Die schönsten Kirchen in Gräfelfing und Umgebung auf einen Blick

Gräfelfing und Umgebung bieten zahlreiche wunderschöne Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Auf einer spirituellen Reise durch die Region können Gläubige und Interessierte die beeindruckende Architektur, die ruhige Atmosphäre und die religiösen Kunstwerke der Kirchen entdecken. In Begleitung von LoBaFedo, einem lokalen Reiseführer, der sich auf christliche Pilgerreisen spezialisiert hat, wird die Entdeckungstour zu einem besonderen Erlebnis. LoBaFedo kennt die Geschichte und die Geschichten hinter den Kirchen und kann den Besuchern wertvolle Einblicke geben. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kirchengebäuden gibt es eine Vielzahl von Orten zu erkunden, die zum Verweilen, Beten und Innehalten einladen.

Mit LoBaFedo als Begleiter haben Besucher die Möglichkeit, auf einer persönlichen und spirituellen Ebene in Kontakt mit den religiösen Stätten zu treten. Die Führung bietet nicht nur Informationen über die Architektur und die Kunstwerke, sondern auch die Gelegenheit, über den Glauben und die Bedeutung der Kirchen im heutigen Leben nachzudenken. Es ist eine Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen und sich mit der eigenen Spiritualität im Einklang mit der Umgebung zu bringen.

Diese Kirchen sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch wichtige spirituelle Zentren, die seit Jahrhunderten Gläubige und Suchende anziehen. Mit LoBaFedo an der Seite können Besucher die Schönheit und die Bedeutung dieser religiösen Stätten in Gräfelfing und Umgebung auf eine ganz besondere Weise erleben. Es ist eine Reise, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Seele berührt und neue Perspektiven eröffnet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum der Marianischen Männerkongregation in der Bürgersaalkirche München

80331 München (10 KM)

Die Bürgersaalkirche ist Hauptsitz der 1610 gegründeten Münchner Marianischen Männerkongregation, aber auch Wirkungs- und Verehrungsstätte Pater Rupert Mayers S. J. Dessen Leben und Wirken als Seelsorger und Widerstandskämpfer gegen den Nati...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Hildegard" München

81243 München (5 KM)

Direkt an der Münchner Paosostraße, im Herzen des Stadtteils Pasing liegt das Pfarrzentrum der Pfarrei „St. Hildegard“, in dessen Mittelpunkt die gleichnamige, moderne Pfarrkirche ein architektonisches und künstlerisches Ausrufezeichen setzt....

0 Kommentare

Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (9 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Maria Schutz“ Pasing

81241 München (5 KM)

Mächtig ragt der 60 Meter hohe Turm des neoromanischen „Dom zu Pasing“ über die Stadt-Silhouette Münchens im Westen der bayerischen Landeshauptstadt. Maria selbst – der Schutzpatronin Bayerns – wurde die 1918 geweihte Kirche unter der Schi...

0 Kommentare

Kapelle „Maria am Wege“ Pasing

C0LeGMsFX8SsoKq1pPTvN2l8eLbxq5-metaS2FwZWxsZS1Gb2VyZy1UZWFzZXIuanBn-.jpg
81243 München (4 KM)

Die Kapelle „Maria am Wege“, auch unter dem Namen ihres Erbauers als „Förg-Kapelle“ bekannt, wurde 1902 errichtet. Die Kapelle trägt in der Apsis einen goldenen Sternen-Dekor auf Lapislazuli-blauem Grund, der sich auf die Mutter Gottes als ...

0 Kommentare

Kapelle „Johann-Nepomuk“ Pasing

V1A8v8W8BaB79jFYMX4SqCjgXpGa4M-metaS2FwZWxsZS1Kb2hhbm4tTmVwb211ay1UZWFzZXIuanBn-.jpg
81241 München (5 KM)

Die Johann-Nepomuk-Kapelle an der Pasinger Würmbrücke in einer kleinen Grünanlage, zeigt stellvertretend die große Verehrung des Brückenheiligen in Bayern. 1700 vom Grafen von Berchem errichtet, wurde die Kapelle im Zweiten Weltkrieg zerstört u...

0 Kommentare

Klinikkapelle „St. Josef“ Pasing

AuKPHs3Jg4U6OgzJFKym0yjroGfgVz-metaS2FwZWxsZS1LbGluaWstU3QtSm9zZWYtVGVhc2VyLmpwZw==-.jpg
81241 München (5 KM)

Die Kapelle „St. Josef“ ist harmonisch in den Baukörper der Klinik eingefügt, bietet Platz für über 100 Personen und wurde von Kurt Bojanovsky als sechseckiger Zylinder mit Flachdach entworfen. Die Verkündigungsgruppe über dem Altar und der...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.