Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Grünow bei Neustrelitz und Umgebung auf einen Blick

Grünow bei Neustrelitz und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders die Museen in der Region sind beliebte Anlaufstellen für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight stellt das LoBaFedo dar, ein Kulturzentrum, das verschiedene Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen beherbergt. Eines der bekanntesten Museen in Grünow ist das Museum für zeitgenössische Kunst, das eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke beherbergt. Hier können Besucher die Werke regionaler und internationaler Künstler bestaunen und sich inspirieren lassen. Die Kunstsammlung bietet einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Kunstszene und regt zum Nachdenken an. Ein weiteres Highlight ist das historische Heimatmuseum in der Nähe von Neustrelitz, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die traditionsreiche Vergangenheit des Ortes erfahren und historische Artefakte bestaunen. Das Museum lädt dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte der Region zu erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Fürstenwerder

17291 Fürstenwerder (18 KM)

Entdecken Sie in den liebevoll gestalteten Heimatstuben Fürstenwerder interessante Ausstellungen und originelle Exponate:Ausstellungen zur OrtsgeschichteSonderschau: Technik "Made in DDR"SpielzeugweltHaltbar machen von LebensmittelnWohnen wie vor 10...

0 Kommentare

Bauernmuseum in Wittstock

17291 Kraatz (25 KM)

1886 Schulhaus 1974 Heimatstube 1990 BauernmuseumKüche und Wohnstube um 1900HausgerätschaftenSchriftstücke über die Geschichte des Dorfes WittstockFlaschensammlungIm Vorgarten und auf dem Museumshof können landwirtschaftliche Maschinen und Gerä...

0 Kommentare

Touristinformation im Heimatmuseum Fürstenwerder

17291 Fürstenwerder (19 KM)

Fürstenwerder liegt in der Uckermark im nordwestlichen Zipfel des Landes Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort liegt in einer abwechslungsreichen Endmoränenlandschaft zwischen zwei malerischen Seen mit zerklüfteten Uferzonen...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Wassermühle Gollmitz

17291 Gollmitz (28 KM)

Das Mühlenmuseum zum Anfassen lädt zum Mahlen und Backen wie vor 100 Jahren ein. Der Museumsschaubetrieb ist für kleine und große Gruppen sowie für Individualreisende nach Voranmeldung ein echtes Erlebnis. Ein ganz besonderes Ambiente bietet das...

0 Kommentare

Fahrzeug- und Technikmuseum Fürstenau

17268 Buchenhain (14 KM)

Museum mit alten Ackerwerkzeugen, alte landwirtschaftliche Technik/Traktoren und auch alte PKW sowie Motorräder aus den 50 bis 80iger Jahren. Neben der Technik sollen auch eine alte Werkstatt sowie ganz alltägliche Dinge des landwirtschaftlichen H...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Templin

17268 Templin (28 KM)

Das Prenzlauer Tor ist Teil der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Templin. Das Museum im Tor beherbergt eine Ausstellung, die untrennbar mit der Architektur verbunden ist. Eine Blickachse durch Tor, Zwinger und Vortor mac...

0 Kommentare

Flößereimuseum Lychen

17279 Lychen (15 KM)

Von einem Floß die Füße ins Wasser hängen lassen, mit dem Blick in die Ferne schweifen und den Erzählungen der Flößer lauschen ... das ist die "Flößerstadt Lychen". Seit dem Jahr 2008 darf sich die Stadt mit diesem Titel schmücken. Viele J...

0 Kommentare

Glasmuseum - "Geschichten vom Glas"

16775 Neuglobsow (29 KM)

Tourist-Information Stechlin Es war einmal ... ... eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das Holz zum Schüren der Schmelzöfen. Es folgt ein Umzug an den Dagowsee. Das ist im Jahr 1779 ...

0 Kommentare

Burg Penzlin - Hexenmuseum

Alte Burg Penzlin_1
17217 Penzlin (23 KM)

Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg Die Kleinstadt Penzlin liegt in einem landschaftlich reizvollen Teil der mecklenburgischen Seenplatte. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Penzlin ist die „Alte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.