Die schönsten Museen in Schondra und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Schondra und Umgebung auf einen Blick

In Schondra und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, wird die Entdeckungstour durch die schönsten Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Kunstliebhaber, Kulturinteressierte oder Geschichtsfans - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Museen in der Region bieten eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellungen, Sammlungen und Veranstaltungen, die die Besucher in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur eintauchen lassen.

Ein Besuch im Heimatmuseum Schondra entführt die Gäste auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher historische Exponate bestaunen und mehr über die traditionsreiche Vergangenheit von Schondra erfahren. Ein absolutes Muss für alle, die sich für die lokale Geschichte interessieren.

Das Kunstforum Schondra begeistert mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und bietet somit einen inspirierenden Einblick in die Kunstszene der Region. Hier können Besucher die Vielfalt und Kreativität regionaler Künstler hautnah erleben und sich von den Werken verschiedener Stilrichtungen und Techniken begeistern lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Deutsches Fahrradmuseum

97769 Bad Brückenau (10 KM)

Die umfassendste deutsche Sammlung zum Thema Fahrrad zeigt das Deutsche Fahrradmuseum auf zwei Stockwerken einer repräsentativen Jugendstilvilla. Über 230 seltene historische Fahrräder lassen die komplette Entwicklungsgeschichte dieser Erfindun...

0 Kommentare

Volkskundemuseum auf Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (14 KM)

Wie lebten die Rhönbauern zwischen 1850 und 1950? Im barocken Fruchtspeicher (1692) der Schlossanlage gibt das Volkskundemuseum Auskunft. In direktem Kontrast zu den gräflichen Wohnräumen, die im benachbarten Graf-Luxburg-Museum zu besichtigen ...

0 Kommentare

Schulmuseum auf Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (14 KM)

Wie vor 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gepaukt wurde, können Besucher im Schulmuseum erfahren. Zahlreiche Ausstellungsstücke wie Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte geben einen Einblick in die frühere Ze...

0 Kommentare

Graf-Luxburg-Museum

97708 Bad Bocklet (14 KM)

Im neu gestalteten Graf-Luxburg-Museum erleben die Besucher die Welt der Grafen von Luxburg, die von 1874 bis 1955 Schloss Aschach bewohnten. Dabei durchstreifen sie die einstigen Wohnräume der gräflichen Familie und die Arbeitsräume ihrer Dien...

0 Kommentare

Museumsscheune Katzenbach

97705 Burkardroth (7 KM)

„Tradition zu wahren und zu pflegen ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme.“ Genau das möchte Heinrich Muth mit der umfangreichen Ausstellung land- und hauswirtschaftlicher Geräte sowie persönlicher Dinge der Baue...

0 Kommentare

Dorfmuseum Fuchsstadt

97727 Fuchsstadt (18 KM)

In einem ehemaligen bäuerlichen Anwesen werden die dörflichen Lebensverhältnisse in der ersten Hälfte des 20. Jh. detailgetreu dargestellt, bis hin zum authentischen Inhalt der Schränke und Kommoden. Bäuerliches Leben und Arbeiten werden nac...

0 Kommentare

Museum Herrenmühle

97762 Hammelburg (17 KM)

Die Dauerausstellung „Brot und Wein“ des Museums in der ehemaligen Herrenmühle widmet sich auf rund 1500 m² diesen beiden historisch eng mit der Stadt verbundenen Nahrungs- und Genussmitteln. Als älteste Weinstadt Frankens blickt Hammelburg au...

0 Kommentare

Museum Terra Triassica

97717 Euerdorf (17 KM)

Terra Triassica – das Land der Trias. Die Trias begann vor ca. 252 Mio. Jahren und dauerte gute 50 Mio. Jahre. Heute bieten uns fossile Funde aus jener Epoche einen kleinen Einblick in die unermessliche Vielfalt des damaligen Lebens. Im Museum T...

0 Kommentare

Julius-Kardinal-Döpfner-Museum

97688 Bad Kissingen (15 KM)

Das kleine Döpfner-Museum wurde 2001 im Gedenken an den berühmtesten Sohn Hausens, Ehrenbürger von Hausen und Bad Kissingen, im ehemaligen Klostergebäude vom damaligen Ortspfarrer Georg Hirschbrich initiiert und zunächst auch betreut. In zwei RÃ...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (15 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

Deutsches Fahrradmuseum

97769 Bad Brückenau (10 KM)

Einen Besuch im Deutschen Fahrradmuseum sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. In einer liebevoll restaurierten Jugendstilvilla können in 18 Räumen auf 2 Etagen internationale Fahrradgeschichte erlebt werden. Hier erhält man durch die um...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.