Die beliebtesten Museen in Geiselwind und Umgebung auf einen Blick

In Geiselwind und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, dem beliebten Lokalaugmented-Festival- und Erlebnisführer, haben Besucher die Möglichkeit, diese Museen auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken. Ob historische Sammlungen, moderne Kunstausstellungen oder interaktive Erlebniswelten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem Besucher nicht nur staunen und lernen, sondern auch aktiv teilhaben können. Das Spielzeugmuseum in Bad Windsheim ist ein Highlight für Familien und Liebhaber nostalgischer Spielzeuge. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von Puppen, Teddybären, Puppenhäusern und vielem mehr bestaunen. Mit LoBaFedo können Kinder und Erwachsene spielerisch durch die Ausstellung geführt werden und spannende Fakten über die Geschichte des Spielzeugs erfahren.

Im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen tauchen Besucher in die bunte Welt der Karnevals- und Faschingsbräuche ein. Mit einer Vielzahl von Kostümen, Masken und Accessoires bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die traditionsreiche Geschichte der närrischen Zeit. Durch interaktive Stationen und multimediale Inhalte wird der Besuch mit LoBaFedo zu einem unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

97346 Iphofen (18 KM)

Im Herzen eines kleinen fränkischen Dorfes befindet sich ein Freilandmuseum der ganz besonderen Art: Alle Museumsgebäude stehen an ihrem ursprünglichen Ort! Um eine Kirchenburg gruppieren sich Gebäude aus vier Jahrhunderten, darunter eine Schu...

0 Kommentare

Knauf-Museum

97346 Iphofen (16 KM)

Das Kunstschaffen der alten Weltkulturen hautnah erleben – und das, ohne um die ganze Welt zu reisen? Das Knauf-Museum in Iphofen macht es möglich. Über 200 Repliken zeigen die Glanzlichter der großen Museen – etwa aus dem Ägyptischen Muse...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gerolzhofen

97447 Gerolzhofen (17 KM)

Die Dauerausstellung „Welterfolg Nähmaschine – vom armen Schneiderlein zur Kleiderfabrik“ ist das Herzstück des Gerolzhofener Stadtmuseums. Sie zeigt die Geschichte des Nähens, über die Entwicklung der Nähmaschine und ihren Siegeszug um di...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schlüsselfeld

96132 Schlüsselfeld (11 KM)

Als wortwörtliches „Begreifmuseum“ versteht sich das Stadtmuseum Schlüsselfeld. Im ehemaligen Rathaus aus dem Jahr 1723 zeigt es in vier Sälen Interessantes zur Stadtgeschichte und zu Themen aus der Geologie, Ökologie und Volkskunde des St...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum im Alten Schloss

91484 Sugenheim (18 KM)

Im Spielzeugmuseum im Alten Schloss reiht sich Raum an Raum (es sind 12!), Vitrine an Vitrine, alle gefüllt mit Spielzeugen aller Art. Über 2500 Exponate – Puppen, Puppenstuben und -küchen, Schaukelpferde, Eisenbahnen, Holz- und Blechspielzeu...

0 Kommentare

Murrmann-Museum

96160 Geiselwind (1 KM)

Im Dachgeschoss des historischen Fachwerk-Rathauses aus dem 15. Jh. hat die Gemeinde ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Es widmet sich der 500-jährigen Ortsgeschichte mit Dokumenten und historischen Ausstellungsstücken aus Geiselwind und Umg...

0 Kommentare

Museum der Geschichte Ebrachs

96157 Ebrach (9 KM)

Der schlossartige Barockbau der ehemaligen Zisterzienserabtei Ebrach beherbergt heute ein Museum, das sich sowohl mit der Geschichte der Marktgemeinde als auch mit der Geschichte des Klosters selbst befasst. In den prachtvoll ausgestalteten Räume...

0 Kommentare

Museumsscheune Castell

97355 Castell (9 KM)

Castell ist für seine guten Weine bekannt – Informationen zum örtlichen Weinbau sind in dem kleinen fränkischen Weinmuseum zu finden, das in einer Scheune aus der Barockzeit beheimatet ist. Im Obergeschoss ist außerdem die Silvanerausstellun...

0 Kommentare

Privatmuseum Hans Klein

97357 Prichsenstadt (10 KM)

„Die Vielfalt der Steine“ zeigt Hans Klein in seinem Privatmuseum. Die Sammlung umfasst neben Mineralien und Fossilien auch landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (17 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.