Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Claußnitz bei Chemnitz und Umgebung auf einen Blick

In Claußnitz bei Chemnitz und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beeindruckt mit einer Vielzahl an Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden ist hier etwas dabei. Mit LoBaFedo haben Besucher die Chance, in die faszinierende Welt der Museen einzutauchen und spannende Ausstellungen zu entdecken. Von historischen Artefakten über moderne Kunst bis hin zu einzigartigen Exponaten bietet Claußnitz und Umgebung eine vielseitige Kulturlandschaft, die zum Staunen und Verweilen einlädt.

Besonders die Vielfalt der Museen in der Region macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von kleinen, charmanten Museen bis hin zu großen, renommierten Institutionen ist alles vertreten. Die Besucher können sich auf interessante Führungen, interaktive Ausstellungen und spannende Veranstaltungen freuen. Ob allein, mit der Familie oder Freunden - Kunst und Kultur erleben wird in Claußnitz bei Chemnitz und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis.

Ein Besuch in den Museen der Region ermöglicht es den Besuchern, in verschiedene Welten einzutauchen und Neues zu entdecken. Die Kunst- und Kulturszene in Claußnitz bei Chemnitz und Umgebung bietet eine breite Palette an thematischen Schwerpunkten, die jede Vorliebe ansprechen. Mit LoBaFedo können Besucher die besten Museen erkunden und sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunst und Kultur begeistern lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal

09337 Hohenstein-Ernstthal (19 KM)

"Textile Welten" Das Museum befindet sich in einer 1876 gegründeten Jacquardweberei. In zwei ehemaligen Websälen wird die in unserer traditionsreichen Textilregion seit 1990 fast völlig verschwundene Textilindustrie gezeigt: Handweberei, Jacquardw...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (19 KM)

Schon im 19. Jahrhunderte wurden in Geithain Informationen und Objekte zur Stadtgeschichte gesammelt. Die Heimatstube wurde aber erst 1986 eröffnet, was sie zu einem der jüngeren Heimatmuseen in Sachsen macht. Nach umfangreicher Sanierung wurden di...

0 Kommentare

Stadt- und Museumshaus Waldheim

04736 Waldheim (19 KM)

Das Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...

0 Kommentare

Straßenbahnmuseum Chemnitz

09116 Chemnitz (12 KM)

Die Zwickauer Straße in Chemnitz ist praktisch DIE Industrieroute der Stadt: Hier erlebt ihr Historie, Gegenwart und Zukunft der Industrie wie an einer Kette aufgefädelt. Besonders authentscher Ort und Must See für alle Straßenbahnfans ist das St...

0 Kommentare

Esche-Museum

09212 Limbach-Oberfrohna (12 KM)

Früher Strümpfe und Handschuhe, heute technische Textilien für Autoindustrie und Windkrafträder - es geht um den Stoff und die Familie, die Limbach-Oberfrohna und die ganze Region geprägt haben.  In einer der ältesten noch erhaltenen Fabriken ...

0 Kommentare

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz

09236 Claußnitz (2 KM)

Seit 2001 treffen sich in Markersdorf engagierte Eisenbahnfreunde, um die reizvolle Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Wechselburg wieder zu beleben. Hier wurde im Mai 1998 der Personenverkehr eingestellt und Anfang 2000 rollte der letzte Güterzug. D...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde Chemnitz

09111 Chemnitz (12 KM)

Im Chemnitzer Zentrum steht mitten im Kulturkaufhaus DAStietz der Versteinerte Wald. Er ist Teil des Sterzeleanums, einer der wertvollsten Sammlungen fossiler Pflanzen und die Hauptattraktion des Museums für Naturkunde. Einst aus einer Schenkung nat...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (19 KM)

Das Heimatmuseum Geithain ist in zwei baulich verbundenen unter Denkmalschutz stehenden Häusern der Oberstadt untergebracht. Die Entstehung der Häuser reicht in das 16. bzw. 17. Jahrhundert zurück.   Das Heimatmuseum gehört zu den jüngeren Mu...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lunzenau

09328 Lunzenau (9 KM)

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.