Die besten Museen in Henfstädt und Umgebung auf einen Blick

Henfstädt und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden ist etwas dabei. Mit den besten Museen in der Region können Besucher tief in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen. Ein Besuch dieser Museen verspricht vielfältige Einblicke in vergangene Epochen, faszinierende Sammlungen und inspirierende Ausstellungen. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu archäologischen Funden aus längst vergangenen Zeiten bieten die Museen ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der bildenden Kunst in renommierten Kunstmuseen und Galerien. Bewundern Sie bedeutende Werke von regionalen und internationalen Künstlern und lassen Sie sich von den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Epochen inspirieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei, Skulptur und Fotografie und erleben Sie Kunst in all ihren Facetten.

Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region in historischen Museen und Ausstellungen. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Vergangenheit von Henfstädt und seiner Umgebung und entdecken Sie faszinierende Artefakte und Exponate, die von längst vergangenen Zeiten erzählen. Von archäologischen Funden über historische Dokumente bis hin zu liebevoll rekonstruierten Alltagsszenen wird Geschichte hier lebendig.

Erleben Sie die Schönheit der Natur in informativen Naturkundemuseen und botanischen Gärten. Lernen Sie mehr über die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna und erfahren Sie Spannendes über ökologische Zusammenhänge und Naturschutz. Staunen Sie über prächtige Pflanzen, seltene Tierarten und beeindruckende Naturphänomene inmitten einer idyllischen Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Fahrzeugmuseum Suhl

98527 Suhl (13 KM)

Im neuen Fahrzeugmuseum findet der Besucher auf über 1.400 m² mehr als 250 liebevoll restaurierte Exponate des Suhler und des Thüringer Fahrzeugbaues. Besucher entdecken Details aus einer Zeit, in der Suhler Erfindungen maßgeblich zur Entwicklung...

0 Kommentare

Museum im Schloss Elisabethenburg

98617 Meiningen (13 KM)

Von 1682 bis 1692 ließ Herzog Bernhard I. auf dem Gelände der Meininger Stadtburg Schloss Elisabethenburg errichten. Der Hauptzugang zum Schloss führt durch einen Rundbau in den Ehrenhof des barocken dreiflügeligen Baukomplexes. Im gärtnerisch l...

0 Kommentare

Heimatmuseum Benshausen

98544 Benshausen (14 KM)

Zwei Tonnenweinkeller zeugen noch heute von dem einstmals florierenden Handel mit den "guten Tropfen". Das Museum - von Kellern, ehemaligen Wohn- und Gesindestuben bis hin zur Scheune - vermittelt Einblicke in die Geschichte des Ortsteiles Benshausen...

0 Kommentare

Zweiländermuseum Rodachtal

98646 Straufhain OT Streufdorf (20 KM)

Das Zweiländermuseum Rodachtal öffnete im November 2009 zum 20.Jahrestag der friedlichen Grenzöffnung erstmals seine Pforten. Über die ehemalige Grenze hinweg wird die Geschichte einer Region in Franken und Thüringen gezeigt, die 40 Jahre getei...

0 Kommentare

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (13 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Literaturmuseum Baumbachhaus

(13 KM)

Der schlichte fränkische Fachwerkbau ist seit 1738 nachweisbar. Im 18. Jahrhundert wurde das heutige Hinterhaus noch als "Stadel" (Scheune) und wahrscheinlich auch als Metzgerei genutzt. Das Hinterhaus sowie der Hausgarten grenzen an einen erhalten ...

0 Kommentare

Kneippanlage am Technikmuseum Gesenkschmiede

98544 Zella-Mehlis (19 KM)

Die hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (12 KM)

Das Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg wurde 1984 eingerichtet (seit 1994 unter Trägerschaft des Landkreises Hildburghausen). Heute besitzt das Naturhistorische Museum drei Dauerausstellungen zur Thüringer Naturkunde, zur Geologie sowie...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum

97640 Hendungen (19 KM)

Wie war das, als eine schwer bewachte Grenze die beiden deutschen Staaten trennte? Die original erhaltenen Kontroll- und Informationsanlagen am ehemaligen Grenzabschnitt 44 Bayern-Thüringen lassen die deutsche Teilung wieder lebendig werden. Auf bay...

0 Kommentare

Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen

97640 Hendungen (19 KM)

Gegründet im Jahr 2003, ist das Deutsch-deutsche Freilandmuseum ein Denkmalensemble, das die historischen Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze umfasst. Das Museum erstreckt sich über die Ortschaften Behrungen und Berkach und bietet ein einz...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (14 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.