Die beliebtesten Museen in Hohenburg, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Hohenburg, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur erwarten Besucher in Hohenburg, Oberpfalz und Umgebung in vielfältiger Weise. Die Region beheimatet eine Fülle von Museen, die Einblicke in Geschichte, Kunst, und Kultur bieten. Mit LoBaFedo, einem beliebten Kulturportal, können Besucher bequem die spannendsten Museen der Gegend erkunden und ihre kulturellen Horizonte erweitern. Von beeindruckenden Kunstwerken über faszinierende historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer sich für die beeindruckenden Kunstwerke vergangener Zeiten begeistert, sollte unbedingt das Kunstmuseum Hohenburg besuchen. Diese renommierte Institution beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Werken verschiedener Epochen und Stile. Besucher können hier Meisterwerke von lokalen Künstlern sowie international bekannten Kunstschaffenden bewundern und sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunst inspirieren lassen.

Ein weiteres Highlight für Kunstliebhaber ist das Museum für moderne Kunst in der benachbarten Stadt Oberpfalz. In diesem dynamischen Museum können Besucher zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten erleben, von abstrakten Gemälden bis hin zu innovativen Installationen. Das Museum bietet zudem regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die einen Einblick in die aktuelle Kunstszene geben und zum Nachdenken anregen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Luftmuseum Amberg

92224 Amberg (17 KM)

Luft hören, sehen, begreifen, erleben, verstehen – das ist das Motto des Luftmuseums Amberg. In dem Haus aus dem 14. Jh. mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ widmet man sich allem, was mit diesem Element zu tun hat. Und das auf recht unter...

0 Kommentare

Stadtmuseum Amberg

92224 Amberg (17 KM)

So vielfältig wie die 1000-jährige Stadtgeschichte ist auch Ambergs Stadtmuseum. So steht am Anfang des Rundgangs ein international bekannter Sohn der Stadt, der Porträtmaler, Buchillustrator und Plakatgestalter M. M. Prechtl (1926–2003), mit...

0 Kommentare

Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern auf Schloss Theuern

92245 Kümmersbruck (13 KM)

„Ruhrgebiet des Mittelalters“ – diesen Beinamen verdankt der Großraum Amberg-Sulzbach seinen reichen Erzvorkommen, die ihm schon früh eine wirtschaftliche Blütezeit bescherten. Von der Bedeutung dieser Region an der Bayerischen EisenstraÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kastl

92280 Kastl (11 KM)

In einem historischen Bauernhaus mit Scheune zeigen Franz und Anna Maria Weiß eine Sammlung bäuerlichen und handwerklichen Kulturguts. Hervorzuheben sind die Bestände an Trachten, Uhren und Waagen sowie religiöser Volkskunst....

0 Kommentare

Hopfenmuseum

92278 Illschwang (18 KM)

In Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...

0 Kommentare

Burgmuseum Parsberg

92331 Parsberg (17 KM)

Hoch über der Stadt Parsberg erhebt sich eine malerische Burganlage, deren Baugeschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Hier präsentiert das Parsberger Burgmuseum auf ca. 1200 m² Objekte zur spezifischen Geologie der Region und zur Stadtentwicklun...

0 Kommentare

Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern

92245 Kümmersbruck (13 KM)

Amberg-Sulzbach wurde wegen seines reichen Eisenerzvorkommens zum "Ruhrgebiet des Mittelalters".

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kastl

92280 Kastl (11 KM)

Bäuerliches und handwerkliches Kulturgut aus dem Oberpfälzer Raum ist im Heimatmuseum Kastl ausgestellt.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.