Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Pettendorf, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Pettendorf, in der malerischen Region der Oberpfalz, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Führer für Kunst und Kultur, können Besucher die besten Museen der Umgebung entdecken und sich von faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Besuch im Schlossmuseum ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Region und die Lebensweise vergangener Jahrhunderte interessieren. Hier können Besucher historische Artefakte bestaunen und in die Welt der Adligen eintauchen.

Das Kunstmuseum in der benachbarten Stadt ist eine Oase für Kunstbegeisterte. Mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler sowie einer umfangreichen Sammlung bekannter Werke bietet das Museum eine vielfältige und inspirierende Erfahrung für Besucher jeden Alters.

Für Familien ist das Kinderkulturzentrum ein Highlight, das mit interaktiven Ausstellungen und kreativen Workshops für eine unterhaltsame und lehrreiche Zeit sorgt. Hier können Kinder spielerisch die Welt der Kunst und Kultur entdecken und ihre Kreativität entfalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Haus der Bayerischen Geschichte | Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Wie Bayern Freistaat wurde und was es so besonders macht – darum geht es in der Dauerausstellung des Museums, die den Weg Bayerns von der Gründung des Königreichs 1806 bis zum modernen Staat nachzeichnet. Anhand von 1000 Exponaten wird bayerische...

0 Kommentare

Historisches Museum Regensburg

93047 Regensburg (9 KM)

„Kunst- und Kulturgeschichte Regensburgs von der Steinzeit bis zum 19. Jh.“: diese Zusammenfassung trifft zwar zu, wird dem Historischen Museum aber nicht gerecht – finden sich hier doch der „erste Regensburger“ aus der Zeit um 5500 v. C...

0 Kommentare

Fürst Thurn und Taxis Marstallmuseum

93047 Regensburg (9 KM)

Der Marstall gehörte zu den wichtigsten Repräsentationsbereichen eines Schlosses, hier waren die Reitpferde und die Reitschule untergebracht. Die 1829-1832 erbauten fürstlichen Stallungen im ehemaligen Reichsstift St. Emmeram beherbergen heute das...

0 Kommentare

Brückturm-Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Die fast 900 Jahre alte „Steinerne Brücke“ ist die älteste erhaltene Steinbrücke Deutschlands und ein Wahrzeichen Regensburgs. Am altstadtseitigen Ende dieses Bauwunders blieb ein Brückenturm erhalten. Wo einst der Türmer nach drohenden Gefa...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (8 KM)

Wie veränderte sich der Lebensraum in der Region vom Jura bis zum Auftreten des Menschen und wie sieht er heute aus? Welches Gestein, welche Mineralien und welche Böden sind für Ostbayern typisch? Die erdgeschichtliche Entwicklung entdecken, Re...

0 Kommentare

Burg Wolfsegg mit Burgmuseum

Wandern Burg Wolfsegg
93195 Wolfsegg (5 KM)

Von 01. Mai bis Ende September öffnet die Burg an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. Eintrittspreise: Erwachsene: 4 Euro (ermäßigt: 3 Euro), Kinder (bis 14 Jahre): 2 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinde...

0 Kommentare

Donau-Schiffahrts-Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Alle Maschinen stehen auf „Halt“, doch dieses Museum kann jederzeit Fahrt aufnehmen! Zwei historische Schiffe, der Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád“ von 1922/23 und das Motorzugschiff „Freudenau“ (Baujahr 1942) bilden das Donau-Schiffa...

0 Kommentare

Museum St. Ulrich

93047 Regensburg (9 KM)

Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben: Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedekunst führen im Museum St. Ulrich vom 11. ins 21. Jh. und bieten spannende Kontraste zwi...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (9 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (9 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (8 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.