Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Vilgertshofen und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Vilgertshofen bietet eine Fülle an kulturellen Schätzen und kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Egal ob historische Gemälde, moderne Skulpturen oder interaktive Ausstellungen – hier kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Ausflug zu den besten Museen in Vilgertshofen und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren und begeistern.

Besuchen Sie das renommierte Museum in Vilgertshofen und lassen Sie sich von der beeindruckenden Sammlung bekannter Künstler und aufregender zeitgenössischer Kunstwerke verzaubern. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung der Kunstszene in der Region und genießen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen und Geheimtipps, die Ihren Museumsbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Neben dem Museum in Vilgertshofen locken auch die umliegenden Städte und Dörfer mit einer Vielzahl an Galerien, Ausstellungsräumen und kulturellen Einrichtungen. Entdecken Sie die Vielfalt der Kunstszene in der Umgebung und lassen Sie sich von den kreativen Werken regionaler und überregionaler Künstler inspirieren. Mit LoBaFedo als Wegweiser werden Sie zu den versteckten Perlen der Kunstwelt geführt und können Kunst und Kultur in all ihren Facetten erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Herkomer Museum

86899 Landsberg (12 KM)

„A man of many parts“, ein Mann mit vielen Talenten, war Hubert von Herkomer (1849–1914), eine schillernde Persönlichkeit des Fin de Siècle: berühmter Porträtmaler, aber auch Musiker, Filmregisseur und Initiator der ersten Autorallye in ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Buchloe

86807 Buchloe (17 KM)

Das Heimatmuseum Buchloe zeigt im Erdgeschoss Ausstellungsstücke zur Ortsgeschichte, die Setzerei eines Buchdruckereibetriebs mit funktionsfähiger Zeilensetzmaschine, Archivbände der „Buchloer Zeitung“, Kirchturmuhren, sakrale Kunst und lit...

0 Kommentare

Carl Orff Museum

86911 Dießen (14 KM)

Der Komponist Carl Orff (1895–1982) lebte fast drei Jahrzehnte lang in Dießen am Ammersee. Das Carl Orff Museum – das einzige weltweit – informiert auf Schautafeln ausführlich über sein Leben und Werk und beinhaltet außerdem eine umfangr...

0 Kommentare

Museum Abodiacum

86920 Epfach (5 KM)

Das kleine Museum führt durch die 400-jährige römische Geschichte Epfachs (Abodiacum). Verschiedene Modelle veranschaulichen das Aussehen der Gebäude und die Ausdehnung der Befestigungsanlage im 2. und 4. Jh. Nachbildungen und einige Originale...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg (20 KM)

Über 100 Jahre lang prägte der Kohlebergbau das Gesicht des Marktes Peißenberg. Heute befindet sich auf ehemaligem Bergwerksgelände das Bergbaumuseum. In 14 Räumen informiert es über die Entstehung der Kohleflöze im Voralpenland und die Ges...

0 Kommentare

Historisches Schuhmuseum

86899 Landsberg (12 KM)

Ein Museum für Schuhliebhaber: Rund 1500 Schuhe aus 8 Jahrhunderten beheimatet das Historische Schuhmuseum im Haus des Schuhmachers Heinrich Pflanz. Ornatsschuhe König Ludwigs II. und Stiefeletten der Kaiserin Sisi sind hier ebenso zu finden wie Tr...

0 Kommentare

Heimatmuseum Raisting

82399 Raisting (15 KM)

Eine heimatkundliche Sammlung von Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und Handwerkergeräten zeigt das Heimatmuseum von Raisting. Ein Schulraum um 1930, ein Arztzimmer und die Ladeneinrichtung des ehemaligen Kramers „Schmid-Heini“ erzählen a...

0 Kommentare

Museum im Klösterle

86971 Peiting (17 KM)

Die Geschichte Peitings – von der Vorgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit – steht im Zentrum des Museums im Klösterle. Zu entdecken sind Objekte aus den Themenbereichen Geschichte und Sakrales, Bergbau, Imkerei, Jagd und Fischerei zwisc...

0 Kommentare

Malura Museum

86944 Unterdießen (7 KM)

Der Maler Oswald Malura (1906–2003) gehörte seit den 1920er Jahren zur Riege der „typischen“ Schwabinger Künstler. In einem Dießener Bauernhaus richtete er 1977 ein „Haus der Begegnung“ zur Kunstvermittlung ein. Heute beherbergt es auch ...

0 Kommentare

Kutschenmuseum

86987 Schwabsoien (14 KM)

Ländliches Feldwagerl, städtisches Coupé oder hochherrschaftlicher Schlitten – die im Kutschenmuseum ausgestellte umfangreiche Sammlung an historischen Fuhrwerken und entsprechendem Zubehör zeugt vom nicht immer bequemen Reisen und Arbeiten mit...

0 Kommentare

Dorfmuseum Rott

86935 Rott (6 KM)

Das Dorfmuseum Rott zeigt in einem Raum des alten Pfarrhofs typische Gegenstände aus der Umgebung, besonders landwirtschaftliche Geräte. Den Schwerpunkt bildet mit einem Modell in Originalgröße das Torfstechen. Alte Fotos und eine Kurzchronik erz...

0 Kommentare

Hammerschmiede-Museum

86987 Schwabsoien (14 KM)

Noch heute kann man sich die Geräuschkulisse der alten Hammerschmiede lebhaft vorstellen: Drei schwere „Schwanzhämmer“, die über eine große Welle vom Wasserrad außen angetrieben wurden, ein schweres Schleifwerk oder Federhammer und Bohrmasch...

0 Kommentare

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (14 KM)

Authentische Dokumentation der Schmiedetradition. Hammerschmiedemuseum mit wasserradgetriebenem Hammerwerk, ein altes steinernes Wassergerinne, einen Schmiedeweiher und einen alten Kohlenstadel....

0 Kommentare

Kutschenmuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (14 KM)

Johann Hartmann hat über 30 historische Kutschen und Schlitten zusammengetragen – nostalgische Fahrzeuge aus einer Zeit, als man sich mit höchstens 2 PS durch die Lande bewegte. Zahlreiche Kutschen aus vergangen Epochen wurden von ihm liebevoll r...

0 Kommentare

Museum Abodiacum Epfach

86920 Epfach (4 KM)

Das Museum gibt einen Überblick über das Wirken der Römer in Epfach, einer bedeutenden römischen Siedlung an der Kreuzung zweier Römerstraßen....

0 Kommentare

Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg (20 KM)

Wo gibt es in Südbayern noch so etwas zu erleben? In Peißenberg. Kommen Sie in das einzige Erlebnisbergwerk Südbayerns und erfahren Sie auf kurzweilige, spannende und informative Weise wie zwischen 1837 und 1971 Pechglanzkohle abgebaut wurde.

0 Kommentare

Bockerlbahn beim Bergbaumuseum

82380 Peißenberg (20 KM)

Neben dem Bergbaumuseum in Peißenberg befindet sich eine stationäre Bockerlbahn-Anlage (Fahrstrecke 370m, Spur 7 1/4 Zoll)....

0 Kommentare

Kupfermuseum in Fischen am Ammersee

82396 Pähl (18 KM)

Einzigartiges Museum für Kunstwerke der Kupferschmiede in historischen Ausstellungsräumen eines denkmalgeschützten renovierten Gutshofes....

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (12 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schongau

86956 Schongau (15 KM)

Das Stadtmuseum ist eine einzigartige Symbiose aus Alt- und Neubau. Den Kern des Stadtmuseum bildet die ehemalige St. Erasmuskirche mit einer mehr als 600jährigen, wechselvollen Geschichte....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.