Die schönsten Museen in Langenbernsdorf und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Langenbernsdorf und Umgebung auf einen Blick

Wer Kunst und Kultur erleben möchte, ist in Langenbernsdorf und Umgebung genau richtig. Die Region bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und kulturellen Veranstaltungen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Museen, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region geben. Von historischen Sammlungen bis hin zu modernen Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber ist das Kunstmuseum Langenbernsdorf, das mit einer beeindruckenden Sammlung regionaler und überregionaler Kunstwerke aufwartet. Neben Gemälden und Skulpturen werden hier auch regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen präsentiert. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für die Kunstszene der Region interessieren.

Auch das Museum für Kulturgeschichte in der benachbarten Stadt bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Hier können Besucher mehr über die Geschichte, Traditionen und Bräuche der Umgebung erfahren. Mit interaktiven Ausstellungsstücken und verschiedenen Veranstaltungen wird Geschichte lebendig und erlebbar gemacht. Wer also in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur eintauchen möchte, ist in Langenbernsdorf und Umgebung genau richtig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (15 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (10 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

08058 Zwickau (13 KM)

Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal erÃ...

0 Kommentare

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

08371 Glauchau (18 KM)

Die Burg Glauchau, Vorgängerbau der späteren Schlossanlage, wurde zwischen 1170 und 1180 von den Herren von Schönburg auf einem Vorsprung über dem Tal der Zwickauer Mulde errichtet. Die Herren von Schönburg zählen zu einem der ältesten sächsi...

0 Kommentare

Oldtimermuseum Culitzsch

08112 Wilkau-Haßlau (18 KM)

Im Oldtimermuseum Culitzsch präsentiert Ihnen unser Verein Historische Technik Culitzsch e.V. in rein ehrenamtlicher Tätigkeit unsere liebevoll restaurierte und erhaltene, vielseitige Sammlung.  Die ausgestellten Fahrzeuge werden dabei informativ...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf

08141 Reinsdorf (17 KM)

Das Museum befindet sich im ehemaligen Förderturm des Morgensternschachtes II sowie im dazugehörigen Außenbereich für die Bergbau und Landwirtschaftstechnik. Im Förderturm erstreckt sich die Ausstellung über 4 Etagen, welche nur über Gitterros...

0 Kommentare

August Horch Museum

08058 Zwickau (13 KM)

Als DIE AUTOMOBILSTADT ist das westsächsische Zentrum Zwickau bekannt. Bis heute und auch zukünftig ist der Industriezweig des Kraftfahrzeugbaues ein Motor der Wirtschaft in der Stadt und der Region. Gerade in diesem Zusammenhang wird die Bedeutun...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (11 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (6 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare

Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

08412 Werdau (6 KM)

Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist eines der ältesten Gebäude in Werdau. Erbaut wurde es 1781 für Friedrich August Baumgarten, dem Urgroßvater des späteren Erfinders des ersten lenkbaren Luftschiffes, Georg Baumgarten. Das 1916/17 ge...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.