Die besten Museen in Gräfelfing und Umgebung auf einen Blick

In Gräfelfing und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhabern und Kulturfans eine abwechslungsreiche und bereichernde Erfahrung bieten. Mit LoBaFedo, der Lokal- und Ballungszentrenführer, können Besucherinnen und Besucher einfach und bequem die besten Museen in der Region entdecken und erkunden. Ob moderne Kunst, historische Exponate oder interaktive Ausstellungen - die Museen in Gräfelfing und Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Passendes.

Dank LoBaFedo können Kunst- und Kulturinteressierte gezielt nach Themen oder Standorten suchen und so ihr ganz persönliches Besichtigungsprogramm zusammenstellen. Von renommierten Kunstsammlungen bis hin zu kleinen, charmanten Galerien ist für jeden etwas dabei. Ein Besuch in einem Museum ist nicht nur eine Möglichkeit, neue Eindrücke zu sammeln und sein Wissen zu erweitern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Kunst und Kultur zu genießen.

Mit LoBaFedo wird das Erlebnis, Kunst und Kultur in Gräfelfing und Umgebung zu entdecken, zu einem unvergesslichen und inspirierenden Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von ihrer Magie verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Jüdisches Museum München

80331 München (10 KM)

Die gesamte Vielfalt jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur – einschließlich der aktuellen Situation jüdischen Lebens – steht im Fokus des Jüdischen Museums München. In seinen wechselnden Ausstellungen setzt es sich mit den vielschichtigen S...

0 Kommentare

Münchner Stadtmuseum

80331 München (10 KM)

Das Münchner Stadtmuseum ist für die Generalsanierung voraussichtlich bis 2031 geschlossen. Das Filmmuseums und das Stadtcafé bleiben bis Juni 2027 weiterhin in Betrieb.

Das Münchner Stadtmuseum ist das größte kommuna...

0 Kommentare

Burgmuseum Grünwald

82031 Grünwald (8 KM)

„Ja, so warn’s die oiden Rittersleit“ stammt aus einem Lied Karl Valentins, das der fast tausendjährigen Burg, die u.a. als Jagschloss, Gefängnis und Pulvermagazin genutzt wurde, ein lyrisches Denkmal setzte. Doch wie warn’s denn die Rit...

0 Kommentare

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

80333 München (10 KM)

Ob Nike von Samothrake, Diskuswerfer, Herakles Farnese, Laokoongruppe oder Apoll vom Belvedere – hier sind weltberühmte Statuen antiker Götter, Helden und Menschen zu sehen, deren Originale in den großen Museen in aller Welt verstreut sind. Das ...

0 Kommentare

Museum der Marianischen Männerkongregation in der Bürgersaalkirche München

80331 München (10 KM)

Die Bürgersaalkirche ist Hauptsitz der 1610 gegründeten Münchner Marianischen Männerkongregation, aber auch Wirkungs- und Verehrungsstätte Pater Rupert Mayers S. J. Dessen Leben und Wirken als Seelsorger und Widerstandskämpfer gegen den Nati...

0 Kommentare

Deutsches Museum Verkehrszentrum

80339 München (8 KM)

(Fast) alles, was sich auf Straße und Schiene fortbewegen kann, ist in den drei historischen Ausstellungshallen auf der Theresienhöhe zu finden. Gut 500 Fahrzeuge, von der Dampflokomotive bis zum Kinderroller, erzählen im Verkehrszentrum von Ge...

0 Kommentare

Deutsches Jagd- und Fischereimuseum

80331 München (10 KM)

Ein bronzenes Wildschwein weist den Weg: Hinter der Fassade einer ehemaligen Kirche verbirgt sich das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum. Auf 3000 m² zeigt es Objekte, Bilder und Präparate zu den Themen Jagen und Fischen. Die interaktiven Bereic...

0 Kommentare

Paläontologisches Museum München

80333 München (10 KM)

Einem 10 Mio. Jahre alten Urelefanten in die Augen(höhle) schauen, den seltenen Urvogel Archaeopteryx bewundern oder über den größten und den kleinsten Dinosaurier Bayerns staunen: Das Paläontologische Museum entführt seine Besucher in die f...

0 Kommentare

Museum Mensch und Natur

80638 München (8 KM)

Knöpfe drücken, Rätsel lösen, interaktive Exponate und Dioramen bestaunen und spielerisch Zusammenhänge erkennen, kurz: Naturkunde als Erlebnis. Unter diesem Motto bietet das Museum Mensch und Natur kurzweilige Wissensvermittlung zur Geschich...

0 Kommentare

ZEIT+RAUM Museum

82110 Germering (8 KM)

Die Vor- und Frühgeschichte Germerings kann der Besucher im ZEIT+RAUM Museum erkunden. Die Region am Rande der Münchner Schotterebene ist reich an archäologischen Funden. Mit ausgewählten Stücken, von der Steinzeit bis ins Mittelalter, zeichn...

0 Kommentare

Museum Nymphenburger Porzellan auf Schloss Nymphenburg

80638 München (8 KM)

Im Obergeschoss des südlichen Kavalierbaus – über dem Marstallmuseum – ist die weltweit bedeutendste Sammlung an Nymphenburger Porzellanen ausgestellt. Die Privatsammlung Bäuml wird durch Stücke aus dem Münchner Residenzmuseum ergänzt un...

0 Kommentare

Marstallmuseum auf Schloss Nymphenburg

80638 München (8 KM)

Einst standen hier die kostbarsten Pferde des Kurfürsten, heute befindet sich in der historischen „Leibpferd-Stallung“ von Schloss Nymphenburg eine weltbekannte Sammlung historischer Prunkwagen und -schlitten, Reitausrüstungen und Geschirre ...

0 Kommentare

Münchner Sanitätsmuseum

81379 München (5 KM)

Bereits 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet. Das Münchner Sanitätsmuseum in der alten Feuerwache in Sendling zeigt in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäterinnen und Sanitäter seit der Zeit, als di...

0 Kommentare

Kindermuseum München

80335 München (9 KM)

Das Kindermuseum München, zentral gelegen im Hauptbahnhof und mindestens so lebendig, ist ein ungewöhnlicher Ort: ein Haus für alle Kinder und ihre Familien, das jeden einlädt, mitzumachen, mitzuspielen, zu basteln und zu werkeln, auszuprobier...

0 Kommentare

Deutsches Skimuseum

82152 Planegg (2 KM)

Der Ort liegt mitten in der Münchner Schotterebene, und dennoch ist ein Besuch in Planegg ein Muss für jeden Skifreund: Befindet sich doch hier der Sitz des Deutschen Skiverbands mitsamt seinem Deutschen Skimuseum (DSMP). Es beherbergt eine der ...

0 Kommentare

Erwin von Kreibig-Museum

80638 München (8 KM)

Erwin von Kreibig (1904-1961) war ein „typischer“ Schwabinger Künstler der 1920er und frühen 1930er Jahre. Als Zeichner und Illustrator war er u. a. für die Zeitschriften Simplicissimus und Jugend tätig, schuf aber auch zahlreiche Gemälde un...

0 Kommentare

Münchner Polizeimuseum

80333 München (10 KM)

Spektakuläre Kriminalfälle, das Olympia-Attentat und auch die legendäre Funkstreife „Isar 12“ sind untrennbar mit der Münchner Polizei verbunden. Die großen Einsätze und Fernsehhelden sind aber nur ein Teilbereich des Münchner Polizeimuseu...

0 Kommentare

Diabetesmuseum München

81241 München (5 KM)

Auf 23 qm präsentiert Familie Neumann ihre umfangreiche Sammlung zum Thema Diabetes mellitus und ermöglicht so eine Zeitreise durch die Geschichte der Zuckerkrankheit....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.