Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Lichtenau, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

Lichtenau in Mittelfranken und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von interessanten Museen und Ausstellungsorten, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, können Besucher auf bequeme und unterhaltsame Weise die schönsten kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region erkunden. Von moderner Kunst über historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Die Museen in Lichtenau und Umgebung bieten Einblicke in die vielfältige Kulturgeschichte der Region und ermöglichen es den Besuchern, in vergangene Zeiten einzutauchen. Egal ob Kunst, Geschichte, Technik oder Naturkunde - die Museen präsentieren spannende Exponate und bringen den Besuchern auf informative und unterhaltsame Weise die Geschichte und Kultur der Region näher.

Mit LoBaFedo als Begleiter können Kunst- und Kulturliebhaber ganz einfach ihre persönliche Entdeckungstour planen und die vielfältigen Ausstellungen und Sammlungen der Museen in Lichtenau, Mittelfranken und Umgebung erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, die Museen bieten ein abwechslungsreiches kulturelles Programm für jeden Besucher.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Markgrafenmuseum

91522 Ansbach (10 KM)

So facettenreich wie die Geschichte der fürstlichen Residenzstadt Ansbach ist auch das Markgrafenmuseum. Das Erdgeschoss steht ganz im Zeichen der weltweit größten Sammlung zu Kaspar Hauser, dem geheimnisvollen Findelkind der Biedermeierzeit, der ...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (19 KM)

Das Archäologische Museum im historischen Faulstich-Haus (18. Jh.) schickt den Besucher auf eine Reise durch fünf Jahrtausende Kultur- und Siedlungsgeschichte. Den Beginn machen Funde aus jungsteinzeitlichen Dörfern des Altmühltales, der Stockhei...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dietenhofen

90599 Dietenhofen (13 KM)

Unter dem Motto „So lebten unsere Vorfahren“ zeigt der Heimatverein Dietenhofen im ehemaligen Schloss (erbaut im 16. Jh.) seine Sammlungen von landwirtschaftlichen und Handwerksgeräten, Hausrat und Dokumenten zur Ortsgeschichte und zum Verein...

0 Kommentare

Fossilien- und Steindruck-Museum

91710 Gunzenhausen (20 KM)

Den einzigartigen Fossilienfunden aus der Region trägt das Museum in Gunzenhausen Rechnung mit einer großen Sammlung an Pflanzen und Tieren, die vor etwa 150 Mio. Jahren hier lebten. Dem kleinen Raubdinosaurier (Compsognathus), von dem in den Pl...

0 Kommentare

Museum „Vom Kloster zur Stadt“

91560 Heilsbronn (9 KM)

Die Stadt Heilsbronn wuchs um ein ehemaliges Zisterzienserkloster. Im Dachgeschoss des Konventhauses ist dieser Entwicklung ein Museum gewidmet. Dargestellt werden Baugeschichte, das Leben im Kloster und dessen Bedeutung. Weiterhin enthält das Museu...

0 Kommentare

Löhe-Zeit-Museum

91564 Neuendettelsau (6 KM)

„Frankenmuther Gwaaf“ ist der Titel eines fränkischen Wörterbuchs aus Michigan (USA). Die Geschichte hinter diesem Kuriosum beginnt in Neuendettelsau, genauer gesagt Mitte des 19. Jh., als die Armut in Franken groß war und zahlreiche Menschen ...

0 Kommentare

Klöppelmuseum Abenberg

91183 Abenberg (20 KM)

Handgeklöppelte Fächer, Umhänge und bodenlange Kleider aus feinster Klöppelspitze wetteifern in der historischen Burgscheune der Burg Abenberg um die Gunst der Besucher. Selten kann man sonst die Metallklöppelspitze in Gold und Silber in so viel...

0 Kommentare

Museumshof

90574 Roßtal (18 KM)

Im Museumshof, einem Bauernhof aus dem 16. Jh., erwarten die Besucher historisch gestaltete Räume und Gegenstände aus „Großmutters Haushalt“ sowie alte Handwerksgeräte. Im Scheunenkeller gibt es eine archäologische Abteilung zur Geschichte d...

0 Kommentare

Museum in der Schulscheune

91604 Flachslanden (19 KM)

In der ehemaligen Schulscheune von 1806 zeigt der Heimatverein Flachslanden seine Sammlung von Möbeln und Werkzeugen....

0 Kommentare

Stadtmuseum Gunzenhausen

91710 Gunzenhausen (19 KM)

In einem ehemaligen Adelspalais aus dem Jahr 1706 zeigt das Stadtmuseum Gunzenhausen Ausschnitte aus der über 1000-jährigen Geschichte Gunzenhausens. Exponate aus Kunst und Handwerk dokumentieren Leben und Arbeiten der Bürger und Bauern vergangene...

0 Kommentare

Museum Wolfram von Eschenbach

91639 Wolframs-Eschenbach (7 KM)

Dem Heiligen Gral ein ganzes Stück näher kommt man in Wolframs-Eschenbach:Die kleine mittelalterliche Stadt hat ihrem berühmtesten Sohn, Wolfram von Eschenbach (vor 1200–nach 1217), dem Schöpfer des Epos „Parzival“, ein Museum gewidmet. Wol...

0 Kommentare

Heimatmuseum Merkendorf

91732 Merkendorf (9 KM)

Einen vielfältigen Einblick in das frühere Leben, Wohnen und Arbeiten in einer kleinen Ackerbürgerstadt gibt das Heimatmuseum Merkendorf. In der Zehntscheune von 1726 dokumentieren Handwerksgeräte und -produkte, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, T...

0 Kommentare

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

91572 Bechhofen (18 KM)

„Bechhofen – Pinselmetropole der Welt!“ So hieß es im 19. Jh. Bereits seit Ende des 18. Jh. ist das Pinselmacherhandwerk in Bechhofen ein wichtiger Erwerbszweig – bis heute. Die in Europa einzigartige Sammlung des Museums präsentiert das Ha...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.