Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Horburg-Maßlau und Umgebung auf einen Blick

In Horburg-Maßlau und Umgebung gibt es eine vielfältige Auswahl an Museen, die Kunst und Kultur auf inspirierende Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für traditionelle Gemälde, zeitgenössische Kunst, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen interessiert, hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Ein besonderes Highlight ist das Museum für Moderne Kunst in Horburg, das mit seiner beeindruckenden Sammlung an zeitgenössischer Kunst aus der Region und der ganzen Welt beeindruckt. Hier können Besucher in die Welt der modernen Kunst eintauchen und sich von innovativen Werken inspirieren lassen.

Ein weiteres beliebtes Museum ist das Historische Museum Horburg, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung auf anschauliche Weise präsentiert. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Dokumenten bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region. Kunstliebhaber sollten auch das Kunstmuseum Maßlau nicht verpassen, das mit seiner umfangreichen Sammlung an Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen beeindruckt. Hier können Besucher die Entwicklung der Kunstgeschichte hautnah miterleben und Meisterwerke berühmter Künstler bestaunen.

Abseits der großen Museen gibt es auch zahlreiche kleinere Galerien und Ausstellungsräume, die mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen für kulturelle Vielfalt in der Region sorgen. Ob Malerei, Fotografie, Skulpturen oder Installationen – die Kunstszene in Horburg-Maßlau und Umgebung bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Ein Besuch in einem der Museen oder Galerien ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Möglichkeit, neue Inspirationen zu sammeln und den Horizont zu erweitern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Straßenbahnmuseum

04129 Leipzig (15 KM)

Das Straßenbahnmuseum beherbergt eine umfassende Sammlung von Zeitzeugen der Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs Leipzigs. 38 Straßenbahnen für die Personenbeförderung aus den Ersteinsatzjahren 1896 bis 1988 sind zu einem großen Tei...

0 Kommentare

NOSTALGIE-Museum Leipzig

04109 Leipzig (14 KM)

Lassen Sie sich entweder in frühere Zeiten versetzen oder entdecken Sie in der Ausstellung über die Alltagskultur der DDR, wie ein großer Teil der Deutschen während der Teilung des Landes lebte. Das NOSTALGIE Museum bietet neben echten Ausstellu...

0 Kommentare

Deutsches Fotomuseum

04416 Markkleeberg (17 KM)

Das Deutsche Fotomuseum in Markkleeberg birgt, eingerahmt durch die futuristische Architektur des Museumsbaus, einen Querschnitt der Fotografiegeschichte. In der Dauerausstellung „Fotofaszination“ und den wechselnden Sonderausstellungen werden fo...

0 Kommentare

Museum Zum Arabischen Coffe Baum (wegen Sanierung geschlossen)

04109 Leipzig (14 KM)

Im Herzen der Leipziger Altstadt befindet sich das älteste Kaffeehaus Deutschlands. Seit 1711 wird hier Kaffee als der Sachsen liebstes Getränk ausgeschenkt. Die Portalplastik an der Fassade gab dem Haus seinen Namen Zum Arabischen Coffe Baum. Die ...

0 Kommentare

Naturkundemuseum

04105 Leipzig (14 KM)

Das Museum ist rund 100 Jahre alt und sammelt, erforscht und bewahrt die Naturschätze Nordwestsachsens auf den Gebieten Geologie, Biologie und Archäologie. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet dabei die Darstellung der Probleme des Umwelt- und Naturs...

0 Kommentare

Kabarett Leipziger Brettl - Interimspielstätte Kleine Bühne Clownmuseum

04177 Leipzig (11 KM)

Das Kabarett Leipziger Brettl wurde 1979 unter dem Namen "Kabarett Lindenauer Brettl" gegründet und bietet Programme im Bereich des politischen Solo-Kabaretts. Bei Leipzigern ist es schon längst beliebt, doch zunehmend zieht es auch Besucher der St...

0 Kommentare

Bach-Museum

04109 Leipzig (14 KM)

Das Bach-Archiv mit dem dazugehörigen Bach-Museum finden Sie im Bosehaus. Das Gebäude gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauten Leipzigs. Gleichzeitig ist es eines der ältesten erhaltenen Gebäude an der Südseite des Thomaskirchhofs. Di...

0 Kommentare

GRASSI Museum für Völkerkunde

04103 Leipzig (15 KM)

Im Rahmen des Programmes "REINVENTING GRASSI.SKD 2021-23", das von der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird, hat das GRASSI Museum für Völkerkunde seine gesamte Ausstellung erneuert. Anschließend öffnet das Museum schrittweise mit einer neu...

0 Kommentare

Ägyptisches Museum der Universität Leipzig

04109 Leipzig (15 KM)

Die Ausstellung im Krochhochhaus präsentiert mit etwa 7.000 Objekten einen vollständigen Überblick über viertausend Jahre altägyptischer Kultur. Es handelt sich um Originale unterschiedlichster Gattungen wie Statuen, Reliefs, Särge, Totenstatue...

0 Kommentare

Antikenmuseum der Universität Leipzig

04109 Leipzig (14 KM)

Die zweitgrößte Sammlung antiker Kunst in Sachsen ist im historischen Gebäude der „Alten Nikolaischule“ untergebracht. Die mehr als 2.000 Jahre alten Gegenstände lassen Mythologie, Religion und Totenbrauch der griechisch-römischen Antike leb...

0 Kommentare

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (Haus Böttchergässchen)

04109 Leipzig (14 KM)

Das Stadtgeschichtliche Museum der Stadt Leipzig sammelt und bewahrt bedeutende Zeugnisse der Leipziger Stadtgeschichte und präsentiert diese im Alten Rathaus am Markt und dem benachbarten Haus Böttchergäßchen. Hier befindet sich auch das Kinder...

0 Kommentare

GRASSI Museum für Musikinstrumente

04103 Leipzig (15 KM)

Das zur Universität gehörende Grassimuseum zeigt Ihnen, wie sich die Instrumentenbauer ab dem 16. Jahrhundert auf die Suche nach dem vollkommenen Klang begeben haben. Die beeindruckenden handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten lassen sich ...

0 Kommentare

Museum für Druckkunst Leipzig

04229 Leipzig (12 KM)

Als authentischer Ort der Industriekultur zeigt das Museum für Druckkunst Leipzig rund 100 funktio­nierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Durch die Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museu...

0 Kommentare

Torhaus Dölitz mit Zinnfigurenmuseum

04279 Leipzig (17 KM)

Das Torhaus ist ein über 300 Jahre altes architektonisches Kleinod und zählt zu den wenigen noch erhaltenen barocken Gebäuden Leipzigs. Das Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz gehört zu den größten Museen seiner Art in Europa. Auf drei Etagen ...

0 Kommentare

Clown-Museum Leipzig

04317 Leipzig (17 KM)

Das Clown-Museum in Leipzig ist deutschlandweit das einzige seiner Art. Zeitungsartikel, Fotos, Filmaufnahmen und über 350 Zirkusplakate illustrieren das Leben der größten Künstler auf diesem Gebiet. Zu sehen gibt es außerdem mehr als 3.000 Figu...

0 Kommentare

Deutsches Buch- und Schriftmuseum

04103 Leipzig (16 KM)

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek bietet Ihnen zahlreiche Informationen über das Buch als geniale Formfindung und Ideenspeicher, als Produkt technischer Prozesse und als Kunstwerk. Ideal für alle, die mehr über ...

0 Kommentare

Museum der bildenden Künste

04109 Leipzig (14 KM)

Das Museum der bildenden Künste (kurz MdbK) zählt zu den ältesten Bürgersammlungen Deutschlands. Auf über 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Ihnen hier zahlreiche Meisterwerke des 15. bis 21. Jahrhunderts präsentiert. 500 Jahre Kuns...

0 Kommentare

Reclam-Museum

04103 Leipzig (15 KM)

Seit dem 24.10.2018 lädt das Reclam-Museum im Grafischen Viertel Leipzigs alle Liebhaber und Leser der traditionsreichen Reclam-Hefte zu sich ein. Auf ca. 50 Quadratmetern im Souterrain der Kreuzstraße 12 wurde von Museumsleiter Hans-Jochen Marqua...

0 Kommentare

Schulmuseum

04109 Leipzig (14 KM)

Wie sich die Schule und der Unterricht im Laufe der letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Schulmuseum in Leipzig. Drei Epochen der Leipziger Schulgeschichte füllen 800 m² Ausstellungsfläche: "Schule in der Kaiserzeit", "Schule unterm Haken...

0 Kommentare

Sparkassenmuseum Leipzig

04109 Leipzig (14 KM)

Fast 200 Jahre Sparkasse Leipzig: Das Sparkassenmuseum gewährt euch einen umfassenden Einblick in die Geschichtsbücher des Kreditinstituts. Im Rahmen einer Dauerausstellung werden Sie durch insgesamt fünf Kapitel der Leipziger Sparkassengeschichte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.