Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Großthiemig und Umgebung auf einen Blick

In der Region um Großthiemig laden zahlreiche beeindruckende Kirchen dazu ein, auf eine spirituelle Reise zu gehen und die Schönheit sakraler Bauwerke zu entdecken. Ob als gläubiger Christ, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter - die verschiedenen Kirchen in Großthiemig und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Mit dem Projekt LoBaFedo, das für "Lokale Bauwerke, Feste und Dorfgeschichten" steht, können Einheimische und Touristen gleichermaßen die Vielfalt und Schönheit der Kirchen in der Umgebung erkunden.

Die Kirchen in dieser Region präsentieren sich in unterschiedlichen Baustilen und Epochen, von mittelalterlicher Gotik bis hin zur modernen Architektur. Jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme - sei es die imposante Größe, die kunstvollen Verzierungen oder die besondere Akustik im Inneren. Ein Besuch in einer der Kirchen bietet nicht nur die Möglichkeit zur Einkehr und Besinnung, sondern auch die Chance, mehr über die lokale Kultur und Geschichte zu erfahren.

Die spirituelle Atmosphäre, die in diesen Kirchen herrscht, lädt Besucher dazu ein, zur Ruhe zu kommen und einen Moment der Besinnung zu erleben. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - ein Besuch in einer der Kirchen in Großthiemig und Umgebung verspricht eine bereichernde Erfahrung für alle, die sich auf die Reise begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Zisterzienserkloster Dobrilugk

03253 Doberlug-Kirchhain (27 KM)

Von dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist heute vor allem noch die imposante Klosterkirche St. Marien zu bewundern. Die Abtei selbst wurde im Jahr 1165 gestiftet, bis zur Weihe der Kirche im Jahr 1228 dauerte es weitere 68 Jahre. In den Jahren nach...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Bad Liebenwerda

04924 Bad Liebenwerda (24 KM)

Die spätgotische Backsteinkirche ist im Reformationszeitalter entstanden. Kurfürst Friedrich der Weise ließ sie ab 1515 an der Stelle eines eingestürzten Vorgängerbaus errichten. Das ungewöhnlich breite Kirchenschiff war ehemals durch Pfeil...

0 Kommentare

Friedersdorfer Dorfkirche

03238 Friedersdorf (22 KM)

Erbaut wurde die Friedersdorfer Dorfkirche um 1234. Reste von Wand- und Gewölbemalereien aus dem 13. Jh., ein monumentaler Taufstein in Kelchform von ca. 1280 und die Zuckerhutglocken von 1200 und 1300 befinden sich in ihr. Auskünfte und Schlüssel...

0 Kommentare

Nikolaikirche Lauchhammer

01979 Lauchhammer (14 KM)

Verglichen mit anderen städtischen Kirchen fällt die Nikolaikirche klein aus. Kein Wunder, denn das nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute bescheidene Gotteshaus diente nur den Gläubigen der kleinen Gemeinde Bockwitz, die 1950 zur Großgemeinde ...

0 Kommentare

Schlosskirche im Schlosspark Lauchhammer

01979 Lauchhammer (11 KM)

Der 14 Hektar große Schlosspark geht zurück auf die Zeit, als die Freifrau von Löwendal das Schloss erneuern ließ. Passend zum barocken Schloss entstand auch der streng symmetrisch angelegte Garten mit vielen exotischen Pflanzen. Park und Schloss...

0 Kommentare

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (27 KM)

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unte...

0 Kommentare

Ferienwohnung Klosterblick

03253 Doberlug-Kirchhain (27 KM)

Eine schöne neue Ferienwohnung mit direktem Blick auf die Klosterkirche erwartet Sie im Ortsteil Doberlug  Mit über 80 qm bietet die Wohnung mit mehreren Schlafzimmern Platz für 6 Personen und ist besonders für Familien ein Erlebnis. Zustellmög...

0 Kommentare

katholische Herz-Jesu-Kirche Bad Liebenwerda

04924 Bad Liebenwerda (24 KM)

Das Stadtbild von Bad Liebenwerda wird neben der großen evangelischen Kirche St. Nikolaus auch von der kleineren katholischen Kirche geprägt. Diese im Jahr 1882 errichtete und ein Jahr später geweihte Kirche ist ein typischer Vertreter des Histori...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche Großkmehlen

01990 Ortrand (4 KM)

Bereits im Jahre 1205 ist die Rede von einer Kirche in Großkmehlen, die dem Heiligen Georg geweiht ist. Mehrfach aus- und umgebaut, zeigt sie sich heute als kreuzförmiger Bau mit Westturm und barocker Ausstattung. Besondere Merkmale sind die dreise...

0 Kommentare

Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg

01968 Senftenberg (28 KM)

Die imposante dreischiffige Hallenkirche im Zentrum von Senftenberg wurde im spätgotischen Stil in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und seitdem ständig erweitert. Auch wenn die Ausstattung der Kirche im Innern eher schlicht ist, beei...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Saathain

04932 Saathain (16 KM)

Die denkmalgeschützte Fachwerkkirche befindet sich auf einem Gutshof und wurde an der Stelle der ehemaligen Schlosskapelle gebaut. 1629 errichtet, fügt sie sich ein in das Ensemble von Rosengarten, Altem Park und rekonstruiertem Gutshof. Für die K...

0 Kommentare

Trinitatiskirche Finsterwalde

03238 Finsterwalde (27 KM)

Die Trinitatiskirche, eine typische Reformationskirche, wurde 1585 vollendet. 1581/82 entstand der Anbau mit dem Renaissancegiebel an der Nordseite und dem Hohen Ziegeldach. Der gesamte Innenausbau zog sich bis kurz vor Ausbruch des 30-jährigen Kri...

0 Kommentare

Klosterkirche Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (27 KM)

Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen...

0 Kommentare

Dorfkirche Saxdorf

04895 Saxdorf (30 KM)

Die Dorfkirche in Saxdorf ist ein bemerkenswertes Zeugnis christlicher Glaubenstraditionen, die vom Mittelalter bis in die Gegenwart reichen. Der romanische Backsteinbau wurde um 1230 errichtet, als die deutschen Siedler nicht nur Dörfer, sondern au...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.