.

Neben diesen Highlights gibt es in der Umgebung von Großweil noch viele weitere Museen und kulturelle Einrichtungen zu entdecken, die einen Besuch wert sind. Lassen Sie sich von LoBaFedo auf eine kulturelle Reise durch die Region führen und genießen Sie die Vielfalt und Schönheit der Kunst und Kultur in Großweil und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Staffelseemuseum

82418 Seehausen am Staffelsee (9 KM)

Die Themen des Museums sind vielfältig. Angefangen bei der bereits in der Bronzezeit ansetzenden Kulturgeschichte der Region, die ihren Beginn auf der Insel Wörth hat. Ebenso gehen wir auf alle Aspekte des Staffelsees für die Region ein; von de...

0 Kommentare

Schloßmuseum Murnau

82418 Murnau (7 KM)

Namhafte Künstler und Literaten, größtes naturnah erhaltenes Moorgebiet Mitteleuropas, „Blaues Land“ – die Stichwörter zu Murnau sind zahlreich und vielversprechend. Aus dieser Fülle kann das Museum im Murnauer Schloss schöpfen und ver...

0 Kommentare

Franz Marc Museum

82431 Kochel (6 KM)

Franz Marc (1880–1916) nannte Kochel einen „Schicksalsort“. Und so wurde in einer Villa des späten 19. Jh. über dem Kochelsee ein Museum eingerichtet, das diesen bedeutenden Künstler in der Landschaft würdigt, in der der größte Teil se...

0 Kommentare

Museum Penzberg – Sammlung Campendonk

82377 Penzberg (10 KM)

Der expressionistische Maler Heinrich Campendonk (1889–1957) steht im Zentrum des Museums Penzberg. Er kam 1911 aus dem Rheinland nach Bayern und wurde zum jüngsten Mitglied der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“. Um noch mehr Werke au...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

82439 Großweil (2 KM)

Auf einem Höhenrücken zwischen dem Murnauer Moos und dem Kochelsee liegt das größte Freilichtmuseum Oberbayerns. Auf seinem weitläufigen Gelände bietet es einen umfassenden Einblick in den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns, in ihre Ba...

0 Kommentare

Pumuckl-Museum

82441 Ohlstadt (9 KM)

Natürlich war es ein Schreinermeister, der die Idee hatte, dem Pumuckl eine Ausstellung einzurichten. Im Erdgeschoss seines Betriebs und in einem Wohnwagen zeigt Armin Krattenmacher eine Sammlung von Fan-Artikeln, Büchern und sonstigen Produkten ru...

0 Kommentare

Dorfmuseum in der Kaulbach-Villa

82441 Ohlstadt (8 KM)

Im Erdgeschoss der Kaulbach-Villa befindet sich heute ein kleines Museum, das sich der Geschichte Ohlbachs widmet. Zu sehen sind traditionell eingerichtete Stuben und Wohnräume, altes Handwerk und Gewerbe sowie Zeitdokumente, festgehalten auf Fotos ...

0 Kommentare

Bergwerksmuseum

82377 Penzberg (10 KM)

Mit einer Sammlung von originalem Arbeitsgerät, Dokumenten und Fotografien erinnern ehemalige Bergleute an den vor 50 Jahren eingestellten Pechkohleabbau, dem die Stadt Penzberg ihre Entstehung verdankt. Die originalen Streckenausbauten der Bergk...

0 Kommentare

Walchensee Museum

82432 Urfeld (8 KM)

Urfeld und der Walchensee sind eng mit dem Schaffen des Künstlers Lovis Corinth (1858–1925) verknüpft, der ab 1919 in seinem Haus in Urfeld seine berühmten Walchensee-Bilder schuf. Über 300 Grafiken des bedeutenden Impressionisten sind im Walch...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern

82439 Großweil (2 KM)

Mit einer Höhe von etwa 750 Metern und am Rande der Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau gelegen, bietet das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern einen atemberaubenden Blick auf die südbayrische Landschaft. Als das ...

0 Kommentare

Franz Marc Museum in Kochel

82431 Kochel (6 KM)

Das Franz Marc Museum präsentiert Werke der Künstler der unter dem Namen "Der Blaue Reiter“ weltbekannt gewordenen Gruppe, allen voran von Franz Marc....

0 Kommentare

Freilichtmuseum Glentleiten

82469 Großweil (2 KM)

Gewinnen Sie Einblicke ins ländliche Leben Oberbayerns von anno dazumal: historischeBauernhäuser, Almen, Mühlen, Werkstätten, dazu Gärten und Wiesen mitalten Nutztierrassen.

Für Kinder gibt’s das „Haus zum Entdecken“, altersgere...

0 Kommentare

Bergwerksmuseum Penzberg

82377 Penzberg (10 KM)

Die ehemalige Bergwerksstadt erinnert hier an ihre Vergangenheit. Mit modernster Ausstellungstechnik und liebevollen Nachbauten der historischen Arbeitswelt untertage durch die ehemaligen Bergleute richtet sich die Ausstellung speziell an Touriste...

0 Kommentare

Schlossmuseum Murnau

82418 Murnau am Staffelsee (7 KM)

Die Entstehung der Murnauer Landschaft, der darin eingebundenen Orte und seine Kulturgeschichte, seine Entwicklung zur "Sommerfrische" und das Wirken interessanter Persönlichkeiten und Künstler bilden den Schwerpunkt der Sammlung....

0 Kommentare

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

82377 Penzberg (10 KM)

Seit Juni 2016 hat Penzberg einen neuen kulturellen Mittelpunkt: das Museum. Der prägnante Neubau mit seiner lebendig schimmernden, anthrazitfarbenen Klinkerfassade zieht die Blicke auf sich und zeigt ein neues Bild der ehemaligen Bergwerksstadt....

0 Kommentare

Bauernhofmuseum im Reinthal

82392 Habach-Rheinthal (8 KM)

Erleben Sie bäuerliche Geschichte in Habach-Reinthal! Im Bauernhofmuseum, das in einem alten Milchviehstall untergebracht ist, können zahlreiche historische landwirtschaftliche Geräte bewundert werden. Nebenan kann man sich im Museumscafé mit sel...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.