Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Runding bei Cham, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Runding bei Cham in der Oberpfalz und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die beliebtesten Museen in der Region bieten spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur verschiedener Epochen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Veranstaltungskalender, können Besucher ganz bequem die aktuellen Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung entdecken und planen. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie - Kunstinteressierte jeden Alters kommen hier auf ihre Kosten.

Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Kunstszene und lassen Sie sich von faszinierenden Gemälden, Skulpturen und Installationen inspirieren. Ob in modernen Galerien oder historischen Museen, die Ausstellungen in Runding bei Cham und Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Passendes. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und erleben Sie spannende kulturelle Highlights in Ihrer Nähe.

Von traditioneller Volkskunst bis hin zu zeitgenössischer Malerei - die Museen in Runding bei Cham und Umgebung präsentieren ein breites Spektrum an künstlerischem Schaffen. Mit LoBaFedo haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, sich über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops zu informieren und ihr kulturelles Programm ganz nach ihren Vorlieben zu gestalten. Erleben Sie Kunst und Kultur auf eine neue und inspirierende Art und genießen Sie unvergessliche Momente in den Museen der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wald- und Tiermuseum mit Uhrenmuseum

93437 Furth im Wald (10 KM)

Das Wald- und Tiermuseum zeigt eine Sammlung von ca. 800 Präparaten einheimischer Tiere, Anschauungsmaterial zur Geologie und Pflanzenwelt der Umgebung sowie zur Holzbearbeitung.In der Uhrensammlung bieten gut 700 Exponate einen Querschnitt der Zeit...

0 Kommentare

Museum SPUR

93413 Cham (8 KM)

In einem der ältesten Gebäude der Stadt, dem spätgotischen Armenhaus, zeigt das Museum Malerei, Plastik und Arbeiten auf Papier der Gruppe SPUR (1957–1965) im Stil des abstrakten Expressionismus und des Informel. Ihre Mitglieder Heimrad Prem,...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum

93413 Cham (7 KM)

Der Ort ist passend gewählt: In einem ehemaligen Fernmeldeamt zeigt das Rundfunkmuseum die Entwicklungsgeschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik, der Ton- und Bildaufzeichnung und der Elektroakustik. Über 2000 meist funktionstüchtige Exponate...

0 Kommentare

Pfingstritt-Museum

93444 Bad Kötzting (8 KM)

Der jährliche „Kötztinger Pfingstritt“ zählt zu den größten Flurumritten Europas, mit über 900 Reitern und Tausenden von Zuschauern.In der Kirchenburg in Bad Kötzting, einer spätmittelalterlichen Wehranlage mit Friedhof, Kirche und Sch...

0 Kommentare

Museum und Cafe "Frauenfleiß"

93476 Blaibach (6 KM)

Sehenswerte Ausstellung historischer Textilien in nostalgischem Ambiente in Blaibach im Kötztinger Land.

...

0 Kommentare

Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter

93413 Cham (7 KM)

Waffen für Kaiser, König, Casanova. Das kleine Museum in Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald präsentiert Zeugnisse zur Geschichte der Feuerwaffen und Wissenswertes zu deren Herstellung.

...

0 Kommentare

Pfingstritt-Museum

93444 Kötzting (8 KM)

In der Kirchenburg in Bad Kötzting, einer spätmittelalterlichen Wehranlage mit Friedhof, Kirche und Schloss, dokumentiert ein kleines Museum mit historischen Objekten und reicher Materialsammlung die über 600-jährige Geschicht...

0 Kommentare

Museum Fm/Elo Aufklärung

93444 Kötzting (7 KM)

Im Museum in der ehemaligen Hohenbogen-Kaserne, sind Systeme und Gerätschaften der ehemaligen Fernmelde- und Elektronischen-Aufklärung zu besichtigen, die während des sogenannten Kalten Krieges in der Stellung ...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum

93413 Cham (7 KM)

Was hat ein Katzenkopf mit Radio zu tun? Wie klang Kaiser Wilhelms Stimme? Und was ist eine Blue-Box? Antworten auf diese Fragen gibt das Rundfunkmuseum in Cham.

...

0 Kommentare

Museum SPUR in Cham

93413 Cham (8 KM)

Im ehemaligen Armenhaus der Kreisstadt Cham, ist seit 1991 das Museum SPUR eingerichtet.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum Cham

93413 Janahof (7 KM)

Faszinierende Radio- und Fernsehgeschichte: Das Rundfunkmuseum Cham bietet eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte von Radio, Fernsehen und Tonaufzeichnung von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Auf 1.100 Quadratmetern kann man über ...

0 Kommentare

Museum Fm/Elo Aufklärung

93444 Bad Kötzting (7 KM)

Im Museum in der ehemaligen Hohenbogen-Kaserne, sind Systeme und Gerätschaften der ehemaligen Fernmelde- und Elektronischen-Aufklärung zu besichtigen, die während des sogenannten Kalten Krieges in der Stellung auf dem Hohenbogen zum Einsatz kamen....

0 Kommentare

Fahrradmuseum

93473 Arnschwang (7 KM)

Geschichte des Fahrrads: In der denkmalgeschützten ehemaligen Rossumspannstation an der Postlinie Regensburg-Prag in der Ortsmitte von Arnschwang befindet sich mit ca. 1050 qm Ausstellungsfläche ein Fahrradmuseum, das die Entwicklung und Geschichte...

0 Kommentare

"FrauenFleiss" Museum und Café

93476 Blaibach (6 KM)

Frauenleben anno dazumal: Die umfangreiche Sammlung erzählt vom Leben und Wirken junger Mädchen, starker Frauen und alter Damen vergangener Zeiten. In den einzelnen Ausstellungseinheiten werden ihre Lebensbedingungen von der Kindheit bis ins Alter ...

0 Kommentare

Zündholzmuseum

93479 Grafenwiesen (9 KM)

Industrie- und Kulturgeschichte im Brennpunkt: Das Zündholz war ein billiges Massenprodukt des Industriezeitalters. Ein Schwerpunkt der Produktion lag im Bayerischen Wald entlang des Weißen Regen. Die Zündholzfabrik Allemann in Grafenwiesen war um...

0 Kommentare

"Geschichtserlebnis" Freilichtmuseum Burgruine Runding

93486 Runding (0 KM)

Zeugen herrschaftlicher Vergangenheit: Auf dem Schlossberg in Runding stand die größte Burganlage des Bayerischen Waldes. Sie umfasste etwa 18.000qm. Der begehbare Wall ist fast 400m lang. Das Adelsgeschlecht der Runtinger wurde um 1120 erstmals in...

0 Kommentare

Schnapsmuseum Bad Kötztinger Bärwurz-Quelle

93444 Bad Kötzting (9 KM)

Schnapsbrennerei früher : Das von der Schnapsbrennerei Bad Kötztinger Bärwurz-Quelle geführte Museum bietet Informationen über die Herstellung von Spirituosen in vergangenen Zeiten. Die Sammlung umfasst mehr als 200 historische Ausstellungsstüc...

0 Kommentare

Pfingstritt-Museum

93444 Bad Kötzting (8 KM)

Reiterwallfahrt und Pfingsthochzeit: Der "Kötztinger Pfingstritt", eine Männerwallfahrt zu Pferd, geht zurück auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412. Er zählt zu den größten Flurumritten Europas und wurde 2004 wieder zur eucharistischen Prozessio...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.