Die schönsten Museen in Meilendorf und Umgebung auf einen Blick

In Meilendorf und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt der Malerei, Bildhauerei, Geschichte, Technik und vielem mehr einzutauchen und dabei faszinierende Einblicke zu gewinnen. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist das Kunstmuseum "LoBaFedo", welches eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken beherbergt.

Das Kunstmuseum bietet nicht nur eine erlesene Auswahl an Werken bekannter Künstler, sondern auch wechselnde Sonderausstellungen, die immer wieder neue Impulse setzen. Die Besucher können hier in eine Welt der Ästhetik und Kreativität eintauchen und sich von den verschiedenen Kunstrichtungen inspirieren lassen.

Neben dem Kunstmuseum "LoBaFedo" gibt es auch zahlreiche weitere Museen in Meilendorf und Umgebung, die einen Besuch lohnen. Ob Geschichtsinteressierte, Technikfans oder Naturfreunde – für jeden ist etwas dabei. Kunst und Kultur erleben in Meilendorf und Umgebung ist eine faszinierende Entdeckungsreise, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Petersberg

06193 Petersberg (16 KM)

Beschreibung

Das Museum befindet sich in einem 1752 erbauten Vierseitgehöft. Ehemals war es ein königlich-preußisches Forsthaus. Gezeigt wird u.a. eine ständige Ausstellung über die Geschichte des früheren Augustiner-Chorherrenstifte...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen (13 KM)

Beschreibung

Die Wiege des modernen Farbfilms steht in Wolfen bei Bitterfeld. Hier, an der Quelle schier unerschöpflicher Rohstoffvorkommen, produzierte die weltberühmte Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) den ersten universell...

0 Kommentare

Museumshof Chörau

06385 Aken (11 KM)

Kurzbeschreibung

Radfreundlicher Gastgeber am Europaradweg R1...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld mit Bernsteinkabinett

06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld (19 KM)

Beschreibung

Deutschlands einzige Bernsteinquelle von wirtschaftlicher Bedeutung lag einst unter den mächtigen Braunkohleflözen des Bitterfelder Reviers. Bis 1992 förderten due Bitterfelder Bergleute das über 20 Millionen Jahre alte fossi...

0 Kommentare

Technikmuseum "Hugo Junkers"

06846 Dessau (15 KM)

Beschreibung

Hugo Junkers wurde am 1859 in Rheydt (Rheinland) geboren, er verstarb am 1935 in Gauting bei München.
Der Förderverein des Technikmuseums "Hugo Junkers" Dessau stellt das Leben und Schaffen von Professor Hugo Junkers dar. ...

0 Kommentare

Bauhaus-Museum

06844 Dessau-Roßlau (16 KM)

Kurzbeschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau ist anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses am 8. September 2019 eröffnet worden.

Beschreibung

Das Bauhaus Museum Dessau verbindet die historischen Bauhausbauten ...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

06842 Dessau-Roßlau (16 KM)

Kurzbeschreibung

Das familienfreundliche Museum zeigt Ausstellungen und Sammlungen zu den Themen Erdgeschichte, Ökologie, Mensch und Umwelt.

Beschreibung

Der unübersehbare Turm des Gebäudes, das 1748 – 1750 als Leopold-D...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Schloss Zörbig

06780 Zörbig (10 KM)

Kurzbeschreibung

Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen (13 KM)

Ihren Standort hat die Filmfabrik der sauberen Luft im damals kleinen Ort Wolfen zu verdanken. Denn das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen AGFA konnte in Berlin wegen der durch die Dampflokomotiven verschmutzten Luft keine empfindlichen Filmm...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen (19 KM)

Dem Sammler und Forscher Emil Obst, der Ende des 19. Jahrhunderts als Feldvermesser nach Bitterfeld kam, ist der Grundstock für eine umfassende Geschichtssammlung zu verdanken, die sich bis heute um die Themen Mittelalter, Biologie, Geologie und Bal...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte im Dessauer Ressidenzschloss

06844 Dessau (16 KM)

Das Museum für Stadtgeschichtet finden Besucher direkt in der Dessauer Stadtmitte, wo es seit 2005 im Johannbau, dem Westflügel des einstigen Dessauer Residenzschlosses, untergebracht ist. Auf drei Etagen beleuchtet die ständige Ausstellung "Scha...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau (16 KM)

Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Bauhauses wurde im September 2019 der Neubau des Bauhaus Museums in Dessau eröffnet. Damit steht für die Präsentation der Sammlungen der Stiftung Bauhaus Dessau nun erstmals eine geeignete Fläche ...

0 Kommentare

Museum für Stadtgeschichte Dessau - im Johannbau

06844 Dessau-Roßlau (16 KM)

Beschreibung

In diesem ehemaligen Westflügel des Dessauer Residenzschlosses, errichtet im Renaissance-Stil, befindet sich eine Ausstellung zur Kultur und Geschichte von Anhalt-Dessau, in der auch die Zeit der Reformation betrachtet wird. Eri...

0 Kommentare

Johannbau – Museum für Stadtgeschichte

06844 Dessau-Roßlau (16 KM)

Der Johannbau ist der einzig erhaltene Flügel des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt. Der ursprüngliche Bau hatte die Form eines geschlossenen Vierecks. Zwei übrig gebliebene Tore führen ...

0 Kommentare

Bauhaus Museum Dessau

06844 Dessau-Roßlau (16 KM)

Das Bauhaus Museum Dessau eröffnete anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhaus im September 2019 im Zentrum von Dessau, im Stadtpark. Das von addenda architects (González Hinz Zabala) aus Barcelona entworfene Gebäude bietet erstmals die...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.