Die beliebtesten Museen in Königsfeld, Oberfranken und Umgebung auf einen Blick

In Königsfeld, Oberfranken und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die beliebtesten Museen laden Besucher dazu ein, in die vielfältige Welt der Kunst einzutauchen und kulturelle Schätze zu entdecken. Ob Gemälde berühmter Künstler, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Durch die Vielfalt der Museen in der Region können Besucher nicht nur die lokale Geschichte und Tradition kennenlernen, sondern auch internationale Kunstwerke bestaunen.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, findet in den Museen von Königsfeld, Oberfranken und Umgebung eine reiche Auswahl an Ausstellungen und Veranstaltungen. Hier können Besucher nicht nur Neues entdecken, sondern auch ihre eigenen kreativen Energien entfalten. Die Museen bieten oft auch Workshops und Führungen an, die es ermöglichen, Kunst und Kultur auf eine ganz persönliche Weise zu erleben. Ein Besuch in einem Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und bereichernd für die eigene künstlerische Entwicklung.

Ob alleine, mit der Familie oder Freunden - Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters kommen in den Museen von Königsfeld, Oberfranken und Umgebung auf ihre Kosten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken und Schätzen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Heimatmuseum Ebermannstadt

91320 Ebermannstadt (19 KM)

Das Skelett eines 145 Millionen Jahre alten Meereskrokodils, das in einem örtlichen Steinbruch gefunden wurde, ist das Kernstück des 1923 gegründeten Heimatmuseums. Neben Fossilien umfasst die Präsentation die vor- und frühgeschichtliche Besiede...

0 Kommentare

Töpfermuseum Thurnau

95349 Thurnau (18 KM)

Wie eine Hasenbratenpfanne aussieht, was ein „liegender Kasseler Ofen“ ist oder warum der Ton mit Füßen getreten und geschlagen wird – all das und viel mehr erfahren die Besucher im Töpfermuseum Thurnau. Die Töpferei spielt seit dem späten...

0 Kommentare

Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

96117 Memmelsdorf (16 KM)

Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...

0 Kommentare

Geburtshaus Levi Strauss Museum

96155 Buttenheim (19 KM)

Das für seine multimediale Präsentationstechnik mehrfach international ausgezeichnete Museum befindet sich im Geburtshaus des Jeans-„Erfinders“ Levi Strauss, einem Ende des 17. Jh. erbauten Fachwerkgebäude. Es gewährt Einblick in die Gesch...

0 Kommentare

NordJURA-Museum

96260 Weismain (16 KM)

Man hört förmlich den Geschützdonner, wenn man im Weismainer Kastenhof (1701 bis 1703 nach Plänen von Johann Leonhard Dientzenhofer errichtet) vor den Kanonen aus dem Dreißigjährigen Krieg steht, und ist froh, damals nicht in der belagerten ...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (18 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Heimatmuseum Klosterlangheim

96215 Lichtenfels (18 KM)

Im ehemaligen Schulhaus, dem einzig erhaltenen Bau der 1691–1700 errichteten „Alten Abtei“, zeigt das Museum eine Sammlung zur Geschichte des 1803 aufgehobenen Zisterzienserklosters. Kernstück ist ein ca. 12 m² großes Modell der Klosteranlag...

0 Kommentare

Levi-Strauss-Museum

96155 Buttenheim (19 KM)

Rundgang

Levi Strauss und eine Erzählerin geleiten Sie in einer Audioführung durch das Haus und berichten abwechslungsreich über das Leben von Levi Strauss und die Geschichte der Jeans. Im Erdgeschoss, in der ehemaligen W...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.