Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Thaining und Umgebung auf einen Blick

In Thaining und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die beliebtesten Museen bieten Besuchern aller Altersgruppen die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Geschichte, Kunst und Kreativität einzutauchen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige, die Museen in Thaining und Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Von beeindruckenden Gemälden über spannende historische Ausstellungen bis hin zu interaktiven Installationen – die Vielfalt der Museen in der Region ist beeindruckend. Hier können Besucher nicht nur bekannte Kunstwerke bewundern, sondern auch unbekannte Künstler und neue künstlerische Ausdrucksformen entdecken.

Ein Besuch in den Museen ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Die einzigartige Atmosphäre und die kreativen Werke regen dazu an, selbst kreativ zu werden und die eigene künstlerische Ader zu entdecken. Kunst und Kultur erleben mit LoBaFedo in Thaining und Umgebung bietet somit eine bereichernde Erfahrung für alle Sinne.

Entdecken Sie die beliebtesten Museen in Thaining und Umgebung und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst und Kultur verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg (18 KM)

Über 100 Jahre lang prägte der Kohlebergbau das Gesicht des Marktes Peißenberg. Heute befindet sich auf ehemaligem Bergwerksgelände das Bergbaumuseum. In 14 Räumen informiert es über die Entstehung der Kohleflöze im Voralpenland und die Ges...

0 Kommentare

Historisches Schuhmuseum

86899 Landsberg (13 KM)

Ein Museum für Schuhliebhaber: Rund 1500 Schuhe aus 8 Jahrhunderten beheimatet das Historische Schuhmuseum im Haus des Schuhmachers Heinrich Pflanz. Ornatsschuhe König Ludwigs II. und Stiefeletten der Kaiserin Sisi sind hier ebenso zu finden wie Tr...

0 Kommentare

Heimatmuseum Raisting

82399 Raisting (11 KM)

Eine heimatkundliche Sammlung von Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und Handwerkergeräten zeigt das Heimatmuseum von Raisting. Ein Schulraum um 1930, ein Arztzimmer und die Ladeneinrichtung des ehemaligen Kramers „Schmid-Heini“ erzählen a...

0 Kommentare

Museum im Klösterle

86971 Peiting (18 KM)

Die Geschichte Peitings – von der Vorgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit – steht im Zentrum des Museums im Klösterle. Zu entdecken sind Objekte aus den Themenbereichen Geschichte und Sakrales, Bergbau, Imkerei, Jagd und Fischerei zwisc...

0 Kommentare

Museum Polling

82398 Polling (20 KM)

1000 Jahre Augustiner-Chorherrenstift, 1000 Jahre Kulturgeschichte: Das Museum Polling hat einiges zu bieten. Auf 400 m² präsentiert es eine beachtliche Sammlung aus den Bereichen religiöse Kunst, Volksfrömmigkeit, Malerei, Geschichte und Alltags...

0 Kommentare

Malura Museum

86944 Unterdießen (11 KM)

Der Maler Oswald Malura (1906–2003) gehörte seit den 1920er Jahren zur Riege der „typischen“ Schwabinger Künstler. In einem Dießener Bauernhaus richtete er 1977 ein „Haus der Begegnung“ zur Kunstvermittlung ein. Heute beherbergt es auch ...

0 Kommentare

Kutschenmuseum

86987 Schwabsoien (16 KM)

Ländliches Feldwagerl, städtisches Coupé oder hochherrschaftlicher Schlitten – die im Kutschenmuseum ausgestellte umfangreiche Sammlung an historischen Fuhrwerken und entsprechendem Zubehör zeugt vom nicht immer bequemen Reisen und Arbeiten mit...

0 Kommentare

Dorfmuseum Rott

86935 Rott (5 KM)

Das Dorfmuseum Rott zeigt in einem Raum des alten Pfarrhofs typische Gegenstände aus der Umgebung, besonders landwirtschaftliche Geräte. Den Schwerpunkt bildet mit einem Modell in Originalgröße das Torfstechen. Alte Fotos und eine Kurzchronik erz...

0 Kommentare

Hammerschmiede-Museum

86987 Schwabsoien (16 KM)

Noch heute kann man sich die Geräuschkulisse der alten Hammerschmiede lebhaft vorstellen: Drei schwere „Schwanzhämmer“, die über eine große Welle vom Wasserrad außen angetrieben wurden, ein schweres Schleifwerk oder Federhammer und Bohrmasch...

0 Kommentare

Schützenmuseum der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Weilheim

82362 Weilheim (17 KM)

Die Sammlung des Schützenmuseums vermittelt einen umfassenden Einblick in die bedeutende Schützentradition der Stadt Weilheim, die bis in das späte Mittelalter zurückreicht. Zu den Exponaten, die in vier Räumen der im Jahre 1822 erbauten alten S...

0 Kommentare

Stadtmuseum Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

Eines der ältesten Stadtmuseen Bayerns (gegründet 1882), mit Schwerpunkt auf den Werken der Weilheimer Schule: Georg Petel, Hans Krumper, Hans Degler, Bartholomäus Steinle, bäuerliches Schlafzimmer aus dem 18./19. Jh....

0 Kommentare

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (17 KM)

Authentische Dokumentation der Schmiedetradition. Hammerschmiedemuseum mit wasserradgetriebenem Hammerwerk, ein altes steinernes Wassergerinne, einen Schmiedeweiher und einen alten Kohlenstadel....

0 Kommentare

Kutschenmuseum Schwabsoien

86987 Schwabsoien (16 KM)

Johann Hartmann hat über 30 historische Kutschen und Schlitten zusammengetragen – nostalgische Fahrzeuge aus einer Zeit, als man sich mit höchstens 2 PS durch die Lande bewegte. Zahlreiche Kutschen aus vergangen Epochen wurden von ihm liebevoll r...

0 Kommentare

Museum Abodiacum Epfach

86920 Epfach (6 KM)

Das Museum gibt einen Überblick über das Wirken der Römer in Epfach, einer bedeutenden römischen Siedlung an der Kreuzung zweier Römerstraßen....

0 Kommentare

Pollinger Kultur im Heimatmuseum

82398 Polling (20 KM)

Reiches Fundmaterial aus einer jungsteinzeitlichen Siedlung auf Pollinger Flur ermöglicht im Heimatmuseum Polling Einblicke in den Alltag unserer ältesten Vorfahren....

0 Kommentare

Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg (18 KM)

Wo gibt es in Südbayern noch so etwas zu erleben? In Peißenberg. Kommen Sie in das einzige Erlebnisbergwerk Südbayerns und erfahren Sie auf kurzweilige, spannende und informative Weise wie zwischen 1837 und 1971 Pechglanzkohle abgebaut wurde.

0 Kommentare

Bockerlbahn beim Bergbaumuseum

82380 Peißenberg (18 KM)

Neben dem Bergbaumuseum in Peißenberg befindet sich eine stationäre Bockerlbahn-Anlage (Fahrstrecke 370m, Spur 7 1/4 Zoll)....

0 Kommentare

Kupfermuseum in Fischen am Ammersee

82396 Pähl (14 KM)

Einzigartiges Museum für Kunstwerke der Kupferschmiede in historischen Ausstellungsräumen eines denkmalgeschützten renovierten Gutshofes....

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (9 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schongau

86956 Schongau (16 KM)

Das Stadtmuseum ist eine einzigartige Symbiose aus Alt- und Neubau. Den Kern des Stadtmuseum bildet die ehemalige St. Erasmuskirche mit einer mehr als 600jährigen, wechselvollen Geschichte....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.