Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schondra und Umgebung auf einen Blick

Schondra und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und Kapellen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Ob als Gläubiger, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter - die religiösen Bauwerke zeugen von der langen und facettenreichen Geschichte der Region. Eine besonders schöne Möglichkeit, die Kirchen der Gegend kennenzulernen, ist eine Tour mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseunternehmen, das sich auf christliche Pilgerreisen spezialisiert hat. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Besuch der schönsten Kirchen in Schondra und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis. Die kompetenten Guides erzählen nicht nur Wissenswertes zu den einzelnen Gebäuden, sondern ermöglichen auch intensive spirituelle Erfahrungen und Momente der Besinnung. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können die Teilnehmer die Schönheit und die spirituelle Atmosphäre der Kirchen auf sich wirken lassen und sich auf eine Reise zu sich selbst begeben. Die Kombination aus spirituellem Erleben und kulturellem Entdecken macht die Touren von LoBaFedo zu einem einzigartigen Erlebnis für alle, die sich auf eine Reise durch die Geschichte und Spiritualität begeben möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Rodelbahn Klosterwiese Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (14 KM)

Rodeln ist im Stadtgebiet Bischofsheim auf der Klosterwiese direkt unterhalb des Klosters Kreuzberg auf dem heiligen Berg der Franken sowie auf dem Rodelhang unterhalb des Berggasthof Roth am Kreuzberg möglich. Sobald es die Schneeverhältnisse ...

0 Kommentare

Josefskapelle Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (10 KM)

Die Josefskapelle (Friedhofskapelle) wurde vom Bischofsheimer Bürger Johann Georg Reitz gestiftet und in der Jahren 1726/27 erbaut. Baufällig geworden, wurde sie ab 1803 von Tuchmachern als Trockenhalle genutzt und erst 1858 vom damaligen Stadtpfar...

0 Kommentare

Kirche St. Katharina Unterweißenbrunn

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Unterweißenbrunn (19 KM)

Die Kirche St. Katharina in Unterweißenbrunn wurde 1817 erbaut, weist aber einen mittelalterlichen Turmunterbau auf und ist sehr sehenswert. Sie enthält eine barocke und klassizistische Ausstattung. Unterweißenbrunn ist ein Pfarrdorf und ein Orts...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (18 KM)

Auf der Grundfläche der heutigen Kiche befand sich früher eine romanische Kirche mit Friedhof und Wehrturm. Im Jahre 1607 wurde durch den Fürstbischof  Julius Echter der Grundstein für die neue Kirche gelegt, wovon noch heute die Gedenktafel an...

0 Kommentare

Ev. Christuskirche Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (18 KM)

Grundsteinlegung der evangelischen Kirche war 1902, ihre Einweihung ein Jahr danach. Sie ist im klassizistischen Stil gebaut. Den Namen "Christuskirche - Haus der lebendigen Steine" erhielt sie erst 100 Jahre später. Interessantes aus der Religion...

0 Kommentare

Wendelinuskapelle Haselbach

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Haselbach (17 KM)

Die Wendelinuskapelle befindet sich in der Ortsmitte von Haselbach, direkt neben der Jahrhunderte alten Dorflinde. Hier geht beispielsweise der Plantanz anlässlich der Haselbacher Kirchweih über die Bühne. In unmittelbarer Nähe ist auch das Hau...

0 Kommentare

Russisch-orthodoxe Kirche Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (18 KM)

Die orthodoxe Kirchengemeinde wurde 1981 von griechischen Gastarbeitern gegründet. Heute untersteht sie dem Patriarchat Moskaus und vereint  Gläubige aus elf Nationen. Das Gebäude der  Prokopiuskirche gehörte ursprünglich zum Brauereigasthof ...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Kreuzberg Bischofsheim i.d.Rhön

97653 Bischofsheim i.d.Rhön (14 KM)

Der Kreuzberg ist seit Jahrhunderten das Ziel zahlreicher Wallfahrer. Im späten 7. Jahrhundert soll der Hl. Kilian auf seinem Gipfel ein Kreuz erreichtet haben. Die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg wurde zusammen mit dem Franziskanerkloster zwi...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim (18 KM)

Die Katholische Kirche im Bischofsheimer Stadtteil Frankenheim ist dem Hl. Kilian gewidmet. Zusammen mit seinen Weggefährte Kolonat und Totnan soll der iro-schottische Missionar im späten 7. Jahrhundert die Rhöner zum christlichen Glauben geführ...

0 Kommentare

Dionysius-Klösterchen Bad Kissingen

(16 KM)

Auf einer Anhöhe über den Wiesen des Saaletals liegt die Ruine des Dionysius-Klösterchens. Die Ruine steht umrundet von Hecken und Bäumen auf einer Blumenwiese und strahlt eine herrliche Ruhe aus. Einigen Quellen zufolge stand hier bereits im 9. ...

0 Kommentare

Antoniuskirche Oberweißenbrunn

97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Oberweißenbrunn (17 KM)

Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.