Die schönsten Museen in Rottendorf, Unterfranken und Umgebung auf einen Blick

Rottendorf, ein malerischer Ort in Unterfranken, bietet nicht nur eine charmante Kulisse, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen Schätzen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kulturführer, haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Kunst- und Kulturszene in Rottendorf und Umgebung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Welt der Museen und lassen Sie sich von vielfältigen Ausstellungen und Sammlungen inspirieren. Ein Highlight für Kunstliebhaber ist das Kunstmuseum Rottendorf, das mit seiner beeindruckenden Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst begeistert. Hier können Besucher Werke regionaler und internationaler Künstler bestaunen und sich von verschiedenen Ausdrucksformen und Stilen inspirieren lassen. Neben Gemälden und Skulpturen bietet das Museum auch wechselnde Sonderausstellungen, die immer wieder neue Einblicke und Perspektiven eröffnen.

Nicht weit entfernt befindet sich das Museum für angewandte Kunst, das mit seiner Sammlung von Kunsthandwerk und Design begeistert. Von edlem Porzellan über kunstvoll gestaltete Möbelstücke bis hin zu handgearbeitetem Schmuck gibt es hier viel zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt des schönen und praktischen Designs und lassen Sie sich von der Kreativität und Handwerkskunst vergangener Epochen faszinieren.

Auch die umliegenden Städte und Gemeinden bieten ein reiches kulturelles Angebot. Besuchen Sie das Museum für moderne Kunst in Würzburg oder entdecken Sie die historischen Schätze im Museum für Unterfränkische Kulturgeschichte in Schweinfurt. Mit LoBaFedo als Ihrem Begleiter werden Sie garantiert unvergessliche Kunst- und Kulturerlebnisse in Rottendorf, Unterfranken und Umgebung genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum im Kulturspeicher Würzburg

97080 Würzburg (8 KM)

Direkt am alten Würzburger Winterhafen gelegen, bietet der 3500 m² große historische Getreidespeicher mit seinen modernen Architekturelementen ein spannungsvolles Ambiente für die hier ausgestellte Kunst des 19., 20. und 21. Jh. Hochkarätige ...

0 Kommentare

Siebold-Museum

97082 Würzburg (10 KM)

Ein Hauch von Fernost mitten in Würzburg: Zum Gedenken an den Würzburger Arzt und Japanforscher Philipp Franz Balthasar von Siebold (1796–1866) und dessen bedeutende Leistungen für die Erforschung Japans wurde in seiner Geburtsstadt das Siebo...

0 Kommentare

Museum am Dom Würzburg

97070 Würzburg (7 KM)

Ein mittelalterliches Kruzifix von Tillmann Riemenschneider neben modernen Werken von Otto Dix, Andy Warhol oder Joseph Beuys? Wie gut das harmonieren kann, beweist das Museum am Dom in Würzburg. Nicht die Entstehungszeit, sondern die dargestellt...

0 Kommentare

Museum für Franken auf der Festung Marienberg

97082 Würzburg (8 KM)

Mit der weltweit größten Sammlung an Riemenschneider-Skulpturen kann das Museum für Franken aufwarten: Ganze 80 Werke des bedeutendsten Bildhauers der deutschen Spätgotik sind hier zu finden. Doch auch sonst zeigt das Museum auf der Festung Ma...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Shalom Europa

97072 Würzburg (6 KM)

„Wann beginnt noch mal der Schabbat und was wird eigentlich am Pessachfest gefeiert?“ Im Jüdischen Museum Shalom Europa, das von der jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken betrieben wird, können die Besucher die jüdische Religion...

0 Kommentare

Steinhauermuseum

97236 Randersacker (6 KM)

Im Erdgeschoss des historischen Mönchshofs erinnert die Steinhauerzunft mit ihren Arbeitsgeräten und Erzeugnissen an dieses traditionsreiche Handwerk in Randersacker....

0 Kommentare

Heimatmuseum Eibelstadt

97246 Eibelstadt (9 KM)

Fossilien einer Blume, einer pummeligen Biene oder gar eines Kometen samt Schweif …? Was heute eher zum Schmunzeln anregt, galt Anfang des 18. Jh. als wissenschaftliche Sensation. Einige dieser als „Eibelstadter Lügensteine“ weithin bekannt ge...

0 Kommentare

Brauchtums- und Trachtenpuppenmuseum

97084 Würzburg (7 KM)

In dem kleinen Museum erinnern die Banater Schwaben mit über 100 Trachtenpuppen, vielen Originaltrachten und weiteren Gegenständen aus Brauchtum und Volkskultur an ihre Heimat im Raum zwischen Donau, Theiß, Marosch und den Südkarpaten....

0 Kommentare

Kolping- und Handwerksmuseum im Faltertor

97337 Dettelbach (9 KM)

Die Kolpingfamilie Dettelbach sammelt seit 1968 Zeugnisse religiösen Brauchtums und altes Handwerkszeug aus dem Ort, speziell Geräte von Fischern, Schustern, Schmieden und Badern, zum Weinbau und zur Küferei, und stellt sie in sechs Räumen des St...

0 Kommentare

Mineralogisches Museum der Universität Würzburg

97074 Würzburg (5 KM)

Glitzernde Kristalle, leuchtende Edelsteine, fluoreszierende Minerale oder Meteoriten aus dem Asteroidengürtel und vom Planeten Mars – die umfangreiche Sammlung der Universität Würzburg umfasst mehr als 10 000 Objekte und gibt Einblicke in Theme...

0 Kommentare

Kunstmuseum Pilger und Wallfahrer Dettelbach

97337 Dettelbach (9 KM)

An einem Bildstock in den Weinbergen der Stadt Dettelbach nahm 1505 die bedeutendste marianische Wallfahrt der Diözese Würzburg ihren Anfang. Seither prägt die Wallfahrt zum Gnadenbild der Muttergottes von Dettelbach das Leben in der Stadt mit....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.