Die schönsten Kirchen in Meseberg (Altmark) und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Meseberg (Altmark) und Umgebung auf einen Blick

Meseberg, gelegen in der malerischen Altmark-Region, ist bekannt für seine historischen Kirchen und prächtigen Sakralbauten. Diese laden Besucherinnen und Besucher zu einer spirituellen Reise ein, bei der sie die christliche Geschichte und Kultur dieser Region hautnah erleben können. Eine besondere Möglichkeit, die Schönheit und Spiritualität der Kirchen in Meseberg und Umgebung zu entdecken, bietet der Verein LoBaFedo. Durch organisierte Touren und Führungen erhalten Interessierte einen einmaligen Einblick in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und religiösen Kunstwerke.

Ein Highlight ist die Besichtigung der St.-Stephani-Kirche in Meseberg, die mit ihrer beeindruckenden gotischen Bauweise und den kunstvollen Verzierungen begeistert. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch der St.-Petri-Kirche in Tangermünde, die als eines der bedeutendsten Bauwerke der Backsteingotik in der Altmark gilt. Dank LoBaFedo können Besucherinnen und Besucher diese und weitere Juwelen der sakralen Architektur entdecken und sich von ihrer Schönheit verzaubern lassen.

Die Touren mit LoBaFedo bieten nicht nur kulturelle und historische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit zur Einkehr und Besinnung in den stillen Gemäuern der Kirchen. Ob allein, in der Gruppe oder als Familie – christlich unterwegs mit LoBaFedo in Meseberg und Umgebung verspricht eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für alle, die sich für sakrale Kunst und Architektur interessieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen

39615 Hansestadt Seehausen (10 KM)

Kurzbeschreibung

In der ehemaligen Türmer Wohnung in 55 m Höhe bietet sich einen herrlichen Panoramablick in die Altmark auf die Stadt Seehausen. Das Arbeiten und Leben der Turmwächter wird hier anschaulich dargestellt.



<...

0 Kommentare

Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe

39596 39596 (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche St. Georg in Arneburg ist mit die älteste Kirche der Altmark. Die Romanische Kirche begeistert durch ihre Macht und Klarheit,

Beschreibung

Die Kirche St. Georg in Arnebug in der Altmark ist ein...

0 Kommentare

Dorfkirche Hagenau - Altmark

39624 Kalbe (Milde) OT Hagenau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Baujahr: ursprünglich Feldsteinsaal um 1250, mit niedrigem Fachwerkdachreiter des 18. Jh., 1881/82 Vorgängerbau abgetragen, neugotischer Backsteinbau von 1881/82

Kirchentyp: Turm...

0 Kommentare

Dorfkirche Grünenwulsch

39628 Bismark (Altmark) OT Grünenwulsch (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche, ein flachgedeckter Feldsteinbau, steht inmitten des Friedhofes an der Dorfstraße.

Beschreibung

Es handelt sich um ein zweiteiliges Bauwerk bestehend aus Schiff und leicht eingezogenem rechtec...

0 Kommentare

Kirche Späningen

39629 Bismark/OT Späningen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Späningen hat seine Kirche in frühgotischer Zeit erhalten, wie einige erhaltengebliebene Fensterleibungen zeigen.

Beschreibung

Den Zugang finden wir durch ein gut erhaltenes ebenfalls gotisches Friedhofstor...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Nikolaus in Beuster

39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Beuster (15 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Nikolaus ist einer der älteste Backsteinkirchenbauten nördlich der Alpen - ein Must-See für Kirchenliebhaber!



Beschreibung

Im kleinen Dorf Beuster, eingebettet in die wertvo...

0 Kommentare

Evang. Stadtkirche St. Laurentius und St. Nikolaus zu Sandau

39524 Sandau (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche ist eine dreischiffige Backsteinbasilika. Der Turm  wurde 1945 zerstört und durch großes Engagement der Bürger und der Kirche 2002-2013 wieder hergestellt.  



Beschreibung

Die dreisc...

0 Kommentare

Klosterkirche Krevese

39606 Osterburg OT Krevese (7 KM)

Kurzbeschreibung

In der spätromanischen Kirche mit prächtiger barocker Ausstattung und beeindruckendem Kanzelaltar finden sich mehrere Grabmale von Familienmitgliedern der Bismarcks.



Beschreibung

Die Stiftung eine...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Laurentius

39539 Havelberg (19 KM)

Die Kirche St. Laurentius, ein gotischer Backsteinbau, wird von den Havelbergern meist nur als Stadtkirche bezeichnet. Sie ist auf der Stadtinsel Havelbergs in unmittelbarer Nachbarschaft zu Marktplatz und Rathaus gelegen. Als ein markantes Bauwerk u...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (20 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Quitzow-Kirche, Rühstädt

19322 Rühstädt (14 KM)

Wie der Name schon andeutet: Die Familie Quitzow hat die Kirche in Rühstädt stark geprägt. Der spätgotische Backsteinbau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde 1722 mit barocken Elementen erneuert und um 1733 durch einen massiven Turm erweitert...

0 Kommentare

Backsteinkirche St. Nikolaus, Beuster

39615 Hansestadt Seehausen OT Beuster (15 KM)

Kurzbeschreibung

Die Backsteinkirche St. Nikolaus in Beuster zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Die dreischiffige, querschiffslose Basilika ist dem Schutzheiligen der ...

0 Kommentare

Kirche in Kleinau

39619 Arendsee (Altmark) (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche in Kleinau ist ein Gotteshaus im Feldsteinbau.



Beschreibung

Sie ist ein schönes Beispiel für romanische Architektur mit einem rechteckigen Grundriss und einem massiven Turm, aus der zw...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Laurentius / St. Nikolaus, Sandau

39524 Sandau (Elbe) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die um 1200 fertiggestellte Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Kirche ist flach gedeckt, nur im Chor ist noch ein spätgotisches Kreuzrippengewölbe erh...

0 Kommentare

Salzkirche in der Hansestadt Seehausen (Altmark)

39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) (11 KM)

Kurzbeschreibung

Eine ehemalige Kapelle eines Hospitals ist nun die Hochburg der Kulturausstellungen - möglich in der Hansestadt Seehausen



Beschreibung

Bei dem heute als „Salzkirche“ bezeichneten Backsteinbau h...

0 Kommentare

Dorf- und Schlosskirche in Krumke

39606 Hansestadt Osterburg OT Krumke (6 KM)

Kurzbeschreibung

Schloss, Landschaftspark und Kirche – in Krumke liegen diese Bestandteile einer erfolgreichen Sightseeingtour dicht beieinander und alle absolut sehenswert.



Beschreibung

Die Patronatskirche, gesti...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche in Osterburg

39606 Hansestadt Osterburg (3 KM)

Kurzbeschreibung

Einst der letzte stolze Zeuge der Blütezeit Osterburgs im 15. Jahrhundert, fiel diese Backsteinkirche einem großen Stadtbrand zum Opfer



Beschreibung

Die Sanierung der Kirche hatte lange gedauert â...

0 Kommentare

St. Godehardkirche in Erxleben

39606 Hansestadt Osterburg OT Erxleben (6 KM)

Kurzbeschreibung

Wie fast jedes Dorf der Altmark, hat auch Erxleben ein stattliches Kirchenbauwerk zu bieten – eine hallenartige Feldsteinkirche



Beschreibung

Die Kirche wurde bereits in der 2. Hälfte des 12. Jahr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.