Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Königsmark (Altmark) und Umgebung auf einen Blick

In Königsmark und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man an Geschichte, Malerei, Handwerk oder Natur interessiert ist, in dieser Region kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight für Kunstliebhaber ist das LoBaFedo-Museum, das mit einer beeindruckenden Sammlung von Gemälden und Skulpturen aufwartet. Hier kann man eintauchen in die faszinierende Welt der bildenden Kunst und sich von Meisterwerken vergangener Epochen inspirieren lassen.

Wer mehr über die Geschichte und Traditionen der Altmark erfahren möchte, sollte das Heimatmuseum in Königsmark besuchen. Hier werden spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in vergangenen Zeiten geboten. Auch das Handwerksmuseum in der Umgebung ist einen Besuch wert, um altes Handwerk hautnah zu erleben und die Kunstfertigkeit vergangener Generationen zu bestaunen.

Neben den klassischen Museen gibt es auch Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich mit aktuellen künstlerischen Strömungen auseinandersetzen. Hier bekommt man einen Einblick in die zeitgenössische Kunstszene und kann innovative Werke junger Künstler entdecken. Mit LoBaFedo als Ausgangspunkt lässt sich die vielfältige Kulturlandschaft der Altmark auf spannende Weise erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bauernmuseum Rühstädt

19322 Rühstädt (13 KM)

Das Rühstädter Bauernmuseum zeigt, wie die Menschen vor 100 Jahren lebten. Hier wird die dörfliche Alltagskultur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in authentischer Umgebung dargestellt und erläutert. Viele einzigartige Exponate veranschaulichen ...

0 Kommentare

Prignitz-Museum Havelberg

39539 Hansestadt Havelberg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum befindet sich in den oberen Räumen der Dom-Kloster-Anlage aus dem 12. Jahrhundert, diese ist weithin sichtbar und erlaubt einen spektakulären Blick in die Auenlandschaft. 



Beschreibung

0 Kommentare

Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde

39590 Tangermünde (30 KM)

Kurzbeschreibung

Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen des Historischen Rathauses befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert. Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung....

0 Kommentare

Blaulichtmuseum Beuster

39615 Hansestadt Seehausen OT Beuster (16 KM)

Kurzbeschreibung

Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rettung, Militär, Zivil und Landwirtschaft

Beschreibung

Im Blaulichtmuseum gibt es eine umfangreiche Sammlung historischer DDR-Fahrzeuge von Polize...

0 Kommentare

Heimatmuseum Im Kloster Arendsee

39619 Arendsee (27 KM)

Kurzbeschreibung

Das im ehemaligen Hospital eines Nonnenklosters befindliche Museum informiert über die Geschichte des Ortes sowie über die Bedeutung Arendsees. . Tierpräparate geben Einblick in die Fauna des Gebietes.

Beschre...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene , Elb-Havel-Winkel

14715 Schollene (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Schollene wird liebevoll durch den Heimatverein gestaltet und gepflegt. Unter dem Motto "Wie man früher lebte" gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Beschreibung

Das Museum befindet...

0 Kommentare

Gutspark und Bismarck-Museum Schönhausen (Elbe)

39524 Schönhausen (Elbe) (27 KM)

Kurzbeschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks liegt neben dem Bismarck-Museum der ausgedehnte, ursprünglich als barocker Lustgarten angelegte, Gutspark.



Beschreibung

Im Geburtsort Otto von Bismarcks (1815 – 1...

0 Kommentare

Altmärkisches Museum und Musikforum Katharinenkirche Stendal

39576 Hansestadt Stendal (22 KM)

Kurzbeschreibung

In dem sehenswerten Backsteinensemble des ehemaligen Klosters St. Katharinen ist das Altmärkische Museum in der Hansestadt Stendal untergebracht.



Beschreibung

Das Altmärkische Museum ist ein trad...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg"

19322 Wittenberge (22 KM)

Wunderschöne Nähmaschinen aus zwei Jahrhunderten und seltene Einblicke in DDR-Unternehmenskultur: Wittenberge empfängt seine Besucher mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte. »Stadt der Nähmaschinen«: Diesen Beinahm...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (28 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge

19322 Wittenberge (23 KM)

Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge Das Stadtmuseum Wittenberge zeigt die lokale Vergangenheit anhand von verschiedenen Themenräumen und einer alten Schulstube. Die in Wittenberge produzierte Singer- und Veritas-Nähmaschine spielt dabe...

0 Kommentare

Prignitz-Museum

39539 Havelberg (39539) (16 KM)

Das Prignitz-Museum in den historischen Räumen des Klosters am Dom zu Havelberg gliedert sich in verschiedene Ausstellungsbereiche. Mit seinem breiten Angebot an Führungen und Museumspädagogik, Vorträgen und Konzerten ist das Museum ein wichtiger...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.