Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Laaber, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Laaber in der Oberpfalz ist reich an Kunst und Kultur, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, der lokalen Kulturförderungs- und Entwicklungsorganisation, stehen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten offen, um Museen und Ausstellungen in der Umgebung zu erkunden. Laaber selbst beherbergt einige beeindruckende Museen, die Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region ermöglichen. Doch auch in der weiteren Umgebung gibt es eine Vielzahl an kulturellen Highlights, die Kunstliebhaber und kulturinteressierte Besucher begeistern werden.

Ein Besuch im Kloster Weltenburg, dem ältesten Kloster in Bayern, lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden Architektur, sondern auch wegen der vielfältigen Kunstsammlungen, die hier zu bestaunen sind. Die barocke Klosteranlage beherbergt unter anderem eine umfangreiche Gemäldesammlung und Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Ein Spaziergang durch die Klosterkirche und die umliegenden Gärten verspricht ein besonderes kulturelles Erlebnis.

In der nahegelegenen Stadt Regensburg bieten sich ebenfalls diverse Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben. Das Historische Museum der Stadt Regensburg präsentiert auf anschauliche Weise die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen laden hier zum Entdecken und Staunen ein. Auch das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg zeigt wechselnde Ausstellungen mit Werken von Künstlern aus Mittel- und Osteuropa, die einen spannenden Einblick in die vielfältige Kunstszene dieser Region ermöglichen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kristallmuseum Riedenburg

93339 Riedenburg (18 KM)

Rund 8 Tonnen schwer und 2 mal 3 m groß ist das Herz des Kristallmuseums Riesenburg: die bislang größte bekannte Bergkristallgruppe der Welt. Die Sammlung mit 800 farbenprächtigen Turmalinen gleicht einem kristallisierten Regenbogen, und über...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (16 KM)

Über 1000 Skelettreste eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge von Neandertalern und Eiszeitjägern entdeckte man in kleinen Felshöhlen hinter der Pension „Felsenhäusl“ – vermutlich einst Raubtierhöhlen und Jagdlager. Die Ausstellung dieser ...

0 Kommentare

Burgmuseum Parsberg

92331 Parsberg (16 KM)

Hoch über der Stadt Parsberg erhebt sich eine malerische Burganlage, deren Baugeschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Hier präsentiert das Parsberger Burgmuseum auf ca. 1200 m² Objekte zur spezifischen Geologie der Region und zur Stadtentwicklun...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (17 KM)

Ein königliches Erlebnis der etwas anderen Art erwartet den Besucher im Orgelmuseum Kelheim – gilt die Orgel doch als „Königin der Instrumente“. In der ehemaligen Klosterkirche aus dem 15. Jh. sind gleich vier davon zu bestaunen und auch z...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Kelheim

Garten im Innenhof des Archäologischen Museums in Kelheim
93309 Kelheim (17 KM)

Museum im historischen Gebäude
Das Archäologische Museum, das 1983 als einziges deutsches Museum mit dem Museums-Sonderpreis des Europarates ausgezeichnet wurde, befindet sich im spätgotischen Herzogskasten in der Altstadt...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (17 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (17 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (16 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

Orgelmuseum Kelheim in der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner
93309 Kelheim (17 KM)

Am Fußes des Michelsberges, auf dem das Wahrzeichen der Stadt Kelheim, die Befreiungshalle thront, hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Kirche des Franzisk...

0 Kommentare

Zu Gast im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (17 KM)

Aus den Buckelquadern der abgetragenen Burg Kelheim errichtete man um 1480 einen Zehntstadel, der lange Zeit unverändert blieb. Als das Gebäude in den 1970er Jahren zum Museum umgestaltet wurde, entfernte man moderne Einbauten, legte die Säulen...

0 Kommentare

Zu Gast im Spielzeugmuseum Hemau

93155 Hemau (8 KM)

In der Stadtchronik ist der Bau des Rathauses für 1471 bezeugt: Damit ist es eines der ältesten Gebäude in Hemau. Nach einem Brand wurde es 1779 als Walmdachbau mit Kalkplattendach und Glockentrum errichtet. Außen und innen sind Fresken eines ...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

93309 Kelheim (17 KM)

Die Präsentation der Geschichte des Kelheimer Raumes erfolgt in acht Inseln einer Vitrinenlandschaft. Originalfunde werden durch Pläne der Ausgrabungsbefunde, grafische Rekonstruktionen und durch Modelle ergänzt. Illustrationen verdeutlichen, w...

0 Kommentare

Garten des Archäologischen Museums

93309 Kelheim (17 KM)

Idyllischer Innenhof mit schöner Grünanlage und Sitzgelegenheiten im Freien

Im Hof stehen Nachbauten bronzezeitlicher Grabhügel, 13 m Originalreste der ursprünglich 10 km langen keltischen Stadtmauer des „Oppidum Alki...

0 Kommentare

Urgeschichtliches Felsenhäusl-Museum Essing

93343 Essing (16 KM)

Etwas ganz Besonderes stellt der Ausstellungsraum dar, da er gleichzeitig die Fundstelle der ur- und frühgeschichtlichen Gegenstände ist. Knochen eiszeitlicher Tiere und Steinwerkzeuge vom Neandertaler und von jüngeren Eiszeitjägern fanden sic...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (15 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (17 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare

Orgelmuseum Kelheim

93309 Kelheim (17 KM)

Seit ihrer Erfindung im dritten vorchristlichen Jahrhundert hat die Orgel eine für ein Musikinstrument beispiellose technische, musikalische und kulturhistorische Entwicklung durchgemacht. Das Konzept des Orgelmuseums in der Franziskanerk...

0 Kommentare

Minigolfplatz beim Kristallmuseum

93339 Riedenburg (18 KM)

Direkt neben der Fasslwirtschaft und dem Kristallmuseum befindet sich ein schön angelegte Minigolf-Garten. Auf 18 Bahnen können hier Jung und Alt ihr Können zeigen - ein Freizeitspaß für die ganze Familie!

...

0 Kommentare

Kristallmuseum

93339 Riedenburg (18 KM)

Das Kristallmuseum Riedenburg birgt großartige Sammlungen mit Schätzen aus dem Reich der Kristalle und Edelsteine. Hier erleben Sie farbenprächtige Turmaline und wunderschöne Edelsteine.

Das Herz des Museums ist die größte Bergkristal...

0 Kommentare

Erlebnis-Bauernhof mit Bauernhof-Museum

93339 Riedenburg (20 KM)

Das Museum wurde 1988 eröffnet und seitdem ständig erweitert. Die Sammlung umfasst den Zeitraum vom Beginn der industriellen Revolution bis 1940. Hier kann der Besucher die Entwicklung in der Landwirtschaft von der schweren Handarbeit (z. B. mit...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.