Die schönsten Museen in Burtenbach und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Burtenbach und Umgebung auf einen Blick

In Burtenbach und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beherbergt einige der schönsten Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Familien auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausflug - hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Museen bieten einen Einblick in die Geschichte der Region, präsentieren beeindruckende Kunstwerke und laden dazu ein, sich auf vielfältige Weise mit Kultur auseinanderzusetzen. Ein Besuch in einem Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Bereicherung für die Sinne. Die verschiedenen Ausstellungen regen zum Nachdenken an, inspirieren zu neuen Ideen und ermöglichen es, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - Kunst und Kultur zu erleben ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt und immer wieder neue Perspektiven eröffnet. Burtenbach und Umgebung laden dazu ein, auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen zu gehen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Günzburg

89312 Günzburg (17 KM)

Das Museum präsentiert auf drei Stockwerken das historische und kulturelle Gedächtnis der Stadt Günzburg. Die Ausstellung vermittelt eindrücklich, wo vor 4000 Jahren die ersten Siedlungsspuren auf dem Stadtgebiet entstanden, warum römische MÃ...

0 Kommentare

Bayerisches Schulmuseum

89335 Ichenhausen (11 KM)

Wie und was haben die ersten Menschen gelernt? Gab es immer schon Schulhefte? Wie sah der Unterricht vor 100 Jahren aus?Das Bayerische Schulmuseum präsentiert anschaulich und unterhaltsam die Geschichte des Lernens und Lehrens von der Steinzeit b...

0 Kommentare

Heimatmuseum Günzburg

Heimatmuseum Günzburg
89312 Günzburg (17 KM)

Das Heimatmuseum bildet mit dem Stadtarchiv das Gedächtnis der Stadt Günzburg: Hier wird die mehr als 4000jährige Geschichte menschlicher Besiedelung des Stadtgebiets nachvollziehbar. Auf über 600 Quadratmetern ...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (18 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Museum Zusmarshausen

86441 Zusmarshausen (12 KM)

Alle Wege führen über Zusmarshausen! Seit der Römerzeit prägt die Lage an der wichtigen Verkehrsroute nach Augsburg den Ort und seine Geschichte. Archäologische Funde aus der einstigen römischen Straßensiedlung belegen dies ebenso wie die h...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (9 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Ikonenmuseum Schloss Autenried

89335 Ichenhausen (15 KM)

Das Ikonenmuseum des Slavischen Instituts München ist mit über 2000 Ikonen und ca. 4000 kunstgewerblichen Exponaten von teilweise internationalem Rang – darunter Goldschmiedearbeiten, Bronzegüsse, Stickereien, Gewänder, Holzschnitzereien und...

0 Kommentare

Scherer-Galerie und Heimatmuseum Reischenau

86424 Dinkelscherben (11 KM)

Joseph Scherer (1814–1891) aus Ettelried gehört zu den bedeutendsten Glasmalern des 19. Jh., mit Aufträgen aus ganz Europa und sogar Amerika. Zusammen mit seinen Brüdern Alois, Leo und Sebastian sowie dem Neffen Johann schuf er u. a. die Fens...

0 Kommentare

Handwerkermuseum „Bei de Hölzerne“

86473 Ziemetshausen (8 KM)

Wagner, Drechsler oder Schäffler – wer kennt diese Handwerksberufe heute noch? Im Handwerksmuseum werden holzverarbeitende Berufe von früher vorgestellt und die Besucher können den Handwerkern beim Umgang mit den traditionellen Werkzeugen und Ma...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kirchheim

87757 Kirchheim (20 KM)

Die Marktgemeinde Kirchheim zeigt im barocken Rathaus Fundstücke der Vor- und Frühgeschichte sowie Zeugnisse des bürgerlichen und ländlichen Lebens im Gemeindegebiet und des ortsansässigen Handwerks. Bemerkenswert ist die Sammlung zur tertiären...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Tuchmacherhaus

86470 Thannhausen (8 KM)

Das Museum im Tuchmacherhaus eröffnet seinen Besuchern einen Blick in die Geschichte und Kultur der Stadt Thannhausen und stellt zwei ihrer Persönlichkeiten, den Arzt Dr. Wilhelm Bauberger und den Jugendschriftsteller und Domkapitular Christoph von...

0 Kommentare

Museum der Stadt Burgau

89331 Burgau (10 KM)

Im Burgauer Schloss ist seit 1907 das Museum untergebracht, das dem Ursprungsgedanken nach der „Ehre und dem Ruhm der Stadt“ dienen sollte. Auf über 700 m² Präsentationsfläche setzt es heute die Stadtgeschichte seit dem Mittelalter bis zur jÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gundremmingen

89355 Gundremmingen (17 KM)

Unter dem Motto „Vom Dorf zum High-Tech-Standort“ zeigt das Heimatmuseum Stationen der Ortsgeschichte Gundremmingens, von der römischen Besiedlung mit dem Kastell auf dem „Bürgle“ über den Bauernkrieg von 1525 bis hin zur Gründung des ers...

0 Kommentare

Webereimuseum Gebr. Stegmann

86473 Ziemetshausen (8 KM)

Die Brille am Fensterbrett, das Werkzeug griffbereit, die Garnrollen für das Grundmuster am Schärgatter. Es wirkt fast so, als hätte der letzte Fabrikant, Georg Stegmann, den Betrieb gerade erst verlassen. Das Webereimuseum zeigt den Weg vom Leins...

0 Kommentare

Krumbacher Wachsmuseum

86381 Krumbach (13 KM)

Wachswaren sind das Metier der Firma Morsa, und so beherbergt sie in ihren Fabrikräumen auch ein Wachsmuseum. Rund 100 Wachsbilder und Holzmodeln veranschaulichen hier die Kunst des Wachsziehers, Lebzelters und Metsieders seit dem 16. Jh. und sind g...

0 Kommentare

Autenrieder Brauereimuseum

89335 Ichenhausen-Autenried (15 KM)

Die private „Schlossbrauerei Autenried“ hat unter dem historischen Dachstuhl des rund 500 Jahre alten Niederen Schlosses, das heute die Brauereigaststätte beherbergt, ein Museum eingerichtet. Mithilfe von Exponaten sowie Bild- und Tetxttafeln we...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (17 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (9 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Heimatmuseum Günzburg

Heimatmuseum Günzburg
89312 Günzburg (17 KM)

Das Heimatmuseum bildet mit dem Stadtarchiv das Gedächtnis der Stadt Günzburg: Hier wird die mehr als 4000jährige Geschichte menschlicher Besiedelung des Stadtgebiets nachvollziehbar. Auf über 600 Quadratmetern ...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (17 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.