Die schönsten Museen in Hirschfeld bei Elsterwerda und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Hirschfeld bei Elsterwerda und Umgebung auf einen Blick

In Hirschfeld bei Elsterwerda und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf einzigartige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer innovativen App für kulturelle Aktivitäten, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und hautnah erleben. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - für jeden gibt es hier etwas zu entdecken. Das Museum Schloss Doberlug beispielsweise beeindruckt mit seiner imposanten Architektur und vielfältigen Ausstellungen zur Geschichte der Region. Hier können Besucher in vergangene Zeiten eintauchen und spannende Geschichten über das Schloss und seine Bewohner erfahren.

Auch das Museum Plessa bietet mit seiner Sammlung von historischen Artefakten und Exponaten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Besucher können hier auf eine Zeitreise gehen und mehr über das Leben und die Kultur vergangener Jahrhunderte erfahren. Die interaktiven Ausstellungsstücke machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.

Mit LoBaFedo wird der Besuch der Museen in Hirschfeld bei Elsterwerda und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die App bietet nicht nur Informationen zu den einzelnen Einrichtungen, sondern auch zu aktuellen Ausstellungen, Führungen und Events. So können Besucher ihr kulturelles Erlebnis ganz nach ihren eigenen Vorlieben gestalten und die Vielfalt der Kunst und Kultur in der Region in vollen Zügen genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Reiss-Zweck - Ein Museum zur Geschichte der Firma REISS

04924 Bad Liebenwerda (21 KM)

Wer als Kind schon einmal durch ein Kaleidoskop geschaut hat, kennt die Verblüffung, wenn mit nur einer Bewegung ein völlig neues Bild entsteht. Ähnlich sieht es auch bei REISS aus, wenn man durch das Kaleidoskop der Geschichte schaut. In der hist...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (26 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

03238 Finsterwalde (28 KM)

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547

04931 Mühlberg/Elbe (28 KM)

In der Nähe der Stadt Mühlberg/Elbe wurde europäische Geschichte geschrieben. 1547 trafen hier die Heere einer katholischen Allianz unter Kaiser Karl V. auf den protestantischen Schmalkaldischen Bund unter dem Kommando des sächsischen Kurfürsten...

0 Kommentare

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

04924 Bad Liebenwerda (21 KM)

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet die Türen zu „Kaspers Welten“. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Beim Ausstellu...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (29 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer (18 KM)

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gus...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (24 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (17 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547 in historischer Probstei

04931 Mühlberg/Elbe (28 KM)

Der Name des Städtchens Mühlberg ist untrennbar mit der Schlacht bei Mühlberg verbunden. An dieses bedeutende Ereignis des Reformationszeitalters erinnert das 2015 neu eröffnete Museum „Mühlberg 1547“. Es befindet sich in der ehemaligenÂ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.