Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Kolpin und Umgebung auf einen Blick

Kolpin und Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die verschiedenen Museen in der Region laden Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen und historische Schätze zu entdecken. Mit LoBaFedo, der lokalen Kunst- und Kulturführungs-App, wird der Besuch in den Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch die detaillierten Informationen und Audioguides der App erhalten die Besucherinnen und Besucher interessante Hintergrundinformationen zu den Ausstellungsstücken und Künstlern und können so noch tiefer in die Welt der Kunst eintauchen.

Ob Gemälde berühmter Künstler, antike Artefakte oder zeitgenössische Kunstwerke - die Museen in Kolpin und Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl für jeden Kunstliebhaber. Mit LoBaFedo können Besucher ihren Museumsbesuch ganz nach ihren individuellen Interessen gestalten und sich von der faszinierenden Welt der Kunst inspirieren lassen.

Erleben Sie mit LoBaFedo die besten Museen in Kolpin und Umgebung und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt der Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wettermuseum

15848 Lindenberg (12 KM)

Deutschlands einziges Museum für Meteorologie und Aerologie zeigt seltene Schätze aus über 100 Jahren Wetterforschung. Besichtigen Sie an einem Traditionsstandort der Aerologie ausgewählte historische meteorologische Messinstrumente, Radiosonden ...

0 Kommentare

Museum Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (10 KM)

Im Museum Fürstenwalde gibt es eine Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region, zur Geschichte der über 700 Jahre alten Stadt Fürstenwalde, Informationen zur Stadtentwicklung, dem mittelalterlichen Handel und über die Bischofsstadt Fürs...

0 Kommentare

Sender- und Funktechnikmuseum

15711 Königs Wusterhausen (25 KM)

”Hallo, hallo, hier Königs Wusterhausen auf Welle 2700.“ Mit diesen Worten begann am 22. Dezember 1920 eine neue Ära für Deutschland. Im provisorischen Studio spielten Postbeamte live ein Weihnachtskonzert. Zum ersten Mal wurden Sprache und Mu...

0 Kommentare

Musikmuseum Beeskow

15848 Beeskow (22 KM)

Das Musikmuseum Beeskow zeigt Ihnen einen Querschnitt durch die Entwicklung der selbstspielenden Musikinstrumente. Die Blütezeit dieser Instrumente war vom späten 19. Jahrhundert bis um das Jahr 1930 bevor sie von der modernen Unterhaltungselektron...

0 Kommentare

Heimatmuseum Motzen

15749 Motzen (29 KM)

Auf die Entwicklung und Geschichte Motzens und des Motzener Sees sind die Einwohner*innen sehr stolz. Dies wird vor allem in ihrem liebevoll aufbereiteten Heimatmuseum im Haus des Gastes Motzen deutlich. Hier erwartet Sie eine vielseitige Ausstellung...

0 Kommentare

Bunkermuseum Fuchsbau

15526 Petersdorf (15526) (8 KM)

Das Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und für die Luftraumüberwachung und zentrale Sierenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung ...

0 Kommentare

Heimatmuseum in der Alten Schule

15569 Woltersdorf (24 KM)

Das märkische Hollywood. Das Museum in der Alten Schule informiert über den Lebensreformer und Jugendstilkünstler Fidus (1868-1948) sowie über die Geschichte Woltersdorfs. Zusätzlich ist im Aussichtsturm auf dem Kranichsberg die Ausstellung "...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mönchwinkel, Grünheide (Mark)

15537 Mönchwinkel (13 KM)

Ein Besuch, der sich immer lohnt im schönen Heimatmuseum Mönchwinkel. Im alten Schulgebäude von Mönchwinkel wurde 1998 das Heimatmuseum Mönchwinkel eingerichtet. Mit seinen über 2500 Ausstellungsstücken bietet das Museum viele interessante Seh...

0 Kommentare

Bauernmuseum mit Agrartechnik

15910 Schlepzig (29 KM)

Bauernmuseum Auf einem Areal von etwa 5.000 m² erlebt der Gast eine Reise in die Vergangenheit. Das komplett eingerichtete Bauernhaus spiegelt die Zeit um 1900 wider und vermittelt einen Einblick in das Leben unserer Altvorderen. Der Maschinenpark b...

0 Kommentare

Museum für Heimatgeschichte - Heimathaus Schöneiche

15566 Schöneiche bei Berlin (29 KM)

Das 1749 erbaute Heimathaus dokumentiert die Geschichte des Ortes und der angeschlossenen Siedlungen, es bewahrt eine Sammlung von Ausgrabungsfunden und veranschaulicht mittels Mobiliar und Haushaltsgegenständen die Lebensbedingungen der Tagelöhner...

0 Kommentare

Museumspark Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (26 KM)

Museumspark Rüdersdorf Seit seiner Entstehung lebt Rüdersdorf vom Kalksteinabbau. Heute können Sie im Museumspark Geschichte hautnah erleben. Den 17 ha großen Park können Sie auf eigene Faust oder mit einer historischen Führung erkunden. Auch k...

0 Kommentare

Museum Oder-Spree

15848 Beeskow (22 KM)

Erst Ritterburg, dann bischhöfliches Anwesen und schließlich malwieder die Hohenzollern. Eine wechselvolle Geschichte hat die Burg Beeskow zu bieten und bietet sie noch. Ist sie doch ein Veranstaltungsort, der für Groß und Klein vieles parat häl...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz beim Museumspark Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (25 KM)

Rund 30 Kilometer östlich von Berlin-Mitte gelegen, ist die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin vor allem bekannt durch ihre in Norddeutschland einzigartige Kalksteinlagerstätte. Bis heute ist der Tagebau aktiv und das Zementwerk exportiert Rüdersdorf...

0 Kommentare

Gästehaus "Steigerhaus" im Gelände des Museumspark Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (26 KM)

Seit seiner Entstehung lebt Rüdersdorf vom Kalksteinabbau. Heute kann man im Museumspark Geschichte und Kultur hautnah erleben. Auf dem Gelände des Museumsparks befindet sich das Gästehaus "Steigerhaus", welches sieben Mehrbettzimmer mit je 2-3 Et...

0 Kommentare

Museumshof am Sonnenluch - Heimatmuseum Erkner

15537 Erkner (21 KM)

Der unter Denkmalschutz stehende Museumshof am Sonnenluch mit seinem Kräuter- und Obstgarten beheimatet das Heimatmuseum Erkner. Letzteres ist der zentrale Punkt des Hofes und befindet sich im ältesten mitteldeutschen Ernhaus aus Zeiten der frideri...

0 Kommentare

Zollstockmuseum

15741 Bestensee (25 KM)

Das Zollstockmuseum ist ein außergewöhnlicher Raum, wo die Wände und Decken mit Zollstöcken bedeckt sind. Etwa 25.000 Zollstöcke wurden mittlerweile durch den Inhaber des Museums gesammelt.   Diese besondere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein ...

0 Kommentare

Dahmelandmuseum

15711 Königs Wusterhausen (24 KM)

Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte des Dahmelandes und die der Stadt Königs Wusterhausen. Besonders interessant sind die vollständig eingerichtete Wohnstube, das Kinderzimmer, die Küche und Waschküche aus der Zeit um 1920. In der Waschk...

0 Kommentare

Ludwig-Leichhardt-Museum

15848 Trebatsch (26 KM)

Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie P...

0 Kommentare

Tourismus Information Museumspark Rüdersdorf

15562 Rüdersdorf bei Berlin (26 KM)

Die Tourismus Information befindet sich im Eingangsbereich zum Museumspark. Besucher erhalten Informationen über Aktivitäten und aktuelle Veranstaltungen im Museumspark ebenso wie über kulturelle Neuigkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Region....

0 Kommentare

Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (10 KM)

"Man braut ein köstliches Bier" so schrieb Bürgermeister Jacob Lotichius 1679 über das Produkt eines der wichtigsten Gewerbe der Stadt. Die bedeutende Geschichte der Fürstenwalder Brauereien mit ihrem Einfluss bis nach Japan können die Fürstenw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.