Die beliebtesten Museen in Gräfenhain, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

Gräfenhain und seine Umgebung in Thüringen bieten eine Vielzahl von kulturellen und künstlerischen Schätzen, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Reise- und Freizeitführer, wird die Erkundung der beliebtesten Museen in der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die Auswahl reicht von kleinen, charmanten Ausstellungsräumen bis hin zu imposanten Kunstsammlungen. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen, zeitgenössische Werke bestaunen oder sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Die Vielfalt der Museen in Gräfenhain und Umgebung spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Viele der Museen beherbergen faszinierende Sammlungen regionaler Künstler und Kunsthandwerker, die einen Einblick in die Geschichte und Traditionen Thüringens gewähren. Darüber hinaus bieten sie oft ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Führungen, Workshops und Sonderausstellungen. So wird der Museumsbesuch zu einem rundum bereichernden Erlebnis für Jung und Alt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Arnstadt

99310 Arnstadt (18 KM)

Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (17 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Museum der Salzmannschule Schnepfenthal

99880 Waltershausen OT Schnepfenthal (12 KM)

Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (17 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

99897 Tambach-Dietharz (7 KM)

Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenständ...

0 Kommentare

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

98587 Steinbach-Hallenberg (16 KM)

Die Familiennamen Recknagel, Nothnagel und Pfannschmidt sagen es: hier geht es um Feuer und Eisen. Das Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg zeigt vor allem Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes, w...

0 Kommentare

Kneippanlage am Technikmuseum Gesenkschmiede

98544 Zella-Mehlis (16 KM)

Die hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...

0 Kommentare

Mineralienmuseum Bad Tabarz

99891 Bad Tabarz (15 KM)

Erdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.