Die schönsten Museen in Karsbach und Umgebung auf einen Blick

Karsbach und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um inspirierende Museen zu besuchen und einzigartige kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Unterstützt von der Plattform LoBaFedo können Besucher anhand von Informationen zu den schönsten Museen in der Region ihre Ausflüge optimal planen und sich auf spannende Entdeckungen freuen. Ob in Karsbach selbst oder in den umliegenden Städten und Dörfern, die Vielfalt an kulturellen Einrichtungen verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Kunstbegeisterte jeden Alters. Von historischen Sammlungen über zeitgenössische Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mit LoBaFedo wird es leicht gemacht, sich über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und besondere Highlights der einzelnen Museen zu informieren. So können Besucher gezielt ihre persönlichen Interessen verfolgen und sich auf beeindruckende Kunstwerke, faszinierende Artefakte und spannende kulturelle Einblicke freuen. Die Museen in Karsbach und Umgebung laden dazu ein, in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen und unvergessliche Momente zu erleben. Mit LoBaFedo als Wegweiser steht einem inspirierenden Museumsbesuch nichts mehr im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum für deutsch-amerikanische Nachkriegsgeschichte

97535 Wasserlosen (20 KM)

„Aus Feinden wurden Freunde“: Das Museum für deutsch-amerikanische Nachkriegsgeschichte zeigt Zeitdokumente, Ausrüstungs- und Alltagsgegenstände aus der Endphase des 2. Weltkriegs und aus der Nachkriegszeit, um im Sinne der Völkerverständigu...

0 Kommentare

Spessartmuseum

97816 Lohr a. Main (16 KM)

Hohe Herren und Habenichtse – Kurfürsten, Förster, Fabrikanten, Handwerker, Waldarbeiter und Räuber –, sie alle lebten im und vom Spessart. Wie, das erzählt das Spessartmuseum im mittelalterlichen Lohrer Schloss. Örtliche Handwerke zeigen...

0 Kommentare

Pfarreimuseum Greßthal

97535 Wasserlosen (18 KM)

Das Pfarreimuseum im barocken Pfarrherrenhof von Greßthal beherbergt den Pfarrschatz aus der über 550-jährigen Pfarreigeschichte, aber auch die historische Bibliothek mit über 400 Fachbüchern für den Klerus, überwiegend aus dem 18. und 19. ...

0 Kommentare

Museum Karlstadt

97753 Karlstadt (10 KM)

Das Museum Karlstadt präsentiert in seiner Ausstellung zwei Abteilungen, die Abteilung ZeitBRÜCHE sowie die Abteilung StadtGESCHICHTE. Die Abteilung ZeitBRÜCHE thematisiert an Hand von Kunstwerken, wie Grafiken, Skulpturen und Gemälden Umbrüc...

0 Kommentare

Dorfmuseum Fuchsstadt

97727 Fuchsstadt (12 KM)

In einem ehemaligen bäuerlichen Anwesen werden die dörflichen Lebensverhältnisse in der ersten Hälfte des 20. Jh. detailgetreu dargestellt, bis hin zum authentischen Inhalt der Schränke und Kommoden. Bäuerliches Leben und Arbeiten werden nac...

0 Kommentare

Synagogen-Museum

97857 Urspringen (18 KM)

Seit dem 16. Jh. leben Juden in Urspringen, Mitte des 19. Jh. machten Sie mit 200 Personen 20 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. An das Leben der Urspringener Juden vor dem Nationalsozialismus, aber auch an das Schicksal der 1942 Deportierten eri...

0 Kommentare

Museum Herrenmühle

97762 Hammelburg (11 KM)

Die Dauerausstellung „Brot und Wein“ des Museums in der ehemaligen Herrenmühle widmet sich auf rund 1500 m² diesen beiden historisch eng mit der Stadt verbundenen Nahrungs- und Genussmitteln. Als älteste Weinstadt Frankens blickt Hammelburg au...

0 Kommentare

Museum Film-Photo-Ton

97737 Gemünden (7 KM)

Im Huttenschloss (erbaut 1711) lässt das Film-Photo-Ton-Museum die Geschichte der (bewegten) Bilder aus verschiedenen Epochen – von der Kamera über den Filmschnitt bis hin zur Projektion – Revue passieren. Im „Tonraum“ findet der Besucher v...

0 Kommentare

Heimatmuseum Rieneck

97794 Rieneck (11 KM)

Im Alten Rathaus zeigt das Heimatmuseum Objekte zu Brauchtum, Frömmigkeit, Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt. Eine Spielzeugsammlung und eine große Modelleisenbahnanlage ergänzen die Ausstellung....

0 Kommentare

Europäisches Klempner- und Kupferschmiede-Museum

97753 Karlstadt (10 KM)

Das Gewerbe des Kupferschmieds gehört zu den ältesten Handwerken der Welt lässt sich bis ins Alte Ägypten zurückverfolgen. Mit einer beeindruckenden Sammlung alter Maschinen, Werkzeuge, Dokumente, Gesellen- und Meisterstücke aus dem Spengler-, ...

0 Kommentare

Städtisches Schulmuseum

97816 Lohr (16 KM)

1989 eröffnete die Stadt Lohr in einem Haus des 19. Jh., das früher auch als Schule genutzt wurde, ein Schulmuseum, dessen Bestände Rektor Eduard Stenger zum größten Teil aus der unmittelbaren Umgebung zusammengetragen hat. Schwerpunkthemen sind...

0 Kommentare

Isolatorenmuseum

97816 Lohr am Main (16 KM)

Von winzigen Exemplaren, die kleiner sind als ein Fingerhut, bis hin zu einer imposanten dreiteiligen Isolatorkette einer 380-kV-Hochspannungsleitung mit einer Länge von über 3 Metern und einem Gewicht von 150 Kilogramm, umfassen die Expona...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.