Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Rohr in Niederbayern und Umgebung auf einen Blick

In Rohr in Niederbayern und Umgebung gibt es eine Vielzahl von herausragenden Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besuchern ein abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis bieten. Von Kunst über Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight für Kunstliebhaber ist das LoBaFedo Museum, das mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen ein Ort der Begegnung und des kreativen Austauschs ist. Hier können Besucher eintauchen in die faszinierende Welt der bildenden Kunst und Kultur und sich von verschiedenen Werken und Installationen begeistern lassen.

Das Museum bietet zudem regelmäßig Führungen, Workshops und Sonderausstellungen an, die es Besuchern ermöglichen, Kunst und Kultur auf eine interaktive und spannende Weise zu erleben. Mit seinem breit gefächerten Angebot richtet sich das LoBaFedo Museum an Menschen jeden Alters und lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken. Wer also auf der Suche nach kulturellen Highlights in Rohr in Niederbayern und Umgebung ist, sollte einen Besuch in diesem Museum auf keinen Fall verpassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Mainburg

84048 Mainburg (19 KM)

Hasenhirsch und Hundebär – was nach Fabelwesen klingt, kann im Stadtmuseum Mainburg tatsächlich besichtigt werden. Zumindest als Fossilreste, denn beide sind längst ausgestorben. Die Ausgrabungen von Sandelzhausen mit 10 000 Funden aus dem su...

0 Kommentare

Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (10 KM)

Im Herzogskasten wird die Abensberger Stadtgeschichte erlebbar. Von der Jungsteinzeit, als Abensberg ein bedeutendes Bergbauzentrum war, über die Blüte der Stadt im 14. Jh. und die Schlacht von Abensberg, in der Bayern an der Seite Napoleons geg...

0 Kommentare

Goldbach Museum Ergoldsbach

84061 Ergoldsbach (19 KM)

In 11 Räumen im Keller des Rathauses zeigt das Ergoldsbach Goldbach Museum seine heimatgeschichtliche Sammlung zu Früh- und Ortsgeschichte, Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und handwerklichen Geräten sowie prähistorische Funde.

...

0 Kommentare

Museum Bad Abbach im Neuen Rathaus

93077 Bad Abbach (20 KM)

Das Museum zeigt die Entwicklung der Besiedlung in Bad Abbach von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter. So verdeutlicht etwa das Modell einer Schachtanlage den Feuersteinabbau in der Steinzeit und der Besucher erfährt Wissenswertes über di...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerksmuseum Binder-Pehr-Haus

84056 Rottenburg (8 KM)

Leben und Arbeiten unter einem Dach: So geschah es früher häufig, auch in dem nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannten Haus aus dem Jahr 1670. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt am ursprünglichen Standort bes...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Neustadt (15 KM)

Unter dem Schiff der Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging liegt das zentrale Becken einer der größten römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Im heutigen „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ kann man Teile dieses ältes...

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (9 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (18 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (9 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (18 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum

93333 Neustadt a.d.Donau (16 KM)

Das Kulturhaus Storchenwirt im Herzen der Stadt Neustadt a.d. Donau beherbergt ein interaktives Museum zur Geschichte der Stadt und der Region.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Abensberg

93326 Abensberg (10 KM)

Im Stadtmuseum im Herzogskasten können Sie die Geschichte der Stadt Abensberg von den Anfängen in der Steinzeit bis in die Gegenwart hautnah erleben.

...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

Orgelmuseum Kelheim in der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner
93309 Kelheim (18 KM)

Am Fußes des Michelsberges, auf dem das Wahrzeichen der Stadt Kelheim, die Befreiungshalle thront, hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Kirche des Franzisk...

0 Kommentare

Römisches Museum für Kur- und Badewesen

93333 Bad Gögging (15 KM)

Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe Donaulimes.

...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (18 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (18 KM)

Die Präsentation der Geschichte des Kelheimer Raumes erfolgt in acht Inseln einer Vitrinenlandschaft. Originalfunde werden durch Pläne der Ausgrabungsbefunde, grafische Rekonstruktionen und durch Modelle ergänzt. Illustrationen verdeutlichen, w...

0 Kommentare

Garten des Archäologischen Museums

93309 Kelheim (18 KM)

Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien

Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alki...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (18 KM)

Seit ihrer Erfindung im dritten vorchristlichen Jahrhundert hat die Orgel eine für ein Musikinstrument beispiellose technische, musikalische und kulturhistorische Entwicklung durchgemacht. Das Konzept des Orgelmuseums in der Franziskanerk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.