Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Lampertswalde bei Großenhain und Umgebung auf einen Blick

In Lampertswalde bei Großenhain und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die kunst- und kulturinteressierten Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Mit LoBaFedo, der lokalen Bildungsförderung Lampertswalde, haben Besucher die Möglichkeit, die facettenreiche Kunst- und Kulturszene der Region hautnah zu erleben. Die Museen in der Umgebung zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Qualität aus und laden dazu ein, in verschiedene Epochen und Themenwelten einzutauchen.

Eines der beliebtesten Museen in Lampertswalde ist das Heimatmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Hier können Besucher historische Artefakte, traditionelle Handwerkskunst und vieles mehr entdecken. Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseum, das eine beeindruckende Sammlung regionaler und überregionaler Kunstwerke präsentiert und regelmäßig wechselnde Ausstellungen veranstaltet.

Neben den Museen in Lampertswalde lohnt es sich auch, die umliegenden Städte und Gemeinden zu erkunden, um weitere kulturelle Highlights zu entdecken. Ob Theateraufführungen, Konzerte, Kunstausstellungen oder kulturelle Veranstaltungen - die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters. Mit LoBaFedo als Anlaufstelle für Bildung und Kultur können Besucher sicher sein, ein abwechslungsreiches und bereicherndes kulturelles Erlebnis in Lampertswalde und Umgebung zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Schmalspurbahnmuseum Löthain

01665 Käbschütztal (27 KM)

...

0 Kommentare

Reiss-Zweck - Ein Museum zur Geschichte der Firma REISS

04924 Bad Liebenwerda (29 KM)

Wer als Kind schon einmal durch ein Kaleidoskop geschaut hat, kennt die Verblüffung, wenn mit nur einer Bewegung ein völlig neues Bild entsteht. Ähnlich sieht es auch bei REISS aus, wenn man durch das Kaleidoskop der Geschichte schaut. In der hist...

0 Kommentare

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

04924 Bad Liebenwerda (29 KM)

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet die Türen zu „Kaspers Welten“. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Beim Ausstellu...

0 Kommentare

Kunstgussmuseum Lauchhammer

01979 Lauchhammer (23 KM)

Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gus...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (23 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare

Lügenmuseum Radebeul

01445 Radebeul (25 KM)

Das Lügenmuseum in Radebeul ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Gegründet von Richard von Gigantikow und inspiriert von den Geschichten des Barons von Münchhausen und Pippi Langstrumpf, bietet das Museum ei...

0 Kommentare

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

01097 Dresden (29 KM)

Das Kügelgenhaus, Museum der Dresdner Romantik, widmet sich der Epoche der Romantik. Die Ausstellung erstreckt sich über neun Räume, beleuchtet die Zeit von 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts und betont die kulturhistorische Bedeutung der Romantik...

0 Kommentare

Museum für Sächsische Volkskunst im Jägerhof

01097 Dresden (29 KM)

Das Museum für Sächsische Volkskunst im Dresdner Jägerhof zeigt Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Webarbeiten aus der Lausitz, Trachten der Sorben, Spitzen aus dem Vogtland, bemalte Möbel, Keramik und historisches Spielzeug. Das Museum bietet ein...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.