Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Erlau bei Rochlitz und Umgebung auf einen Blick

Erlau bei Rochlitz und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Reiseführer für Erlau bei Rochlitz, können Kunst- und Kulturinteressierte die besten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob historische Sammlungen, moderne Kunstausstellungen oder beeindruckende Kunsthandwerke – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Museen rund um Erlau bei Rochlitz lässt sich Geschichte hautnah erleben. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen und entdecken Sie spannende Artefakte und Dokumente, die von der reichen Vergangenheit der Region erzählen. Von archäologischen Funden über historische Gemälde bis hin zu beeindruckenden Skulpturen – die Museen vor Ort bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur von Erlau bei Rochlitz und Umgebung. Neben historischen Sammlungen beherbergen die Museen auch zeitgenössische Kunstwerke von regionalen und internationalen Künstlern. Lassen Sie sich von kreativen Installationen, abstrakten Gemälden und innovativen Kunstprojekten inspirieren und erleben Sie die Vielfalt der zeitgenössischen Kunstszene. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Kunstliebhaber die spannendsten Ausstellungen und Galerien in Erlau bei Rochlitz und Umgebung erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (17 KM)

Schon im 19. Jahrhunderte wurden in Geithain Informationen und Objekte zur Stadtgeschichte gesammelt. Die Heimatstube wurde aber erst 1986 eröffnet, was sie zu einem der jüngeren Heimatmuseen in Sachsen macht. Nach umfangreicher Sanierung wurden di...

0 Kommentare

Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum

04720 Döbeln (17 KM)

Die alte Döbelner Pferdebahn war von 1892 - 1926 auf einer 2,5 km langen Strecke vom Hauptbahnhof zur Innenstadt als öffentliches Nahverkehrsmittel in Betrieb. Seit Juni 2007 kann man das nostalgische Fahrgefühl von einst mit der originalgetreu re...

0 Kommentare

Stadt- und Museumshaus Waldheim

04736 Waldheim (9 KM)

Das Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...

0 Kommentare

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz

09236 Claußnitz (11 KM)

Seit 2001 treffen sich in Markersdorf engagierte Eisenbahnfreunde, um die reizvolle Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Wechselburg wieder zu beleben. Hier wurde im Mai 1998 der Personenverkehr eingestellt und Anfang 2000 rollte der letzte Güterzug. D...

0 Kommentare

Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln

04720 Döbeln (18 KM)

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen. Sie ist die Geburtsstadt der berühmten Maler Erich Heckel und Bernhard Kretzschmar...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (17 KM)

Das Heimatmuseum Geithain ist in zwei baulich verbundenen unter Denkmalschutz stehenden Häusern der Oberstadt untergebracht. Die Entstehung der Häuser reicht in das 16. bzw. 17. Jahrhundert zurück.   Das Heimatmuseum gehört zu den jüngeren Mu...

0 Kommentare

Stiefelmuseum und Wagler-Galerie

04703 Leisnig (16 KM)

Die Traditionen des Handwerkes und insbesondere die der Schuhmacherinnung genießen in der Stadt Leisnig seit Hunderten von Jahren eine sehr große Bedeutung. In Würdigung dieser Tradition fertigten die zwei Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Ger...

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Colditz (16 KM)

Besichtigen Sie eine eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet....

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lunzenau

09328 Lunzenau (14 KM)

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias...

0 Kommentare

Dentalhistorisches Museum Zschadraß

04680 Zschadraß (16 KM)

eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte der Zahnheilkunde sowie der Kunst- und Kulturgeschichte auf diesem Gebiet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.