Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Jeserig bei Brandenburg an der Havel und Umgebung auf einen Blick

Eingebettet in die malerische Landschaft bei Brandenburg an der Havel liegt das idyllische Jeserig, ein Ort, der nicht nur durch seine Natur und Geschichte besticht, sondern auch durch sein reiches kulturelles Angebot. Kunst- und Kulturbegeisterte finden in Jeserig und der Umgebung eine Vielzahl von Museen, die spannende Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mit LoBaFedo können Besucher die besten Museen entdecken und erleben, um sich von faszinierenden Kunstwerken, historischen Artefakten und interessanten Ausstellungen inspirieren zu lassen.

Die Museen in Jeserig und Umgebung präsentieren eine vielfältige Auswahl an Exponaten aus den Bereichen Kunst, Geschichte, Natur und Technik. Von gemütlichen kleinen Galerien bis hin zu imposanten Kunstsammlungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dank LoBaFedo können Besucher ihre kulturelle Reise optimal planen und die Highlights der Region erkunden.

Erleben Sie mit LoBaFedo die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in Jeserig bei Brandenburg an der Havel und Umgebung und lassen Sie sich von den vielfältigen Museen inspirieren. Tauchen Sie ein in die Geschichte, bewundern Sie beeindruckende Kunstwerke und genießen Sie kulturelle Vielfalt auf höchstem Niveau.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Brausemuseum im historischen Wasserturm

14823 Niemegk (16 KM)

Die Familie Höhne - seit Generationen Getränkehersteller und -händler in Niemegk - hat den alten Wasserturm vor dem Abriss bewahrt und liebevoll saniert. Heute ist der Wasserturm in die Denkmalliste eingetragen. In dem Wasserturm befindet sich ein...

0 Kommentare

Schiffbau- und Schifffahrtmuseum

06862 Dessau-Roßlau (27 KM)

Beschreibung

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau vermittelt Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Elbeschifffahrt und die über 137-jährige Schiffbautradition in Roßlau.

Der Schiffbau begann in Roßlau im Jahr ...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum Garitz

39264 Garitz (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorfkirchenmuseum des Förderkreises "Entschlossene Kirchen" zeigt eine Vielzahl von Modellen der in der Umgebung gelegenen schönen alten Kirchen.

Beschreibung

Es befindet sich in der "Alten Stärkefabr...

0 Kommentare

Bauernmuseum

39264 Reuden (11 KM)

...

0 Kommentare

Bauernmuseum

06895 Zahna-Elster (30 KM)

Beschreibung

Das Gelände

Das Bauernmuseum ist in einem alten flämischen Bauernhof utnergebracht, der einst ein altes Rittergut war. Über den kopfsteingeplasterten Innenhof erreicht man die Ausstellungsräume in dem im Jahre ...

0 Kommentare

Klosterhof mit Stadtmuseum

06869 Coswig (Anhalt) (22 KM)

Kurzbeschreibung

Der Klosterhof grenzt an das Amtshaus und an die Sankt-Nicolai-Kirche und wird als kultureller Veranstaltungsort für städtische Veranstaltungen genutzt. Gleich nebenan befindet sich das sanierte Gartenhäuschen, das eine...

0 Kommentare

Museum Burg Eisenhardt

14806 Bad Belzig (10 KM)

Die Burg Eisenhardt befindet sich auf einem spornartig auslaufenden Höhenrücken des Flämings im Südwesten Bad Belzigs. Auf dem Burgberg finden sich Spuren der 3000jährigen Baugeschichte. Ab 1993 wurde z.B. die romanische Burgkapelle ausgegraben....

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst/Anhalt

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt im ehemaligen Franziskanerkloster ist nicht nur das lokale Gedächtnis der Stadt, vielmehr nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele re...

0 Kommentare

Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte

14793 Ziesar (23 KM)

Die Bischofsresidenz Burg Ziesar beherbergt das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche...

0 Kommentare

Museum der Stadt Zerbst im Francsiceum

39261 Zerbst/Anhalt (29 KM)

Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...

0 Kommentare

Heimatmuseum Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (27 KM)

Ursprünglich war das Heimatmuseum ein Stadtturm an der Stadtmauer. Es wurde 1352 erstmals als Heilig-Geist-Kapelle erwähnt. Das Gebäude diente als Religionsstätte für arme Handwerksburschen und Durchreisende. Im 15./16. Jahrhundert wurde dem Run...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ziesar

14793 Ziesar (23 KM)

Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Burganlage zeigt der Kultur- und Heimatverein Ziesar e.V. eine facettenreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte, angefangen von den ersten archäologischen Funden über traditionelles Handwerk bis zum berühmten So...

0 Kommentare

Schulmuseum Reckahn

14797 Reckahn (29 KM)

Das Schulmuseum im historischen Schulhaus von 1773 stellt die Rochowsche Musterschule vor und gewährt Einblicke in die regionale Schulgeschichte. Neben Schiefertafel, Griffel und Rohrstock wird u.a. eine Sammlung des von F.E. von Rochow verfassten V...

0 Kommentare

Bauernmuseum Zahna

06895 Zahna (30 KM)

Der alte flämische Bauernhof, der heute das Museum beherbergt umfasst eine Fläche von 1800 Quadratmetern. Das Wohnhaus des Vierseitenhofes wurde im Jahre 1730 erbaut und präsentiert sich heute als Museum in Scheune und Stall, Schmiede und der Wohn...

0 Kommentare

Dorfkirchenmuseum in der Stärkefabrik Garitz

39264 Garitz (19 KM)

Im Naturpark Fläming östlich von Zerbst/Anhalt liegt Garitz als Teil der Gemeinde Bornum. Die Garitzer Dorfkirche grüßt Besucher mit ihrem Fachwerkturm und der barocken Haube schon von Weitem. Spaziert man von der Kirche die Hauptstraße entlang ...

0 Kommentare

Rochow-Museum im Schloss Reckahn

14797 Reckahn (29 KM)

Das Museum im Schloss Reckahn zeigt Leben und Wirken von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805), der Reckahn im 18. Jahrhundert zu einem Zentrum aufgeklärter Reformen der Erziehungspädagogik und zum Mekka politischer und gesellschaftlicher Promi...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.