Die schönsten Geheimtipps in Lampertswalde bei Großenhain und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Geheimtipps in Lampertswalde bei Großenhain und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Lampertswalde bei Großenhain abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Bieligkhof und Weingut Leonhardt

04924 Bad Liebenwerda (30 KM)

Das Anwesen der Famile Bieligk besteht aus einem Bauernhof mit Fleischerei und Hofladen, Hier gibt es Rindfleisch, Schweinefleisch und Wurst. Der Hofladen hat von September bis Mai geöffnet. Hier werden Produkten aus eigener Schlachtung angeboten, w...

0 Kommentare

Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth

01445 Radebeul (23 KM)

Schloss Wackerbarth ist seit über 20 Jahren ein Zentrum für Wein und Genuss. Hier finden Sie eine Weinkellerei, die ausgezeichnete Weine aus der Region produziert und anbietet, sowie ein Restaurant und eine Bar, die eine Vielzahl von regionalen Spe...

0 Kommentare

Landgasthof "Zur alten Mühle"

04932 Gröden (12 KM)

Der Landgasthof in dem historischen Mühlengebäude serviert herzhafte Spezialitäten aus der deutschen Küche. Nach einer Wanderung in der umliegenden Natur warten Speisen wie der Mühlenteller und schmackhafte Eiskreationen zum Nachtisch auf die GÃ...

0 Kommentare

Schullandheim Täubertsmühle

03238 Friedersdorf (28 KM)

Die ehemaligen und mittlerweile historischen Mühlengebäude beherbergen heute das Schulandheim. Die Räumlichkeiten sind geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Weiterbildungsangebote und Familienfreizeiten. Das Haus bietet insgesamt 60 Pl...

0 Kommentare

Elstermühle Plessa

04928 Plessa (16 KM)

Die historische Wassermühle und das weitläufige Umfeld mit Wiesen, Wäldern und der Schwarzen Elster vor dem Haus laden ein zu Ruhe und konzentrierter Arbeit. Die Elstermühle Plessa ist die neue Heimat für das Schriftstellerhaus, Kreative aller G...

0 Kommentare

Elstermühle Plessa

04928 Plessa (16 KM)

Zeugnis Niederlausitzer Industriekultur und Veranstaltungsort  -  Das historische Ensemble der Elstermühle in Plessa – malerisch in einer Parklandschaft am Flusslauf der Schwarzen Elster gelegen -  ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Im hist...

0 Kommentare

Kräutergarten und Paltrockwindmühle

03238 Oppelhain (27 KM)

Gemeinde Rückersdorf Im Oppelhainer „Kräutergarten“ werden circa 350 regionaltypische Wild- und Gewürzkräuter auf 4.000 m² angebaut und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. In der Anlage findet man unter anderem ein Feuchtraumbiotop un...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (23 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare

Aussichtsturm Friedersdorf

03238 Friedersdorf (29 KM)

Der Aussichtsturm steht an der Straße zwischen Rückersdorf und Friedersdorf auf einer kleinen Anhöhe und wurde im Jahr 2005 errichtet. Von hier aus können Naturfreunde die schöne Landschaft genießen und haben von dem acht Meter hohen Holzturm e...

0 Kommentare

Bockwindmühle Elsterwerda

04910 Elsterwerda (18 KM)

Die 1804 erbaute Bockwindmühle Elsterwerda hat viermal ihren Standort gewechselt. Errichtet wurde sie in Gruhno bei Rückersdorf, 1843 kaufte sie der Buschmüller von Dobrilugk und 2002 wurde sie innerhalb Elsterwerdas an ihren jetzigen Standort an...

0 Kommentare

Paltrockwindmühle Oppelhain

03238 Oppelhain (27 KM)

Die Paltrockwindmühle ist heute das Wahrzeichen des Ortes. Die Mühle stand baufällig in Grassau und wären die Oppelhainer Mühlenfreunde nicht gewesen, so wäre sie schon in sich zusammengesunken. So ist die Mühle in Oppelhain neu errichtet wor...

0 Kommentare

Waldhochseilgarten Abenteuerpark Moritzburg

01468 Moritzburg (16 KM)

Der Waldhochseilgarten im Abenteuerpark Moritzburg bietet ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Entdecker und Aktive jeden Alters.  Freuen Sie sich auf acht Kletterstationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden! Diese reichen von schwingenden ...

0 Kommentare

Hochseilgarten Moritzburg

01468 Moritzburg (15 KM)

Im idyllischen Mittelteich-Bad liegt der Hochseilgarten Moritzburg, ein Paradies für Kletterbegeisterte jeden Alters. Mit über 100 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einem speziellen Kinderparcours bietet er vielfältige Herausforde...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.