Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Casekow und Umgebung auf einen Blick

Casekow und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Museen zu besuchen und spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region zu gewinnen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, können Besucher die schönsten Museen entdecken und ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten. Ob historische Sammlungen, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Museumsbesuche sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine inspirierende Möglichkeit, sich von der Kunst und Kultur der Region begeistern zu lassen.

Casekow und Umgebung verfügen über eine vielfältige Museumslandschaft, die Besucher jeden Alters anspricht. Von kleinen, gemütlichen Ausstellungsräumen bis hin zu imposanten Kunstgalerien ist für jeden etwas dabei. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Besucher die kulturellen Highlights der Region gezielt erkunden und sich von den Schätzen vergangener Zeiten sowie aktuellen Kunstwerken verzaubern lassen.

Zusätzlich zu den Museen bietet LoBaFedo auch Informationen zu kulturellen Veranstaltungen, Konzerten, Theateraufführungen und anderen Events, die Kunst- und Kulturliebhaber in Casekow und Umgebung erleben können. Mit LoBaFedo wird der Aufenthalt in der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis voller kultureller Höhepunkte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Tabakmuseum

16303 Vierraden (14 KM)

In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune werden die Kulturgeschichte des Tabakanbaus, die regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region, der Tabakhandel und die Verarbeitung vorgestellt. Medienstationen, 3D Rundg...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum

16278 Schönermark (15 KM)

Mit Liebe zum Detail, mit Akribie und Fleiß, mit großer Unterstützung der Menschen im Ort und der Umgebung wurde seit 1986 das ehemalige Schulgebäude und die gegenüberliegende Schmiede zu einem Heimathaus mit vielen interessanten und sehenswerte...

0 Kommentare

Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow

16303 Kunow (9 KM)

Im Schwedter Ortsteil Kunow finden Sie das Uckermärkische Feuerwehrmuseum. Es wird durch den Feuerwehrhistorik Kunow e.V. betrieben. Seit dem Jahr 2011 können Sie in einem neuen Museumsgebäude unsere Schätze bestaunen. Die Ausstellung führt Sie ...

0 Kommentare

Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

16307 Gartz (Oder) (12 KM)

Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Torwächterhaus und im Fachwerkhaus am unter Denkmalschutz stehenden Stettiner Tor. Dargestellt wird das Leben in der Ackerbürgerstadt des 18. bis 20. Jahrhunderts. Im Gebäude befindet sich darüberhinaus...

0 Kommentare

Klein- und Privatbahn - Museum Gramzow

17291 Gramzow (17291) (13 KM)

Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen Beim Besuch unseres Eisenbahnmuseums wird im Freigelände, auf dem Güterboden und im Lokschuppen die Geschichte der Klein- und Privatbahnen vorgestellt. Außerdem können verschiedene Dinge selbs...

0 Kommentare

Mahlsteinmuseum in Neu-Kleinow

17291 Lützlow (14 KM)

Ohne Mahlsteine keine Mühlen und kein Brot! Sammlung von Mahlsteinen von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Erlebte Geschichte auf freiem Gelände. Es werden auf Anfrage auch Führungen und Workshops angeboten....

0 Kommentare

Stadtmuseum Schwedt/Oder

16303 Schwedt/Oder (19 KM)

Die Dauerausstellung im sanierten Bürgerhaus lädt zu einer Zeitreise ein. Erfahrt etwas über den Schwedter Hocker, über Martin Graf von Hohenstein, die Prinzen von Geblüt aus dem Hause Hohenzollern und andere Schwedter Geschichten. Das Museum is...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Gramzow & Museumsbahn

17291 Gramzow (17291) (13 KM)

Mitten in der Uckermark wurde mit dem Museum für Klein- und Privatbahnen in Gramzow ein Prachtstück für Eisenbahnfans errichtet. Die für alle Eisenbahnfreunde höchst sehenswerten Ausstellungsstücke sollen Geschichte, Technik und wirtschaftliche...

0 Kommentare

Jüdisches Museum mit Ritualbad

16303 Schwedt/Oder (19 KM)

Schwedt war im 18. und 19. Jahrhundert eine der brandenburgischen Städte mit einer verhältnismäßig großen jüdischen Gemeinde. Jenseits der Stadtmauer baute sie sich eine Synagoge und ein Ritualbad, die Mikwe. Unterhalb der gemauerten Kuppel geh...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.