Die schönsten Museen in Pfarrweisach und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Pfarrweisach und Umgebung auf einen Blick

In Pfarrweisach und Umgebung gibt es eine vielfältige Kunst- und Kulturszene, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kunst- und Kulturführer, können Sie die schönsten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur eintauchen. Von historischen Sammlungen bis hin zu modernen Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von einzigartigen Exponaten und kreativen Werken inspirieren und tauchen Sie in die Geschichte und Gegenwart der Region ein.

Besuchen Sie zum Beispiel das Museum Pfarrweisach, das mit seiner beeindruckenden Sammlung regionaltypischer Kunstwerke und Artefakte aufwartet. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Ortes und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungsstücken begeistern. Oder begeben Sie sich ins nahegelegene Kunsthaus Königsberg und entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke und spannende Sonderausstellungen.

Neben diesen Highlights erwarten Sie in der Umgebung von Pfarrweisach noch viele weitere kulturelle Höhepunkte, die es zu erkunden gilt. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie Ihre ganz persönliche Kunstreise planen und die Schönheit und Vielfalt der Kunst und Kultur in der Region entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (18 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

Heimat- und Stadtmuseum

96145 Seßlach (9 KM)

Das Heimat- und Stadtmuseum im ehemaligen Getreideschüttboden dokumentiert den Wandel Seßlachs von der Ackerbürgerstadt zum modernen Industrie- und Fremdenverkehrsort.

...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Mechenried

97519 Riedbach (19 KM)

Allein die über 150 Feuerwehrhelme aus ganz Europa, der älteste aus dem Jahr 1780, machen das Feuerwehrmuseum Mechenried sehenswert. Sie sind aber nur ein kleiner Teil der 2200 Objekte umfassenden Sammlung, die alles bietet, was das Herz des Feu...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Königsbrunn

86343 Königsbrunn (14 KM)

Von der ausgehenden Jungsteinzeit bis zum Ende des frühen Mittelalters: Das Lechfeld mit seinen angrenzenden Gebieten ist eine Schatzkammer für Archäologen. Das Museum im Rathaus präsentiert Funde all dieser Epochen aus dem südlichen Landkrei...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein (20 KM)

„Rechnen auf den Linien“ nach Adam Ries(e) kann man im Bad Staffelsteiner Stadtmuseum. Das Leben des berühmtesten Sohnes der Stadt (1492–1559) ist ein Schwerpunkt der Dauerausstellung. Sehenswert ist die archäologische Sammlung „Auf den Spu...

0 Kommentare

Schmiedemuseum Kirchlauter

97500 Ebelsbach (18 KM)

Das 1923 erbaute und bis in die 1970er Jahre als Schmiede genutzte Gebäude beherbergt heute ein Museum. Noch aus der Erbauungszeit stammen die Schmiede mit Esse, Amboss und Ziehbalg. In einem angegliederten Ausstellungsraum werden Handwerksutensilie...

0 Kommentare

Museum Nostalgie der 50er Jahre

97496 Burgpreppach (6 KM)

Ein Tante-Emma-Laden der Nachkriegszeit sowie eine komplette Wohnung im Stil der 1950er Jahre mit original erhaltener Wandfassung, Einrichtungs-, Gebrauchs- und Ziergegenständen erwarten hier den Besucher, ergänzt durch einen Raum mit originaler BÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ebern

96106 Ebern (8 KM)

In 18 Räumen zeigt das Museum seine ortsgeschichtliche Sammlung zu Ebern und der näheren Umgebung, v. a. aus der Zeit zwischen 1850 und 1920. Neben Bodenfunden und einer kleinen naturkundlichen Sammlung sind dies vor allem Geräte des Handwerks,...

0 Kommentare

Rotkreuzmuseum im Goßmannsdorfer Tor

97461 Hofheim (15 KM)

Das Rotkreuzmuseum erzählt die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Schriften aus der Gründerzeit um 1864, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung aus beiden Weltkriegen sowie die „Handmarie“, eine fahrbare Krankentrage, zeigen auf, welche Entwicklu...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lehmann

97461 Hofheim (15 KM)

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Hofheim werden heute Eisenbahnsouvenirs und Dienstmützen aus aller Welt in einem Eisenbahnmuseum präsentiert. Auch andere Eisenbahnutensilien, wie Kuppelstangen oder Fahrkartendrucker der 1960er Jahre, sind Teil d...

0 Kommentare

Museum Kloster Banz

96231 Bad Staffelstein (19 KM)

„Und ein Rachen gähnte uns entgegen riesenlang …“ So beschrieb der Dichter Victor von Scheffel 1863 das heutige Herzstück des Museums, das 2,10 m lange versteinerte Skelett eines Fischsaurierschädels – der Größte seiner Art in Europa. Sp...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (18 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Deutsches Schützenmuseum auf Schloss Callenberg

96450 Coburg (20 KM)

Der Deutsche Schützenbund von 1861 bis heute steht im Zentrum des Museums. Darüber hinaus wird die (Kultur-)Geschichte des Schützenwesens seit dem Mittelalter präsentiert, mit zahlreichen Objekten, aber auch moderner Technologie, wie etwa eine...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum

97461 Hofheim i.UFr. (15 KM)

Die Signale für die Einfahrt in den Bahnhof Hofheim stehen leider für immer auf "rot". Seit der Stilllegung dieser Strecke wurde aus dem Bahnhof mit Museumscharaker ein Museumsbahnhof. Und der hat es in sich: Eisenbahnutensilien aller Art zieren...

0 Kommentare

Rotkreuzmuseum

97461 Hofheim i.UFr. (15 KM)

Das Rotkreuzmuseum erzählt die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Schriften aus der Gründerzeit um 1864, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung aus beiden Weltkriegen sowie die „Handmarie“, eine fahrbare Krankentrage, zeigen auf, welche Entwic...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.