Die schönsten Museen in Henneberg bei Meiningen und Umgebung auf einen Blick

In Henneberg bei Meiningen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Von beeindruckenden Museen über historische Ausstellungen bis hin zu modernen Galerien ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Mit LoBaFedo können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und sich auf eine kulturelle Reise begeben. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Ausflug zu den Museen rund um Meiningen verspricht immer ein spannendes und inspirierendes Erlebnis.

Entdecken Sie in den Museen von Henneberg die vielfältige Welt der Kunst und lassen Sie sich von faszinierenden Gemälden, Skulpturen und Installationen begeistern. Tauchen Sie in die Geschichte ein und erfahren Sie mehr über die regionale Kultur und Tradition. Von bedeutenden Werken bis hin zu lokalen Künstlern bietet die Kunstszene in Meiningen und Umgebung eine große Bandbreite an Ausstellungen, die es zu erkunden lohnt.

Ob in historischen Gebäuden, modernen Galerien oder idyllisch gelegenen Museen - die Kunst- und Kulturlandschaft in Henneberg bei Meiningen besticht durch ihre Vielfalt und Einzigartigkeit. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Besucher die schönsten Museen der Region besuchen und in die Welt der Kunst eintauchen. Erleben Sie unvergessliche Momente und lassen Sie sich von den kulturellen Schätzen der Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (9 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(9 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e. V.

97645 Ostheim (9 KM)

Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim (9 KM)

Die mit 75 x 75 m größte erhaltene Kirchenburg Deutschlands ist mit ihren fünf Türmen, sechs Bastionen und doppeltem Bering wehrhafter ausgestattet als so manche Höhenburg und stellt ein Kleinod spätmittelalterlicher Wehrbautechnik dar. In e...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mellrichstadt

97638 Mellrichstadt (9 KM)

Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...

0 Kommentare

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

97645 Ostheim vor der Rhön (9 KM)

Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...

0 Kommentare

Kirchenburgenmuseum

97645 Ostheim vor der Rhön (10 KM)

Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ bietet auf drei Ebenen in historischem Ambiente sehr anschauliche Informationen über die Kirchenburgen Südthüringens und Unterfrankens für Interessierte jeden Alters: ein großes Holzmodell und ei...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.